@helcaraxe
Ich kann dir nicht sagen, ob du machtgierig bist

Nur weil du dein Geld bei einer Bank gegen Zinsen lagerst, bist du sicher nicht machtgierig. Das hatte ich aber eigentlich auch nirgendwo erwähnt.
Ich wollte auch nur mal einen kurzen Überblick über die Angelegenheit an sich geben, damit sich vielleicht der ein oder andere mal damit auseinandersetzt.
Finanzmarktregulationen hören sich schön und gut an, allerdings soll das Volk mit solch "strengen" Maßnahmen beruhigt werden. Die Politik möchte zeigen, dass sie etwas gegen diese Verbrecher unternimmt. Da sie aber eh nur Marionetten der Verursacher der Finanzkrise sind, haben sie nichts zu sagen. Das ist eben der Punkt, weshalb man den gesamten Polit-Apparat von der Klippe stoßen könnte.
@Incredible
Das derzeitige Geldsystem ist die Hauptursache dafür, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseindergeht. Die Reichen werden immer reicher, die Armen haben zunehmend weniger. All das bedingt durch das Zinseszissystem. Schlimmer als das jetzige Geldsystem kann kein alternatives Geldsystem sein, der Auffassung bin ich.
Ob es nun den Wettbewerb verzerrt und den Regeln der Marktwirtschaft widerspricht, wie du es sagst, glaube ich nicht. Der "Wettbewerb" lautet doch "die Großen Fressen die Kleinen". Versuche heute mal ein Unternehmen zu gründen. Dir werden zig Stolpersteine in den Weg gestellt, sodass du kaum großen Erfolg haben wirst.
Um dem entgegenzuwirken, sollten die Kommunen autark bei Energie- und Wasserversorgung werden, aber vor allem unabhängig von der Nahrungsmittelversorgung sein. Wenn die Bürger dann mehr Geld in der Tasche haben, können sie damit gut die mittelständischen Unternehmen unterstützen.
Ich möchte mich aber mit niemandem hier anlegen. Im übrigen akzeptiere ich auch jede Ansicht, auch wenn ich nicht mit ihr übereinstimme. Wir brauchen uns deshalb ja nicht virtuell zu zoffen
Schöne Grüße
kc