Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Apr 2010, 18:48 
Offline
Professor

Registriert: 13. Mai 2009, 15:49
Beiträge: 295
Bilder: 82
ad IVSTVS:
es ist mir ein Bedürfnis mich meinen Vorschreibern anzuschliessen, insbesondere dem verehrten helcaraxe und erlaube mir, die Definition von "Chuzpe" weil ichs so treffend finde aus wikipedia hier zu zitieren:
"Chuzpe für „Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit“ entlehnt ist eine Mischung aus zielgerichteter, intelligenter Unverschämtheit, charmanter Penetranz und unwiderstehlicher Dreistigkeit.

Im Hebräischen enthält der Begriff eine negative Bewertung für jemanden, der die Grenzen der Höflichkeit aus egoistischen Motiven überschreitet. Im Jiddischen und in den meisten europäischen Sprachen schwingt Anerkennung für eine Form sozialer Unerschrockenheit mit. Hier spricht man insbesondere von Chuzpe, wenn jemand in einer eigentlich verlorenen Situation mit Dreistigkeit noch etwas für sich herauszuschlagen versucht."

Ich denke, das triffts genau
nichts für ungut
und kind regards Miss Marple

_________________
Miss Marples Gallery


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2010, 18:59 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 26. Mai 2009, 19:14
Beiträge: 620
Bilder: 0
mhmm...

Warum greift ihr alle denn auf einmal so scharf an?! Es wurde doch Niemand persönlich angegriffen - es wurde noch nichtmal die Allgemeinheit direkt kritisiert...

Mich persönlich würde es schon interessieren, wann wie viel und vom wem gefälscht wurde/ vorkam. Die Zahlen sind zwar nicht 100% genau, aber wer kann oder welches Unternehmen kann das sagen, dass er/sie zu 100% genau arbeitet oder Zahlen bringt??!...Abweichungen im kleinen prozentualen Bereich gibt es immer.
Ich wüsste jetzt z.B. nicht, woher ich solche Zahlen herbeziehen sollte. Wann wird denn überhaupt nochmal ein Fund öffentlich oder bekommt die Aufmerksamkeit, die dem eigentlich zusteht?! So gut wie gar nicht mehr!
Mit Sicherheit wird da auch persönliches Interesse dahinterstecken, aber wenn es Menschen wie IVSTVS nicht geben würde, die so etwas machen - was wäre die Welt dann?!
Ich vergleiche das wie mit dem Schreiben einer Doktorarbeit! Dafür muss man auch erstmal "forschen" um etwas wissenschaftlich belegen zu können... Und wo sollte man sonst fragen, wenn nicht in einem Forum - in dem eine "breite" Masse bzw. ein breites Spektrum von Sammlern angesprochen wird. Hier ist doch die Streudichte und evt. die Erfolgsquote hoch!

Das jetzt mit einem Chuzpe gleich zusetzen, finde ich persönlich nicht (ganz) richtig! Mit Sicherheit ist es zielgerecht - aber nicht Penetrant oder Dreist. Es wurde lediglich gefragt, ob generell kein Interesse bestünde!
Wer daran nicht teilnehmen möchte, dann ists doch in Ordnung - bleibt doch jedem selbst überlassen!

Leute - arbeitet miteinander - nicht gegeneinander...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2010, 19:06 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Nils!

Hier wird niemand scharf angegriffen, hier setzen sich ledigleich die Leute zur Wehr, wenn sie PAUSCHAL in einen Topf geworfen werden und ihnen "Desinteresse an wissenschaftlichen Themen " vorgeworfen wird.
Da sollte eben auch mit der EIGENEN Wortwahl etwas vorsichtiger umgehen, dann kommt es nicht zu solch Reaktionen :!:
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2010, 19:11 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 26. Mai 2009, 19:14
Beiträge: 620
Bilder: 0
Gerhard,

ich finde, das Problem ist immer die Interpretationssache aus solchen schriftlichen Dingen...ich habs lieber, wenn ich demjenigen gegenüber sitze...

Ich fasse es halt anders auf!

Also - wann & wo machen wir den ´reinen, runden Tisch?! ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2010, 19:20 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Na von mir aus ist das Ganze bereits gegessen und vom Tisch :mrgreen:
Aber wenn Du mal in Wien bist, dann können wir liebend gerne an einem Runden Tisch sitzen und was Gutes Essen oder Trinken oder Tratschen oder alles zusammen ;)
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Apr 2010, 19:26 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 26. Mai 2009, 19:14
Beiträge: 620
Bilder: 0
sulcipius hat geschrieben:
Na von mir aus ist das Ganze bereits gegessen und vom Tisch :mrgreen:
Aber wenn Du mal in Wien bist, dann können wir liebend gerne an einem Runden Tisch sitzen und was Gutes Essen oder Trinken oder Tratschen oder alles zusammen ;)
Liebe Grüße
Gerhard


Aber hallo :-)

Ich bin schon so gut wie unterwegs :-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Apr 2010, 09:50 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Liebe Freunde!

Es steht jedem frei seine Meinung hier zu posten.
Desweiteren steht auch jedem frei die Anfrage von Justus zu benatworten oder auch nicht.

Ich bitte nur das wir den "gelebten" Stil (Umgangsformen) im Cafè so weiterbehalten wie wir es gewohnt sind, auch wenn man nicht immer der Meinung des Anderen ist.

In diesem Sinne auf weitere schöne/interessante/freundliche Diskussionen in unserem Cafè.

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Apr 2010, 20:33 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 2. Jun 2009, 20:03
Beiträge: 776
Bilder: 0
Werte Forumsmitglieder,

nun denn ... nach reiflicher Überlegung und einem Gläschen guten Trierer Weines, habe ich mich dazu durchgerungen, doch noch einmal zu antworten. Nicht um mich zu rechtfertigen, sondern um einen Schlusspunkt zu setzen.
antoninus1 hat geschrieben:
Ich denke, dass viele Sammler hier ihre Münzen nicht nur bewundern und zeigen, sondern weitergehende Interessen haben. Vielleicht decken sie sich nur nicht mit Deinen. Das solltest Du Ihnen zugestehen.

Zunächst einmal zu „antoninus1“ und seiner Anmerkung in Bezug auf meine Interessen. Von Anfang an war es in diesem Forum mein Bestreben, neben dem Vorstellen und Bewundern von Münzen, auch Themen aus dem numismatischen Kontext einzubringen. Siehe „Numismatik & Geschichte“ (Numismatik & Archäologie), „Römischer Geldbeutel“, „Römische Münzberufe“, „Lokale Münzprägung des 3. Jahrhunderts im Hambacher Forst“, Historisch interessante Münzen“, „Der Goldschatz von Trier“ usw. usf. Sinn und Zweck dieses Unterfangens war es, meinen eigenen Horizont und den meiner „Sammlerfreunde“ zu erweitern. Wenn man allerdings die Reaktionen aus dem Forum auf diese Beiträge betrachtet, so führten sie niemals zu irgendwelchen Diskursen. Ganz im Gegensatz zu Reaktionen, die sich aus von mir im Zusammenhang mit „Echtheitsfragen“ geäußerten, nicht der Mehrheitsmeinung entsprechenden Beiträgen ergaben.
sulcipius hat geschrieben:
Das ist ja soweit nicht schlimm, nur dann gleich ALLE hier mit rein in den Topf zu werfen, und als Ignoranten numismatischer, wissenschaftlicher Themen zu bezeichnen, das ist auch nicht gerade die "Feine" Art. Da gibt es einen Spruch: "Wie man in den Wald ruft, schallt es zurück!!!!!!"

Weiterhin zu meiner, auf allgemeines Missfallen gestoßenen Anmerkung. Stichwort „Desinteresse an wissenschaftlichen Themen“. Der Begriff „wissenschaftlich“ sollte hier meiner Ansicht nach durch „interdisziplinär“ ersetzt werden. Es war niemals meine Absicht, irgendjemand in diesem Forum zu beleidigen oder herabzusetzen. Sollte ich dies unbeabsichtigterweise trotzdem getan haben, so entschuldige ich mich selbstverständlich.

Was die Inhalte des Römerforums anbetrifft, so dürfte allerdings der Anteil an „Münzvorstellungen“ (MACRINUS und DIADUMENIANUS, SEVERUS ALEXANDER und ORBIANA, IULIA MAMAEA etc.) und einigen „Bestimmungen“ den Großteil aller Beiträge ausmachen. Nichts anderes wollte ich mit meiner Äußerung anmerken. Wobei ich beim Thema „Bitte um Bestimmungshilfe“ leider allzu häufig auf mich allein gestellt blieb.
helcaraxe hat geschrieben:
Nichts für ungut, aber ich finde es zeugt schon von einer gewissen Chuzpe, damit allen hier sammelnden Antikenfreunden kein Interesse an wissenschaftlichen Themen in der Numismatik zu unterstellen.

Miss Marple hat geschrieben:
ad IVSTVS:
es ist mir ein Bedürfnis mich meinen Vorschreibern anzuschliessen, insbesondere dem verehrten helcaraxe und erlaube mir, die Definition von "Chuzpe" weil ichs so treffend finde aus wikipedia hier zu zitieren: "Chuzpe für „Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit“ entlehnt ist eine Mischung aus zielgerichteter, intelligenter Unverschämtheit, charmanter Penetranz und unwiderstehlicher Dreistigkeit.
Im Hebräischen enthält der Begriff eine negative Bewertung für jemanden, der die Grenzen der Höflichkeit aus egoistischen Motiven überschreitet. Im Jiddischen und in den meisten europäischen Sprachen schwingt Anerkennung für eine Form sozialer Unerschrockenheit mit. Hier spricht man insbesondere von Chuzpe, wenn jemand in einer eigentlich verlorenen Situation mit Dreistigkeit noch etwas für sich herauszuschlagen versucht."

Zum Abschluß noch ein Wort zu der mir offensichtlich eigenen „Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit“. Vielen Dank für die äußerst informative Erklärung zum Begriff „Chuzpe“. Aus den Ausführungen kann ich also entnehmen, dass ich über eine „zielgerichtete, intelligente Unverschämtheit, charmante Penetranz und unwiderstehliche Dreistigkeit“ verfüge. Na ja ... das dürfte das Ende der Höflichkeit gewesen sein.

Im „Plattdeutschen“ gibt es einen Begriff der folgendermaßen lautet: „Watt mutt, datt mutt!“ Dem möchte ich hinzufügen: „Watt nich mutt, datt nich mutt!“

Ich wünsche Euch viel Spaß auch zukünftig beim Münzensammeln ...

audaxmagnus :lol:

_________________
mit freundlichen Grüßen

IVSTVS
____________________
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
http://www.muenz-board.com/
https://independent.academia.edu/HJJost
____________________
Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Apr 2010, 17:39 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
justusmagnus hat geschrieben:
... das dürfte das Ende der Höflichkeit gewesen sein.


Ich habe lange gerungen, ob ich auf diesen Beitrag nun noch antworte oder nicht. Ich möchte es dennoch tun, weil ich so einiges nicht auf mir sitzen lassen möchte. Ich werde versuchen, sachlich zu sein.

Das Ende der Höflichkeit war schon deutlich vorher erreicht. Ob Du pauschal allen Sammlern Desinteresse an "wissenschaftlichen" oder "interdisziplinären" (was immer das sein mag) Fragestellungen unterstellst, kommt so ziemlich aufs selbe heraus: Es ist unhöflich und unwahr.

Du beklagst, dass Du bei Bestimmungshilfen allein auf Dich gestellt seist. Nun zum einen zwingt Dich keiner, diese Anfragen zu beantworten, und zum anderen gibt es genug Mitglieder die desgleichen auch schon getan haben und nicht zu knapp. Ich denke da z. B. an unser "fleißigstes" Mitglied sulcipius. Und auch ich habe mehr Beiträge als z. B. Du und meine Beiträge bestehen nur selten aus dem reinen Einstellen und Zeigen von Münzen (wogegen übrigens auch nichts zu sagen ist). Fazit: Es ist unhöflich und unwahr.

Mir fällt auf, dass Du regelmäßig, wenn Du argumentativ in die Ecke gedrängt wirst, hier, wie auch in der Diskussion um die Fälschung des Caesar-Aureus, Du wild beleidigend um Dich zu schlagen beginnst. Und da ist die Bezeichnung Chuzpe durchaus angebracht.
Im Übrigen habe ich das hier noch zu letzterer Diskussion gefunden:
http://www.muenz-board.com/wbb/board6-a ... 7f40779094
Auf einen Kommentar verzichte ich hier mal.

Ansonsten kann ich Dir nur raten:
Quidquid agis prudenter agas et respice finem. Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.

Ach eines noch: Von einem, der sich "groß" und "gerecht" nennt, erwarte ich anderes Verhalten.

Ich wünsche Dir auch weiterhin viel Spaß beim Münzensammeln.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2010, 14:15 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 2. Jun 2009, 20:03
Beiträge: 776
Bilder: 0
INFO - Statistik
Dateianhang:
STATISTIK 10-0522.jpg
STATISTIK 10-0522.jpg [ 97.73 KiB | 9024-mal betrachtet ]

_________________
mit freundlichen Grüßen

IVSTVS
____________________
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
http://www.muenz-board.com/
https://independent.academia.edu/HJJost
____________________
Was auch immer du tust, tue es weise und bedenke das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50