Hallo Müpu,
also viel geändert hat sich um ehrlich zu sein nicht, im Gegenteil

Die Regeltest sind immer noch die gleichen (allerdings denke ich mal mit noch dämmlicheren Fragen

) und zudem noch immer mal Lauftest und nen anderen Sporttest, steckt also schon viel dahinter

Dazu die "seelische" Belastung als Schiedsrichter, ich glaube das mit Schimpfwörtern und so wird es damals noch nicht so gegeben haben.... Vor kurzen erst hat ein Verein bei uns in der Region 500 Euro Strafe bekommen weil ein Spieler den Schiri als "Judensau" beschimpft hat.. . Das ist nun nicht so toll, dazu kommen die Beleidigungen der Zuschauer und all der Mist!
Vor allem die jüngeren schreckt sowas extrem ab es auch mal mit Schiedsrichter zu versuchen, was sehr schade ist... .
Da sollte mehr von den Vereinen kommen um sowas zu unterbinden!
Leider allerdings auch ein generelles Gesellschaftsproblem (Respekt)....
Zum Geld, naja 13 - 20 Euron pro Spiel sind ja nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei, vor allem wenn man bedenkt das in der Ersten Liga die Schiedsrichter 3000 Euro plus Übernachtung im Edelhotel bekommen
So, aber genug der Nachteile, ich persönlich mache diesen Job trotzdem sehr sehr sehr gerne, man muss ein dickes Fell mitbringen, aber man lernt viele interessante Leute kennen, entwickelt sich selber als Mensch unglaublich weiter und man lernt mit Menschen umzugehen

Von daher kann ich es nur jeden Raten
