Vor kurzem fielen mir 8 dieser Marken in die Hände, eine davon landete in Paranumismatischen Tauschring (huhu, vMadai, nichts wie sichern!

), eine im Kreismuseum (da geb ich öfter mal was ab), zwei in meine Sammlung und den Rest... ...verstecke ich...
Viele kann es nie davon gegeben haben, aber mehr konnte ich bisher nicht rausfinden. Sie sind alle stark gebraucht. BKW ist die Abkürzung für Braunkohlewerk, "Einheit" der Name des Werkes in Bitterfeld, daneben gab es noch das BKW Mulde-Nord, beide 1955 eingerichtet und nach verschiedenen Quellen 1968 oder 1969 zum BKK Bitterfeld zusammengelegt worden. Das "Abr." wird wohl für Abrechnung stehen, also eine Abrechnungsmarke aus der Werkstatt des BKW in Bitterfeld, die eingestanzte Nummer ist bei allen gleich: 569 - wohl die Gebäude-/Trakt- oder Abteilungsnummer.
Ob es vom BKW Mulde-Nord ebenfalls solche Marken gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aluminium, ca. 36,5mm, 2,62g und 2,63g
AV: BKW Einheit/Abr.-Werkstatt/im erhabenem Feld eingepunzte 569
RV: blank
Das die Stücke alle stempelgleich sind, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
Gruß Chippi
_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt!

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.