Hallo Kevin!
Als Literatur für Salzburg-Sammler ist der Zöttl natürlich eine tolle Sache. Den Probszt hatte ich noch nie in der Hand, da können die aber bestimmt einige Forumskollegen mehr dazu sagen.
Ich persönlich 'stehe' auf gute Bücher und rate dir daher zum Kauf dieser Werke. Die darin abgebildeten Stücke folgen dann. Ein lieber Sammelkollege formuliert es so: Ich sammle keine Münzen sondern das Wissen darüber.
Dazu ist gute Literatur natürlich unerlässlich.
Deinen Vorsatz, nur gut erhaltene Stücke zusammeln, kann ich nur unterstützen. Schlecht erhaltene Stücke kosten auch ihr Geld und befriedigen auf Dauer nicht. Von Klippen kann ich dir persönlich nur abraten, die sammle nämlich ich
Auf den Beginn einer schönen Salzburg-Sammlung und lass ab und an sehen, was dir zufliegt.
Klosterschüler
PS: So zum Appetitanregen:
viewtopic.php?f=40&t=3556PPS: Verschoben nach Österreich