Hallo allerseits,
ich komme mit diesem Stück nicht weiter
Dateianhang:
ET_Transport-Token.jpg [ 160.93 KiB | 6293-mal betrachtet ]
Es war ein Teil eines Lots von 6 angeblich ägyptischen Transporttoken. Die anderen 5 Token waren eindeutig als Trambahn- oder Obus-Token aus Ägypten zuzuordnen. Aber das hier vorgestellte Teil gibt mir nichts als Rätsel auf, obwohl ich mir einbilde, es irgendwo einmal abgebildet gesehen zu haben. Im Katalog von Smith (Catalogue of World Horsecar, Horseomnibus, Streetcar and Bus Tokens, except North America, 1990) finde ich das Teil aber weder unter Ägypten oder einem anderen arabischen Land. Ist es überhaupt ein Transporttoken oder etwas ganz anderes? Ägypten erscheint mir nicht ganz unwahrscheinlich. Die Maße:
Aluminium / 1,85 Gramm / 23,0 mm Durchmesser
entsprechen ziemlich genau den Token, wie sie in den Kairoer Straßenbahnen zum Nennwert von 2 Piastern in den 70ern und 80er Jahren verwendet wurden. Ich meine auch, auf dem Av oben links den Schriftzug "Piaster" erkennen zu können. Kann jemand von Euch etwas von dem arabischen Text auflösen? Wir haben hier im Café ja ein paar eifrige Mitglieder, die sich an arabischen Schriftzeichen versuchen.
Falls jemand irgend einen Hinweis zu diesem Token geben kann, wäre ich sehr dankbar.
Ein schönes Wochenende wünscht
MG
_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
