Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 06:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Mär 2011, 19:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
ischbierra hat geschrieben:
Habt ihr euch schon mal nach der passenden Seniorenresidenz umgesehen?

:lol:

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Mär 2011, 19:19 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
:alarm:
Villa rustica :whow:
Vielleicht nehmen wir auch die Villa siehstnixhörstnix

:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Mär 2011, 19:43 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
ihr jungspunde! was soll ich da sagen, ich geh' stark auf die 60 zu! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Mär 2011, 20:49 
Offline
Magister

Registriert: 21. Aug 2010, 19:42
Beiträge: 76
Klosterschueler hat geschrieben:
ischbierra hat geschrieben:
Habt ihr euch schon mal nach der passenden Seniorenresidenz umgesehen?

:lol:



Apropos Altersresidenz: Du hast gut :lol: , Du gehst ins Kloster. Aber vergiß dann die Buße nicht! ;)
Grüße von

drake


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Mär 2011, 22:09 
Offline
Magister

Registriert: 21. Aug 2010, 19:42
Beiträge: 76
beachcomber hat geschrieben:
ihr jungspunde! was soll ich da sagen, ich geh' stark auf die 60 zu! :mrgreen:


Und ich noch stärker auf die 75 :( Aber was soll's, "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" (Zitat von Bierbaum) :lol:

Um aber auf unseren thread zurückzukommen:

Diese Salonina werdet Ihr schon kennen, aber evtl. meine Frage noch nicht:
In der Zeit knappesten Materialeinsatzes hat dieser Antoninian ein Gewicht von 4,8 gr bei einem durchschnittlichen Perlkreis - Durchmesser von 22,8 mm des Av. Ist das nun ein extremer Ausrutscher und damit selten? Ich habe das Stück 1999 für umgerechnet glatte 25 Euro beim Händler gekauft, eigentlich nur wegen dieser beeindruckenden Größe eines "Doppelantoninians" ;) .
Habt Ihr Gallienus - Spezis dazu eine Meinung?

Danke schon mal von

drake


Dateianhänge:
Ant. Salonina C. 27 Av. SALONINA AVG..jpg
Ant. Salonina C. 27 Av. SALONINA AVG..jpg [ 22.92 KiB | 8273-mal betrachtet ]
Ant. Salonina C. 27 Rv. CONCORDIA AET. Concordia m. patera u. Füllhorn li. sitzd..jpg
Ant. Salonina C. 27 Rv. CONCORDIA AET. Concordia m. patera u. Füllhorn li. sitzd..jpg [ 22.92 KiB | 8273-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Mär 2011, 22:15 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Franz liegt natürlich richtig.

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 23. Mär 2011, 23:54 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
@drake: Da diese Münzen al marco, und nicht al pezzo geschlagen wurden, konnte das schon auch mal vorkommen. Meine Gallienus-Antoniniane schwanken zum Beispiel zwischen 1,75 und 4,45 g.

Aber natürlich ist das ein hübsches Stück, das gut in der Hand liegt. :D

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 24. Mär 2011, 21:53 
Offline
Magister

Registriert: 21. Aug 2010, 19:42
Beiträge: 76
Danke Dir, helcaraxe,

das mit der Materialzumessung pro Schrötling war mir schon klar, aber wie kommt's zu dem enormen Perlkreisdurchmesser? Dem wurde offensichtlich auch die entsprechend größere Materialmenge zugeteilt?

Grüße von

drake


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 24. Mär 2011, 23:30 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Den Perlkreisdurchmesser finde ich nicht ungewöhnlich.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GALLIENUS und FAMILIE
BeitragVerfasst: 3. Jun 2011, 15:03 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Heute eingetroffen:

IMP C P LIC GALLIENVS AVG
VIRTVS AVGG

4,01 Gramm

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Neuzugang Juni 2011 003.jpg
Neuzugang Juni 2011 003.jpg [ 104.92 KiB | 8202-mal betrachtet ]
Neuzugang Juni 2011 006.jpg
Neuzugang Juni 2011 006.jpg [ 104.4 KiB | 8202-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50