Hallo allerseits,
das hier abgebildete Stück gibt mir einige Rästel auf. Die Herkunft Ägypten erscheint mir wahrscheinlich, weil einerseits der Name Tsakris in Ägypten häufig auftaucht und das Nominal "10Mms." - vermutlich Milliemes - auch darauf hindeutet. Die Person, von der ich den Token bekommen habe, besteht steif und fest auf Kairo. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß ich den Token schonmal irgendwo im Zusammenhang mit Ägypten gesehen habe. Aber wo??? Vielleicht kann mir an dieser Stelle jemand von Euch auf die Sprünge helfen. Eine Bestätigung zu Ägypten und noch mehr eine Referenz oder einen Hinweis zur Verwendungszeit wären hoch willkommen.
Dateianhang:
ET_Kairo Tsakiris 10m a.jpg [ 54.43 KiB | 4362-mal betrachtet ]
Die physikalischen Daten: Kupfer-Nickel / 6,11 Gramm / 25,9 mm Durchmesser. Das Loch wurde sicherlich später verbrochen.
Sachdienliche Hinweise zu diesem XY-Fall nehmen die Aufnahmestudios in Paderborn und Bergisch Gladbach gern entgegen.
Vielen Dank im Voraus für jedwede Hilfestellung.
Euer MG
_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
