Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 3. Okt 2025, 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 21. Mai 2010, 22:50 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Das kommt dabei heraus, wenn ein Migrant deutsches Kulturgut verkaufen will. Woher soll er auch einen Bierzipfel einer Verbindung kennen?

http://cgi.ebay.de/Gold-333-Sammler-Abz ... 19bc3c2a9e


Armes Deutschland!

Gruß, Südwester

_________________
„ IN TREUE FEST “


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010, 12:29 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
südwester hat geschrieben:
Das kommt dabei heraus, wenn ein Migrant deutsches Kulturgut verkaufen will. Woher soll er auch einen Bierzipfel einer Verbindung kennen?

http://cgi.ebay.de/Gold-333-Sammler-Abz ... 19bc3c2a9e


Armes Deutschland!

Gruß, Südwester



Ist doch "von Opa". :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010, 13:54 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
Hmmm, vorausgesetzt ich habe den Zirkel richtig entschlüsselt bzw. gelesen, dann dürfte der Opa mit der Hasso-Rhenania Gießen etwas zu tun gehabt haben ;) aber die Farben stimmen nicht, denn das wäre gold-weiß-rot und nicht gold-weiß-blau.
Was sich in der Bucht so alles findet!? Erstaunlich, denn sowas wird meistens von den Verbindungen ziemlich in Ehren gehalten.

_________________
omnia praeclara rara sunt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010, 17:06 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
Da hast Du recht Taurisker, aber wenn die Erben damit nichts anfangen können und dann noch der Ismail bei der Tochter schläft, hat die Verbindung wohl das Nachsehen. Ich denke aber, der Bierzipfel ist geklaut oder vom Ramschmarkt. Der Anbieter hat keine Ahnung was er verkauft.
Gruß
Südwester

_________________
„ IN TREUE FEST “


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 22. Mai 2010, 18:50 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
... mhm, der Verkäufer hat keine Ahnung was er da anbietet ... der Bierzipf dürfte aber ein Original aus der Zeit sein, die Bilder sind zwar undeutlich, aber 1909 kann man deutlich ablesen; schade, dass man den Zirkel anhand des schlechten Fotos nicht eindeutig identifizieren kann ... vielleicht ist diese Verbindung aus der dieser Bierzipf stammt schon lange inaktiv, viele der Coleurs die unter dem NS Regime verboten waren haben sich nach dem 2. WK nicht wieder aktiviert.

Salut
taurisker

_________________
omnia praeclara rara sunt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 09:21 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
taurisker hat geschrieben:
... mhm, der Verkäufer hat keine Ahnung was er da anbietet ... der Bierzipf dürfte aber ein Original aus der Zeit sein, die Bilder sind zwar undeutlich, aber 1909 kann man deutlich ablesen; schade, dass man den Zirkel anhand des schlechten Fotos nicht eindeutig identifizieren kann ... vielleicht ist diese Verbindung aus der dieser Bierzipf stammt schon lange inaktiv, viele der Coleurs die unter dem NS Regime verboten waren haben sich nach dem 2. WK nicht wieder aktiviert.

Salut
taurisker


Guten Morgen Taurisker, kannst Du zu diesem Bierzipfel auch was sagen? Liegt in einem Privatmuseum bei Otavi mit Schläger, Gesichtsschutz, Handschuh usw. Der alte Herr hat fleißig weitergepaukt.

Gruß
Südwester


Dateianhänge:
Copy of 3 Januar 2010 041.jpg
Copy of 3 Januar 2010 041.jpg [ 28.24 KiB | 12742-mal betrachtet ]
Copy of 3 Januar 2010 039.jpg
Copy of 3 Januar 2010 039.jpg [ 29.92 KiB | 12742-mal betrachtet ]

_________________
„ IN TREUE FEST “
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 13:17 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
Hallo südwester,

habe mal ein wenig im Netz gesucht, anhand der Farben und des Zirkels (siehe Bild) könnte dieser Bierzipf von der Salingia-Halle stammen: gegründet am 17.12.1864 in Halle/Saale, Farben rot-gold-schwarz auf weißem Grund (mit silberner Percussion?), Verbandszugehörigkeit Deutsche Burschenschaft, farbentragend und schlagend.

Interessant wäre auch die Inschrift auf der Rückseite, leider kann ich den Wortlaut anhand des Fotos nicht entschlüsseln, vielleicht gelingt es dir das abzulesen?

Der einfache Zirkel ohne Anfangsbuchstabe der Verbindung (vivat-crescat-floreat, bei Corps: viva(n)t fratres coniuncti oder vivat circulus fratrum) wird von mehreren akademischen Verbindungen verwendet, in Deutschland und in Österreich.

Gruß
taurisker


Dateianhänge:
Salingia-Halle(Zirkel).jpg
Salingia-Halle(Zirkel).jpg [ 16.53 KiB | 12732-mal betrachtet ]

_________________
omnia praeclara rara sunt
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 14:00 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor
Benutzeravatar

Registriert: 9. Aug 2009, 22:00
Beiträge: 511
Bilder: 194

Wohnort: Stadt Wehlen (Königr. Sachsen)
taurisker hat geschrieben:
Hallo südwester,

habe mal ein wenig im Netz gesucht, anhand der Farben und des Zirkels (siehe Bild) könnte dieser Bierzipf von der Salingia-Halle stammen: gegründet am 17.12.1864 in Halle/Saale, Farben rot-gold-schwarz auf weißem Grund (mit silberner Percussion?), Verbandszugehörigkeit Deutsche Burschenschaft, farbentragend und schlagend.

Interessant wäre auch die Inschrift auf der Rückseite, leider kann ich den Wortlaut anhand des Fotos nicht entschlüsseln, vielleicht gelingt es dir das abzulesen?

Der einfache Zirkel ohne Anfangsbuchstabe der Verbindung (vivat-crescat-floreat, bei Corps: viva(n)t fratres coniuncti oder vivat circulus fratrum) wird von mehreren akademischen Verbindungen verwendet, in Deutschland und in Österreich.

Gruß
taurisker


hallo taurisker,

hier der Text:

"F. Knorkadde s./l.
Lbf. A. Hanemann
z. frdl. Erg. W.h. 1906 07"

Gruß,
Südwester

_________________
„ IN TREUE FEST “


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 15:29 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009, 15:22
Beiträge: 2972
Wohnort: Dresden
Bei der Lesung Knorkadde melde ich Zweifel an, den Namen scheint es nämlich nicht zu geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Armes Deutschland
BeitragVerfasst: 31. Mai 2010, 19:06 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
... der Bierzipf war sicher eine Schenkung zwischen Burschen oder von/an dessen Leibfuxen, denke ich mal ... Verbindungsbrüder sowie Bundesbrüder tauschen sowas gerne aus zu bestimmten Anlässen.

_________________
omnia praeclara rara sunt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50