Dann möchte auch ich hier einen Token vorstellen, der in die Zeit dieses Threads (17. Jh.) paßt. Dahinter steht anscheinend eine interessante Geschichte.
Dateianhang:
1672_Dublin_8066_b.jpg [ 96.19 KiB | 6829-mal betrachtet ]
Zitat:
Dublin, Mic Wilson 1672 Halfpenny - "Butchers Halfpence". Av. Behelmtes Wappen der Fleischhauergilde (?) * MIC WILSON OF DVBLIN. Rv. St. Georg im Kampf mit dem Drachen HIS HALFPENY 1672. M. Dickinson 416.
Geprägt in Dublin ist dieser Token in Mengen auf der Isle-of-Man unter der Bezeichnung "Butchers Halfpence" umgelaufen, vermutlich weil der Herausgeber zur Gilde der Fleischhauer gehörte. Er hatte die Genehmigung zur Prägung seiner Halfpennies erwerben können, nutzte sie jedoch dazu, seine eigenen Token in erheblichem Umfang zu fälschen und in Umlauf zu bringen. Wenn ihm diese Fälschungen dann zur Einlösung vorgelegt wurden, lehnte er sie ab mit der Begründung, es handle sich um Fälschungen. Er ging dabei anscheinend so geschickt vor, daß ihm nichts nachzuweisen war, und der Stadt entstand ein erheblicher Schaden.
Ob es sich bei dem abgebildeten Stück nun um ein Original oder um eine der erwähnten Fälschungen handelt, kann ich natürlich nicht einschätzen.
Gruß klaupo