Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 29. Sep 2025, 00:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 13. Okt 2010, 18:12 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Es ist sicherlich nicht zu leugnen, dass die Oberfläche nach einem Bad in der Zitronensäure insgesamt
aufhellt.
Finde ich zunächst mal nicht so schlimm, da gerade Silber über die Zeit wieder nachdunkelt.
Ob man eine Silbermünze reinigen soll oder besser nicht, ist sicherlich davon abhängig, wie der Belag auf der Münze
aussieht.
Ist es eine durchgehende "Patina" oder Färbung mit kleinen Schmutzstellen, würde ich auch nicht unbedingt etwas dran reinigen wollen.
Sind es allerdings einzelne, "verkrustete" Ablagerungen, warum nicht entfernen?
Dadurch wird die Münze nicht "neuer".
Bei diesem Philippus hat sich aus meiner Sicht die Entfernung der stellenweise rostigen Ablagerungen durchaus gelohnt.
Die Münze ist in Ihrer Oberfläche insgesamt etwas rauh und leicht löchrig, war sie allerdings vor der Reinigung auch schon.

Viele Grüße
müpu


Dateianhänge:
neuer Philippus 022.jpg
neuer Philippus 022.jpg [ 81 KiB | 6773-mal betrachtet ]
neuer Philippus 024.jpg
neuer Philippus 024.jpg [ 69.96 KiB | 6773-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 13. Okt 2010, 18:56 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Noch mal zu Thema Reinigung. :oops:

Diesen Maximinus Sesterzen habe ich heute über MA-Shop bei einem, so meine ich, recht "neuen Anbieter" geordert.
Hier sehe ich (zumindest den Fotos nach) nichts mehr, was zu Reinigen wäre.
Also ihr seht bitte, auch ich neige ab und an dazu, Münzen so zu belassen, wie sie sind.

Viele Grüße
müpu


Dateianhänge:
maxi-v.jpg
maxi-v.jpg [ 46.74 KiB | 6770-mal betrachtet ]
maxi-r.jpg
maxi-r.jpg [ 46.48 KiB | 6770-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 13. Okt 2010, 20:17 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Freu mich.
Mein erster Marcianus.
Nicht super, aber gerade mal ins Netz gehüpft.
Und endlich mal wieder Goooooold.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
1801.jpg
1801.jpg [ 53.07 KiB | 6763-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 14. Okt 2010, 18:04 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Rainer!
Erstmals herzlichsten Glückwunsch zu Gold, Silber und Bronze ;)
Wie war das bitte? Den Max Thrax, den willst nicht reinigen? Cool :whow:
Darf ich eine Bitte anbringen? Stellst wieder Deine Lieblinge in die diversen Spezialthreads rein?
Ich sag schon mal big thxi im Voraus ;)
Liebe und herzliche Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Okt 2010, 16:22 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
An diesem etwas verregneten Samstagnachmittag hatte ich mal wieder ein wenig Zeit,
etwas duchs "Netz" zu surfen.
Auf der Suche nach einem schönen Treb Gallus ist mir aufgefallen, daß es gar nicht so leicht ist,
eine Münze dieses Kaisers mit einem recht schönen, ausdrucksvollen und noch ganz gut erhaltenem Portrait zu finden.
Obwohl mit 125,00 Euro eigentlich schon viel zu teuer (die RS ist ja leider ein wenig flau), bin ich dann bei diesem Stück doch hängengeblieben und hab es mal geordert. :oops:

Schöne Grüße zum Wochenende

müpu


Dateianhänge:
brm_126502.jpg
brm_126502.jpg [ 32.79 KiB | 6732-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Okt 2010, 18:25 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Und dann gabs noch einen Pupienus für unter 300,00 Euro über ebay.
Ich fand die Münze nicht überteuert.

Hab ihn in acsearch gefunden.
http://www.acsearch.info/record.html?id=44888


Viele Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 18. Okt 2010, 09:15 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
unter 300 ist wirklich seehr günstig! und wenn es genau diese münze ist, dann hat ja mal wieder einer richtig geld verloren auf ebay.
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 18. Okt 2010, 15:04 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Lieber Frank,

ich denke schon, es ist die gleiche Münze.
War keine Auktion, sondern Sofortkauf mit 299,00 Euro, was natürlich um so mehr verwundert.

ebay: 200532111062

Grüße
müpü

P.S.Und für den Aureus bei vcoins kam ich mal wieder zu spät.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 18. Okt 2010, 18:47 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
glückwunsch, ohne zweifel dieselbe münze und wahrlich ein schnäppchen!
tja, bei günstigen aurei muss man leider schnell zuschlagen heutzutage!
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 18. Okt 2010, 19:17 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
beachcomber hat geschrieben:
glückwunsch, ohne zweifel dieselbe münze und wahrlich ein schnäppchen!
tja, bei günstigen aurei muss man leider schnell zuschlagen heutzutage!
grüsse
frank


also mir kommt das Ganze mehr als nur spanisch vor!
warum sollte jemand die Münze zu einem Bruchteil des Auktionspreises (ohne Aufgeld und Steuern) verkaufen und dann noch zum Festpreis???


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50