Guten Morgen, ich komme erst heute dazu, von der Feier zur Neuweihe unseres Reiters und dem gleichzeitigen Gefallenengedenken am 17.7. in Windhuk zu berichten. Etwa 100 Personen hatten sich eingefunden, die Polizei hatte pünktlich die Leutwein (Mugabe)-Straße abgesperrt. Traditionsverband war der Ausrichter, Kriegsgräberfürsorge, Volkstanzkreis, Soldatenkameradschaft, MOTH und weitere Vereine nahmen teil. Es hatte nachts geregnet. Als die Fahnen in der frischen Morgenluft flatterten und 2x die wirklich schöne Namibischen Nationalhymne erklang, war das ein ergreifender Moment und manche Augen wurden feucht. Weder von der Regierung, noch vom sogen. Deutschen Kulturrat noch von der Dt. Botschaft waren Vertreter erschienen. Die Reden waren vom Versöhnungsgedanken geprägt, der Erinnerung an alle Gefallenen und Ermordeten aller Hautfarben in allen militärischen Konflikten, die SWA betroffen haben. Ich hatte die Ehre, die Kaiserl. Kriegervereinsfahne von 1896 zu tragen. Sie war die einzige Fahne, die bei der Einweihung des Reiters 1912 bereits dabei war. Eine alte Lüderitzbuchterin (91 Jahre!), die die 850 km Anreise nicht gescheut hatte, stand minutenlang neben mir, hielt meine Hand und einen Zipfel der Fahne. Sie meinte, daß Gott ihr vergönnt hat, das noch zu erleben, sei ihr schönstes Geschenk. Danach fand, wie jedes Jahr, am Cross of Sacrifice die Gedenkfeier von MOTH (das ist der Südafrikanische Stahlhelm) statt, an der ebenfalls unser Traditionsverband und die anderen Vereine mit Kränzen teilnahmen. Hier waren auch der Britische Hochkommissar, Deutscher Botschafter und Bundeswehr anwesend. Auf die mehrfache Frage an den Botschafter, warum er deutsche Gefallene am Reiter nicht ehrt, kam die Antwort: DAS IST NICHT DIE TRADITION DER brd! - und rauschte wütend ab! Daß er an den Gräbern Südafrikanischer Soldaten stand, die im Ovambo-Feldzug der Südafrikaner 1916 gefallen sind, wo auch der heute hochgeachtete Ovambo-König Mandume Ndemufayo umkam, kratzt ihn nicht. Ich denke, wir brauchen das hier nicht weiter zu kommentieren, denn wir sind kein politisches Forum, sondern möchten vor allem unserem Hobby frönen. Der Mann tut ja nur, was ihm die gewählten Volkstreter befehlen.
Südwester
Dateianhänge: |

Während der Andacht.jpg [ 74.13 KiB | 13554-mal betrachtet ]
|

2. Bild.jpg [ 96.88 KiB | 13554-mal betrachtet ]
|

Bild 3.jpg [ 90.38 KiB | 13554-mal betrachtet ]
|
_________________ „ IN TREUE FEST “
|