Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 29. Sep 2025, 07:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 8. Apr 2011, 12:38 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Ein schöner Sterzerl!
Hoffe er wird nicht gebadet.

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 8. Apr 2011, 17:55 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Nein, nur gepudert... :mrgreen: :lol:

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 10. Apr 2011, 18:57 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
@payler und @ Chippi

Der hier wird gebadet und gepudert. 8-)

http://www.vcoins.com/ancient/arc/store ... oduct=4085

Schöne Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 12. Apr 2011, 20:33 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Aufgrund aufgebrauchtem Aprilbudget habe ich mir soeben doch noch diesen Alex für satte 20,- Euronen gegönnt. :oops:

Der wird auf alle Fälle ordentlich gebadet und gepudert. :|

Grüße
müpu


Dateianhänge:
110221010bz.jpg
110221010bz.jpg [ 22.87 KiB | 6630-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 15. Apr 2011, 21:28 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Im Gegensatz zur Beschreibung:
P M TR P II COS III PP
konnte ich mal wieder nicht wiederstehen.

http://www.vcoins.com/ancient/mikevospe ... oduct=8078

Schöne Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Apr 2011, 16:36 
Offline
Kandidat

Registriert: 6. Sep 2009, 01:11
Beiträge: 43
Diesen schönen Hadrian hab ich gestern aus der Erde gezaubert. :D
Ich würde euch um eine Bestimmung bitten und um Tipps wie ich den restlichen Dreck am besten von der Münze bekommen.
Danke.

LG


Dateianhänge:
DSC01544.JPG
DSC01544.JPG [ 99.36 KiB | 6579-mal betrachtet ]
DSC01543.JPG
DSC01543.JPG [ 87.72 KiB | 6579-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Apr 2011, 16:50 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Ich würde sagen, laß' ihn drauf! Ist doch prima so!

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 17. Apr 2011, 09:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Hallo Zize!

Zu dem schonen Sesterz des Hadrianus kann ich Dir folgendes Zitat anbieten:
RIC 562b
Ich würde ihn unter einer Lupe mit einer Skalpellklinge oder einer flachgeschliffenen Injektionsnadel behandeln.
Da läßt sich mit Sicherheit noch so einiges rausholen.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 17. Apr 2011, 11:19 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
harald hat geschrieben:
Hallo Zize!

Zu dem schonen Sesterz des Hadrianus kann ich Dir folgendes Zitat anbieten:
RIC 562b
Ich würde ihn unter einer Lupe mit einer Skalpellklinge oder einer flachgeschliffenen Injektionsnadel behandeln.
Da läßt sich mit Sicherheit noch so einiges rausholen.

Grüße
Harald


Oder versauen!

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 17. Apr 2011, 11:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Ich glaube, die Diskussion hatten wir schon mal.
Bei einem qualitativem Stück wie bei diesem kann schon einiges kaputt gemacht werden und Deine Warnung ist durchaus berechtigt.
Also:
Am besten vorher an einem weniger qualitativen Stück üben.
Am wichtigsten ist, erst mal am Rand vorsichtig überprüfen, ob die Patina hart genug ist, wenn nicht am besten die Finger davon lassen.

In dem hier vorliegendem Fall bin ich mir jedoch sicher, dass es sich um harte Patina handelt.



Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50