Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 30. Sep 2025, 00:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 5. Jun 2011, 19:45 
Offline
Doktor

Registriert: 7. Mär 2010, 21:38
Beiträge: 120
Wohnort: Schwarzwald
Liebe Freunde und Autofreaks,
bitte entschuldigt die vielleicht doofe Frage! Für mich ist ein Auto ein fahrbarer Untersatz und weckt keinerlei erotische oder ähnliche Gefühle. Entsprechend wenig verstehe ich es.
Bei mir im Mittelgebirge, wo es 3/4 Jahr Winter ist und 1/4 Jahr kalt habe ich vor ein paar Jahren die Sommerreifen abgeschafft. Da hat man dann immer einen Satz unvollständig verbrauchte Reifen rumliegen, die zum Wegwerfen zu schade und zum nochmal Montieren zu schlecht sind.
Und für die kurze Zeit zwischen Mai und Oktober, wo man hier keine Winterreifen bräuchte, habe ich sie einfach drauf gelassen, bis es wirklich nötig war, sie zu wechseln. Mir scheint das sparsamer (bin ja Schwabe).

Nun plane ich für den Sommer eine längere Urlaubsfahrt (nach Irland). Soll ich mir doch noch zu diesem Zweck wieder Sommerreifen draufmachen lassen? Was ist eigentlich ihr Vorteil?
Wozu braucht man überhaupt Sommerreifen?

Für einen guten Rat dankt
vMadai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 5. Jun 2011, 20:39 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
vMadai hat geschrieben:
Liebe Freunde und Autofreaks,
bitte entschuldigt die vielleicht doofe Frage! Für mich ist ein Auto ein fahrbarer Untersatz und weckt keinerlei erotische oder ähnliche Gefühle. Entsprechend wenig verstehe ich es.
Bei mir im Mittelgebirge, wo es 3/4 Jahr Winter ist und 1/4 Jahr kalt habe ich vor ein paar Jahren die Sommerreifen abgeschafft. Da hat man dann immer einen Satz unvollständig verbrauchte Reifen rumliegen, die zum Wegwerfen zu schade und zum nochmal Montieren zu schlecht sind.
Und für die kurze Zeit zwischen Mai und Oktober, wo man hier keine Winterreifen bräuchte, habe ich sie einfach drauf gelassen, bis es wirklich nötig war, sie zu wechseln. Mir scheint das sparsamer (bin ja Schwabe).

Nun plane ich für den Sommer eine längere Urlaubsfahrt (nach Irland). Soll ich mir doch noch zu diesem Zweck wieder Sommerreifen draufmachen lassen? Was ist eigentlich ihr Vorteil?
Wozu braucht man überhaupt Sommerreifen?

Für einen guten Rat dankt
vMadai


Sommerreifen sind von der Gummimischung und vom Profil her auf flottes Fahren im Sommer eingerichtet. Da in Irland keine Hitzewelle droht und man die hübschen baumüberwachsenen Landtraßen sowie sehr gemütlich fährt. (Überholen ist durch den Lenker auf der falschen Site schwierig) Die wenigen Schnellstraßen haben eh ein Tempolimit. Und bei Regen ist das Winterreifen-Profil nicht schlecht. Ich würde das Reifen-Budget auf Guiness und Whiskey umbuchen, die leider dort teuer sind. Ich habe die Insel zweimal umrundet, einmal mit einem alten VW-Bus und andermal mit Fahrrad. Tip: der im Sommer überlaufene Ring of Kerry ist durch die gleich schöne Dingle Halbinsel zu ersetzen und dann lieber ab nach Nordwesten. Wenn du eines der kleineren Musik-Festivals besuchen kannst, solltest du das tun, ich erinnere mich an eins in Letterkenny, Co. Donegal. http://donegalnews.com/2011/06/02/lette ... announced/ - Grüße, KarlAntonMartini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 5. Jun 2011, 21:00 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hallo vMadai,

Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, damit hat man im Winter und bei kälteren Temperaturen (wird nicht so schnell hart) mehr Grip, Nachteil ist der etwas höhere Spritverbrauch durch den höheren Rollwiderstand, zudem nutzt sich das Profil dadurch im Sommer schneller ab.

Gruß Chippi

PS: Bei illegalen Straßenrennen (im Sommer) benutzen daher die meisten Winterreifen (mehr Grip beim Beschleunigen).

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 5. Jun 2011, 21:34 
Offline
Doktor

Registriert: 7. Mär 2010, 21:38
Beiträge: 120
Wohnort: Schwarzwald
Danke für eure Antworten!

In welcher Größenordnung muss ich mir die schnellere Abnutzung und den höheren Spritverbrauch vorstellen? 1%? 5%? 10%?
Ab wieviel km im Sommer rentieren sich die Sommerreifen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 5. Jun 2011, 22:47 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Bei mir kommt da locker 1/2l mehr auf 100 km, aber ich hab nur ein altes Auto. Wenn du alle 5-6 Jahre wechselt wird der Abrieb bei den Winterreifen nicht kritisch werden.

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 6. Jun 2011, 04:35 
Offline
Kandidat

Registriert: 20. Mai 2011, 05:52
Beiträge: 41
Wohnort: Südthüringen
Ich fahre schon seit vielen Jahren nur mir Winterreifen, mit dem etwas höheren Spritverbrauch kann ich gut leben, da ich das Geld für Sommerreifen spare.
Und bei uns gibt es richtig Sommer, nicht wie bei Dir, Winter und strengen Winter.
Von dem höheren Verschleiß hab ich persönlich nichts gemerkt.
wenn die Winterreifen auch nur eine Größe schmaler sind, hat sich das mit dem Verbrauch auch erledigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 6. Jun 2011, 07:11 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 4. Jun 2009, 20:53
Beiträge: 443
Wohnort: zu Hause
Wozu braucht man Sommerreifen?
Für die notleidende Kautschuk- und Reifenindustrie und den allgemeinen Konsum! Ich erwarte eigentlich, daß irgendwann einmal auch Frühjahrs- und Herbstreifen mit modischem Designer-Muster verfügbar sind. ;)

Aber das halbjährliche Wechseln hat auch nicht zu unterschätzenden Vorteile:
Wenn ein Fachmann diese Bereich bearbeitet und mal unters Fahrzeug schaut, können so rechtzeitig eventuelle Mängel an Bremsen und Lenkung erkannt werden.
Und meist wird ja dann auch endlich (ein)mal der Luftdruck kontrolliert und so der Sprit-Verschwendung und Unfallgefahr entgegengewirkt.

_________________
Besucher willkommen → Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 6. Jun 2011, 08:02 
Offline
Doktor

Registriert: 7. Mär 2010, 21:38
Beiträge: 120
Wohnort: Schwarzwald
Gewechselt wird bei mir auch relativ häufig. Da wir rund 40 000 km im Jahr durch kurvenreiches Gelände fahren, sind auch jedes Jahr 1-2 mal neue Reifen fällig. Nur eben nicht mehr noch zusätzlich zum Wechsel der Jahresezeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 6. Jun 2011, 20:27 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Chippi hat geschrieben:
...aber ich hab nur ein altes Auto.,,

Du hast ein altes Auto? Wenn ich die Hinterzimmer-Historie lese, fährst Du Deine Autos regelmäßig zu Schrott ;) . Dein jetziges Auto düfte also gar nicht so alt sein... Zur Reifenfrage: Ich benutze bei meinem 40 Jahre alten B-Kadett (und ich fahre diesen Typ seit über 30 Jahren) immer M&S Reifen. Die sind im Sommer wie im Winter geeignet. Das spart man sich den zweimaligen Reifenwechsel pro Jahr und der Benzinverbrauch ist auch nur wenig höher als mit Sommerreifen. Jedenfalls hat man dann nicht das Problem, ständig zwischen zwei Sätzen Reifen hin und her wechseln zu müssen. Das gilt natürlich nur für klimatisch ausgewogene Regionen. Im richtigen Gebirge (zählt vMadais Wohnsitz im Schwarzwald dazu?) sollte man im Winter natürlich Winterreifen aufziehen. Aber mit M&S-Reifen kommt man normalerweise gut über die Runden.
LG Dietmar

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wozu braucht man Sommerreifen?
BeitragVerfasst: 6. Jun 2011, 21:51 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1462
Hallo Freunde, darf ich auch einige Aspekte in die Diskussion werfen. Wichtiger als das Wechseln von Winter- zu Sommerreifen und umgekehrt scheint mir die Reifenqualität und die Profiltiefe zu sein. Es gibt bei den vielen Angeboten von Reifen nicht nur Schund sondern sogar gemeingefährliche Exemplare; daneben aber auch ausgezeichnete Produkte, die inbezug auf Preis, Lebensdauer (Abrieb), Spritverbrauch, Bodenhaftung bei trockener, nasser, matschiger oder vereister Fahrbahn usw. bei Tests sehr gut abschneiden. Ich lese vor dem Reifenkauf immer die einschlägigen Test in meiner ÖAMTC-Zeitschrift oder in der Konsumenteninformation. Mit Erstaunen habe ich da immer gelesen, dass die Reifen großer und renomierter Firmen nicht immer die besten sind, dass aber z.B. aus Fernost auch so manche NoName-Reifen glatt durchfallen. Sparen bei den Reifen kann sehr gefährlich werden. Das hat jeder sicher schon festgestellt (Kurvenhaftung, Aquaplaning, Schneefahrbahn, hohe Geschwindigkeiten...). Ich wechsle regelmäßig im Oktober und im März die Reifen. Das ist bei Selbstmontage kostenlos, in der Werksatt im Zug einer Durchsicht (Wintercheck) um ein paar Euro zu haben. Und ich habe immer für jede Jahreszeit die richtigen Reifen und ein gewisses Gefühl der Sicherheit. Ich sehe auch kaum Einsparungskosten, wenn man mit Winterreifen durchfährt. Was man sich an der Ummontage spart, zahlt man beim erhöhten Abrieb und beim Spritverbrauch wieder zurück. Und bei der Lebensdauer ist nichts einzusparen, da ich ja mit meinem Satz doppelt so lange fahre. Allerdings werden meine Reifen auch doppelt so alt; ich habe damit aber noch keine Probleme gehabt, da ich nur sehr gute Reifen fahre, die in 3-4 Jahren noch keine Alterungserscheinungen gezeigt haben.
Gute Fahrt!
Alfred

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50