Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 1. Okt 2025, 20:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010
BeitragVerfasst: 10. Nov 2010, 07:15 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Guten Morgen,

hier zwei Artikel aus der Allg. Zeitung in Windhuk vom 9.11.2010. Ich hoffe, man kann das lesen. Sowohl das sogen. Witbooi-Denkmal der Schutztruppe, wie auch der Reiter von Südwest erstrahlen in neuem Glanz. Die SWAPO-Regierung überraschte vor 2 Jahren (entgegen früherer Zusagen für den Erhalt) mit der Meldung, daß der Reiter verschwinden müsse, weil dort ein "Denkmal für den Befreiungskampf" von Nordkoreanern (!!) gebaut würde. Für den Abbau des Reiters sei kein Geld da. Eine beispiellose Hilfsaktion im In- und Ausland setzte ein. Auch die Hereros haben gefragt um zu spenden!!! Der Reiter wurde gerettet und erneut vor der Schutztruppenfeste aufgestellt. Am 14.11. findet die erneute Weihe statt, alle Störversuche des AA konnten abgewiesen werden. Das ist schon beachtlich, wenn man daran denkt wie in der brd Kolonialdenkmale besudelt, umgedeutet, entweiht oder abgebrochen werden. Erst vor wenigen Tagen erhielt die Lettow-Vorbeck-Kaserne einen neuen Namen. Wer sich dafür interessiert, hier kann man die AZ lesen:

http://www.az.com.na

Gruß
Südwester


Dateianhänge:
Dateikommentar: Unser Reiter von Südwest in neuem Glanz
scan0001 a.jpg
scan0001 a.jpg [ 241.18 KiB | 13644-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Restauriertes Schutruppen-Denkmal im Zoopark
scan0002 a.jpg
scan0002 a.jpg [ 177.91 KiB | 13644-mal betrachtet ]

_________________
„ IN TREUE FEST “
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Nov 2010, 19:06 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
südwester hat geschrieben:
...Ich hoffe, man kann das lesen...

Hallo Südwester,
die Bilder waren wirklich ziemlich klein. Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, wenn ich sie etwas "aufgeblasen" habe.

Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Informationen!
Gruß
MG

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Nov 2010, 21:23 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Hallo Südwester.

Interessanter Beitrag, vielen Dank!

Ginkgo

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Nov 2010, 22:20 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Der Grund, weshalb ich diesen Thread von südwester so faszinierend finde, ist ein ganz einfacher. Vor gut 10 Jahren, im Mai 2000, habe ich das Reiterstandbild in Windhuk selbst beäugt. Damals war vom Abbau noch keine Rede. Ich habe es leider nur von hinten fotografiert, wegen der Sonne. Das Dia hat auch schon etwas Staub angesetzt, wie ich beim Einscannen bemerkt habe. Ich bitte also um Nachsicht.
Dateianhang:
Windhuk Reiterstandbild.jpg
Windhuk Reiterstandbild.jpg [ 265.92 KiB | 13629-mal betrachtet ]
Der Herr, der sich vor dem Monument positioniert hat, ist übrigens mein Freund Graham aus Simbabwe, den ich seinerzeit nach Windhuk mitgeschleppt hatte. Ich hatte keine Lust, alleine zu reisen. Er guckt auf Fotos übrigens immer so erst wie auf diesem.

Eine Frage an südwester: Steht das Standbild heute noch genauso da, also auf diesem schönen Steinsockel?
Liebe Grüße
MG

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Nov 2010, 22:54 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Hallo MG.

Fotos von "vorne" hat jeder, gerade die Bebilderung von anderen Seiten stellen den eigentlichen Wert dar! Tolles Foto, das Licht gut getroffen.
"Graham" sieht doch völlig normal aus, Du solltest mal sehen, wenn ich irgendwo allein hinreisen soll!
LG

Ginkgo

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Nov 2010, 22:57 
Offline
Hofrat

Registriert: 9. Mai 2009, 17:34
Beiträge: 789
Bilder: 59

Wohnort: Backnang in Süddeutschland
Die Frage kann sogar ich beantworten:
Den GRanitsockel gibt es noch (oder besser wieder), aber Dein Bild ist schöner.
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdwester_Reiter
Es grüßt freundlichst Dietemann


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Nov 2010, 22:33 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1462
Hallo Freunde!
In meiner Bibliothek habe ich ein Buch gefunden das nennt sich "Das Buch der deutschen Kolonien", Leipzig 1937. Da ist ein Bild des Denkmals am Original-Aufstellplatz zu sehen. Ich habe es gescannt und hier eingefügt.
LG


Dateianhänge:
Reiterdenkmal Südwestafrika.jpg
Reiterdenkmal Südwestafrika.jpg [ 10.17 KiB | 13598-mal betrachtet ]

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Nov 2010, 07:04 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Guten Morgen,
ich komme erst heute dazu, von der Feier zur Neuweihe unseres Reiters und dem gleichzeitigen Gefallenengedenken am 17.7. in Windhuk zu berichten. Etwa 100 Personen hatten sich eingefunden, die Polizei hatte pünktlich die Leutwein (Mugabe)-Straße abgesperrt. Traditionsverband war der Ausrichter, Kriegsgräberfürsorge, Volkstanzkreis, Soldatenkameradschaft, MOTH und weitere Vereine nahmen teil. Es hatte nachts geregnet. Als die Fahnen in der frischen Morgenluft flatterten und 2x die wirklich schöne Namibischen Nationalhymne erklang, war das ein ergreifender Moment und manche Augen wurden feucht. Weder von der Regierung, noch vom sogen. Deutschen Kulturrat noch von der Dt. Botschaft waren Vertreter erschienen. Die Reden waren vom Versöhnungsgedanken geprägt, der Erinnerung an alle Gefallenen und Ermordeten aller Hautfarben in allen militärischen Konflikten, die SWA betroffen haben. Ich hatte die Ehre, die Kaiserl. Kriegervereinsfahne von 1896 zu tragen. Sie war die einzige Fahne, die bei der Einweihung des Reiters 1912 bereits dabei war. Eine alte Lüderitzbuchterin (91 Jahre!), die die 850 km Anreise nicht gescheut hatte, stand minutenlang neben mir, hielt meine Hand und einen Zipfel der Fahne. Sie meinte, daß Gott ihr vergönnt hat, das noch zu erleben, sei ihr schönstes Geschenk. Danach fand, wie jedes Jahr, am Cross of Sacrifice die Gedenkfeier von MOTH (das ist der Südafrikanische Stahlhelm) statt, an der ebenfalls unser Traditionsverband und die anderen Vereine mit Kränzen teilnahmen. Hier waren auch der Britische Hochkommissar, Deutscher Botschafter und Bundeswehr anwesend. Auf die mehrfache Frage an den Botschafter, warum er deutsche Gefallene am Reiter nicht ehrt, kam die Antwort: DAS IST NICHT DIE TRADITION DER brd! - und rauschte wütend ab! Daß er an den Gräbern Südafrikanischer Soldaten stand, die im Ovambo-Feldzug der Südafrikaner 1916 gefallen sind, wo auch der heute hochgeachtete Ovambo-König Mandume Ndemufayo umkam, kratzt ihn nicht. Ich denke, wir brauchen das hier nicht weiter zu kommentieren, denn wir sind kein politisches Forum, sondern möchten vor allem unserem Hobby frönen. Der Mann tut ja nur, was ihm die gewählten Volkstreter befehlen.

Südwester


Dateianhänge:
Während der Andacht.jpg
Während der Andacht.jpg [ 74.13 KiB | 13565-mal betrachtet ]
2. Bild.jpg
2. Bild.jpg [ 96.88 KiB | 13565-mal betrachtet ]
Bild 3.jpg
Bild 3.jpg [ 90.38 KiB | 13565-mal betrachtet ]

_________________
„ IN TREUE FEST “
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Nov 2010, 14:53 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Danke für den Bericht! Einen sehr dezenten Hinweis auf das Denkmal gibts übrigens hier: http://www.windhuk.diplo.de/Vertretung/ ... seite.html


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Nov 2010, 15:28 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
KarlAntonMartini hat geschrieben:
Danke für den Bericht! Einen sehr dezenten Hinweis auf das Denkmal gibts übrigens hier: http://www.windhuk.diplo.de/Vertretung/ ... seite.html



Hallo KAM, ganz lustig. Daran hat bestimmt keiner gedacht, oder?!

Wer heute in die Allg. Zeitung von Windhuk schaut, da sind über drei Seiten alle Reden und viele Bilder abgedruckt.
www.az.com.na

Südwester

_________________
„ IN TREUE FEST “


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50