Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 28. Sep 2025, 22:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 18:31 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Ich hatte ja zu den erworbenen Stücken jeweils einen Link auf die entsprechende Seite
des Verkäufers mit angegeben.
Warum die Münzen dort nicht mehr zu sehen sind, nun das weiß ich auch nicht.
Und unter der Rubrik Sold Items zeigt GN keine Stücke.

Aber nun die erste der 3 neuen, heute eingetroffen.
Hoffe die beiden anderen sind morgen in der Post.

Ich fand das Porträit irgendwie toll und mit 3,33 Gramm auch nicht untergewichtig.

Liebe Grüße
müpu


Dateianhänge:
Vespasianus 050.jpg
Vespasianus 050.jpg [ 48.3 KiB | 6858-mal betrachtet ]
Vespasianus 059.jpg
Vespasianus 059.jpg [ 61.12 KiB | 6858-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 18:37 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Rainer :!:
Wie gewohnt von dir ein wunderbares Kleinod, welches sich im Spezialthread auch sehr wohl fühlen würde ;)
Herzlichst
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 20:29 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nun ja, schöne Portraits vom "lieben" Vespasian zu finden ist, so denke ich, wirklich nicht so einfach.
Und so bin ich heute mal wieder ein wenig durchs www. gestolpert und habe mich dann doch noch
entschieden.
Leider ein biserl starke Randbeschädigungen und wohl auch eine recht flaue RS.
Die VS hat mir dann doch auf dem Foto sehr gut gefallen und nun erwarte ich einen weiteren Vespasian.

http://www.vcoins.com/ancient/impacto/s ... roduct=140

Liebe Grüße
müpu

Hoffentlich funktioniert es diesmal mit dem Link :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 20:37 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
bei diesem Händler sind die Münzen in natura besser als auf den Fotos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 20:51 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Lieber Torsten,

ja, das finde ich auch.
Und mit den bisher von diesem Händler erworbenen Stücke war ich recht zufrieden.

Du hattest auf die in diesem Thread auf Seite 25 - unten - letzter Beitrag - von mir vorgestellten Münze dieses Händlers, allerdings eine andere Meinung.

nephrurus hat geschrieben:
das Stück kommt mir bekannt vor. Kann es sein, dass die Münze vor ein paar Wochen oder Monaten bei vcoins-auctions lief. Allerdings nicht ganz so hell ;)
Bei dem Anbieter fällt mir auf, dass seine Silberlinge fast alle "liebevoll" blank geputzt werden.
Ich habe mal einen Denar von ihm gekauft, der ist relativ schnell angelaufen- da macht man sich dann schon seine Gedanken.


Oder irre ich mich jetzt?

Viele Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Sep 2010, 21:00 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
ja, das habe ich geschrieben- aber das sagt ja nichts über die Qualität der Münzen aus.
Der putzt die Münzen nur eben oftmals spiegelblank - in meinem Fall haben zwei Münzen (meine bisher einzigen von ihm) innerhalb kurzer Zeit eine deutliche Tönung bekommen. Das lässt schon auf eine entsprechende chemische Behandlung schliessen. Oft sind wegen genau diese fast spiegelblanken Oberfläche die Münzen auf den Bildern dann überbelichtet. Das wiederum ist ein Vorteil für den Käufer, weil die Münzen in natura besser aussehen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 2. Okt 2010, 16:52 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nun ja, da die Künker Auktion mein Budget nun weiter nicht belastet hat, hab ich von erfolglosen Aureusgeboten
dann mal schnell zu verschutzten Silberlingen zurückgefunden.
Sind ja auch bei weitem nicht so teuer.

Viele Grüße
müpu


Dateianhänge:
8792.jpg
8792.jpg [ 51.42 KiB | 6810-mal betrachtet ]
8676.jpg
8676.jpg [ 51.68 KiB | 6810-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 5. Okt 2010, 19:53 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hier mal wieder eine Frust- Reinigungsmünze, da ich nix besseres gefunden habe.
Vielleicht funktioniert ja diesmal der Link.

http://www.vcoins.com/gitbudnaumann/sto ... oduct=3390

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 5. Okt 2010, 19:59 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
muenzenputzer06 hat geschrieben:
Hier mal wieder eine Frust- Reinigungsmünze, da ich nix besseres gefunden habe.
Vielleicht funktioniert ja diesmal der Link.

http://www.vcoins.com/gitbudnaumann/sto ... oduct=3390

Grüße
müpu


hier dürfte ja ein wenig Zitronensäure reichen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 5. Okt 2010, 20:28 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hallo nephrurus,

das Silber bzw. der Silbergehalt der etwas "späteren" Römer ist manchmal ein wenig schwach.
Von daher kann schon Zitronensäure die Münze u.U. an ihrer Oberfläche beschädigen.
Lieder mußte ich diese Erfahrung schon des öfteren machen. :oops:
Ich schau erst mal unter dem Mikro, wenn sie dann eingetroffen ist.
Vielleicht nur ein biserl Wasser und Holzzahnstocher.

Werde über das Ergebnis hier berichten. ;)

Unabhängig davon fand ich den Preis ok, da die RS schön ausgeprägt.

Viele liebe Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50