Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 28. Sep 2025, 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 25. Feb 2010, 21:00 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Ob`s diesmal mit dem Titel dieses Threads klappt :?: - na ich bin mir nicht sicher.
Aber so ist das nun mal mit den Münzen, deren Fotos man sieht, aber nicht vor Kauf in der Hand halten bzw. unters Mikro legen kann.
Irgendwie schon ein bischen wie das "Spiel mit dem Feuer" - aber es reizt mich doch immer wieder aufs neue.

http://www.vcoins.com/ancient/incitatus ... duct=10844

Wenns mit der Reinigung funktioniert, dann zeig ich das Münzlein anschließend, wenn nicht - dann nicht. :( :roll:

Grüße
müpu


Dateianhänge:
decius76.jpg
decius76.jpg [ 38.52 KiB | 9016-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Feb 2010, 19:42 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Nachdem ich dann den Caesar Aureus zurückgeschickt habe und das Geld wieder auf meinem Konto
gutgeschrieben war, mußte ich mir einfach mal einen "Ersatzaureus" zulegen. :oops:
Freu mich schon riesig auf das Münzlein.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
1211.jpg
1211.jpg [ 46 KiB | 8978-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Feb 2010, 21:29 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2010, 17:03
Beiträge: 112
Bilder: 0

Wohnort: RAETIA
Klasse Aureus :whow: - und das Wichtigste- zweifellos echt. Ich kann gut nachvollziehen, dass es ein unangenehmes Gefühl der Ungewissheit war mit dem Caesar Aureus. Man kann sich an einer Münze eben nur freuen, wenn man nicht den geringsten Zweifel an der Echtheit hat.

MfG

_________________
Viele Grüße
pontifex72


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 27. Feb 2010, 23:30 
Offline
Kandidat
Benutzeravatar

Registriert: 17. Feb 2010, 22:20
Beiträge: 26
Wohnort: Raetia
wirklich eine schöner "tribute-penny" in der goldversion. glückwunsch dazu!

ich konnte diese woche auch den zweiten goldjungen (honorius, constantinopel ric 8) in meiner sammlung willkommen heißen.

grüße
olli


Dateianhänge:
ric-8..jpg
ric-8..jpg [ 79.22 KiB | 8957-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 28. Feb 2010, 07:06 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Guten Morgen liebe Gemeinde !

@donolli: Ein sehr, sehr schöner Honorius :D
Darf ich Dich bitten, dieses Prachtstückchen auch im Spezialthread vorzustellen? Der würde sich dort, so denk ich, SEHR gut machen ;)


@ Rainer: Selbiges gilt auch für Dich, wenn Du den Aureus hast, bitte danke Spezialthread. Und auch Dir Glückwunsch zu solch wunderbaren Aureus :whow:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 28. Feb 2010, 23:44 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Hallo!

Einen ähnlichen Aureus wie Müpu kann ich auch beisteuern. Ist nicht so gut erhalten, aber ein anderer Typ. RIC I, 27 var.; BMCR 39 var.
Hier hält Livia als Ceres/Pax kein Szepter, sondern einen umgekehrten Speer, und die Dekoration der Stuhlbeine ist anders, abgesehen vom jugendlicheren Portraitstil.
Girard hat die PONTIF MAX Münzen des Tiberius in 6 Gruppen eingeteilt. Dies ist seine Nr.147: Speer statt Szepter, vereinfachte Dekoration der Stuhlbeine, angedeuteter Fußhocker unter den Füßen und zwei Linien unter dem Thron. Vielleicht vom selben Stempel wie Nr.147/49, pl.XXXV, coll. of the Banque Francaise.
(Dank an Curtis Clay für die Bestimmung)

Mit freundlichem Gruß


Dateianhänge:
tiberius_27var.jpg
tiberius_27var.jpg [ 75.2 KiB | 8928-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 1. Mär 2010, 09:20 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Jochen,

klasse Aureus :whow:

Heute morgen waren mal wieder einige recht brauchbare Angebote bie vcoins.

http://www.vcoins.com/ancient/aegean/st ... oduct=5489

Hier konnte ich mal wieder nicht wiederstehen. :oops:
Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 8. Mär 2010, 21:50 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
muenzenputzer06 hat geschrieben:
Wenns mit der Reinigung funktioniert, dann zeig ich das Münzlein anschließend, wenn nicht - dann nicht.

Ja, leider war die Münze doch schon stark korrodiert.
So bin ich nun eigentlich ein wenig gefrustet, da das Ergebnis nicht so, wie ich es mir hätte gewünscht.
Eigentlich wollte ich die Münze nicht zeigen, denn irgendwie paßt sie ja nicht in die Überschrift dieses Threads.
Egal, so sammle ich halt weiter Erfahrungen und beim nächsten Mal habe ich dann vielleicht mehr Glück.

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Decius 019.jpg
Decius 019.jpg [ 100.96 KiB | 8882-mal betrachtet ]
Decius 009.jpg
Decius 009.jpg [ 92.78 KiB | 8882-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 8. Mär 2010, 22:05 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Ist doch gar nicht schlecht! Und zum "Vorzüglich"-Sesterzen hat halt nicht jede Münze das Potential. Muß ja einen Grund haben, daß die Dinger so selten und teuer sind.

Grüße von

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 8. Mär 2010, 22:10 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hallo Rainer,

das Stück kann sich trotzdem sehen lassen und brauchst es nicht zu verstecken. Ich würde es mir sofort in die Sammlung legen!

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50