Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

sind das Replika?
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=53&t=7864
Seite 1 von 1

Autor:  ally [ 12. Jan 2025, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  sind das Replika?

Hallo,
ich habe 2 Münzen bekommen, s. Fotos.
Ich vermute es handelt sich um Replika, ist das korrekt?
Aber unabhängig davon, um was handelt es sich bei der linken?

Dateianhänge:
IMG_9225.jpg
IMG_9225.jpg [ 76.21 KiB | 882-mal betrachtet ]
IMG_9226.jpg
IMG_9226.jpg [ 76.88 KiB | 882-mal betrachtet ]

Autor:  ischbierra [ 13. Jan 2025, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sind das Replika?

Hilfreich ist immer die Angabe von Gewicht und Durchmesser - und größere Bilder (bis 150 kb). Links ist (oder soll sein) ein Denar der Römischen Republikzeit.

Autor:  justus [ 14. Jan 2025, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sind das Replika?

Bilder sind viel zu klein, um das beurteilen zu können. Photos bis auf 128 kb begrenzt. Deine haben gerade mal 76 kb.

https://www.easy-resize.com/de/#:~:text ... %20starten

Hier kannst du jede beliebige Photogröße verkleinern.

Autor:  ally [ 15. Jan 2025, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sind das Replika?

Breite 22-25mm, Gewicht 17,18gr

Dateianhänge:
IMG_9234.jpeg
IMG_9234.jpeg [ 96.91 KiB | 785-mal betrachtet ]
IMG_9235.jpeg
IMG_9235.jpeg [ 100.4 KiB | 785-mal betrachtet ]

Autor:  ally [ 15. Jan 2025, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sind das Replika?

Durchmesser 18mm
Gewicht 3,85gr
Lässt sich schlecht fotografieren, schimmert bläulich

Dateianhänge:
IMG_9241.jpeg
IMG_9241.jpeg [ 107.75 KiB | 785-mal betrachtet ]
IMG_9240.jpeg
IMG_9240.jpeg [ 109.35 KiB | 785-mal betrachtet ]

Autor:  justus [ 16. Jan 2025, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sind das Replika?

Die erste Münze ist eine Tetradrachme, Attika, Athen. Av: Athenakopf mit attischem Helm nach rechts. Rev: Eule nach rechts, dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 16,94g. Sollte sie echt sein, was nur ein erfahrener Münzhändler feststellen kann, wenn er sie in der Hand hält. Ich schlage dir vor zu einem renommierten Händler zur Begutachtung zu gehen.

https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0

Die zweite Münze sieht mir dagegen eher wie eine moderne Fälschung aus. Stilistisch primitiv. Legende im Abschnitt am Ende abgeschnitten.

Autor:  ally [ 16. Jan 2025, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sind das Replika?

Ich habe einige Münzen geerbt, na ja ein paar. Die anderen scheinen echt zu sein, nur bei diesen beiden bin ich mir sehr unsicher. Ich habe gehofft, dass in diesem Forum ein erfahrener Sammler auf den ersten Blick sehen kann, ob es sich um Fälschungen handelt. Das scheint aber wohl nicht so eindeutig zu sein. Ich habe natürlich zuvor die Bilder von Replikas gegoogelt, jedoch keine vergleichbare gefunden. Mit so alten Münzen hatte ich bisher noch nichts zu tun.
Die Tetradrachme sieht mir für das Alter irgendwie zu sauber aus, dafür, dass sie abgegriffen ist. Die Oberfläche ist zu glatt.

Autor:  justus [ 18. Jan 2025, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sind das Replika?

ally hat geschrieben:
Ich habe einige Münzen geerbt, na ja ein paar. Die anderen scheinen echt zu sein, nur bei diesen beiden bin ich mir sehr unsicher. Ich habe gehofft, dass in diesem Forum ein erfahrener Sammler auf den ersten Blick sehen kann, ob es sich um Fälschungen handelt. Das scheint aber wohl nicht so eindeutig zu sein. Ich habe natürlich zuvor die Bilder von Replikas gegoogelt, jedoch keine vergleichbare gefunden. Mit so alten Münzen hatte ich bisher noch nichts zu tun.
Die Tetradrachme sieht mir für das Alter irgendwie zu sauber aus, dafür, dass sie abgegriffen ist. Die Oberfläche ist zu glatt.

Auch ein erfahrener Sammler ist nicht in der Lage an Hand eines Photos eindeutig zu erkennen, ob eine Münze echt ist! Die Transferfälschungen sind heutzutage so gut, dass es immer wieder vorkommt, dass selbst renommierte Münzhandlungen zu spät erkannte Fälschungen aus einer Auktion zurückziehen müssen. Mit "Replikas" hat das übrigens nichts zu tun. Replikas sind als solche mit einem Stempel als "Kopie/Replikat" gekennzeichnet.

Gerade bei den sog. Athener "Eulen" gibt es auf Grund der hohen Nachfrage einen dem endsprechend hohen Preis, was moderne Fälscher auch wissen. Die Tetradrachme ist aus Silber. Silbermünzen erodieren nicht im Boden und behalten so eine glatte Oberfläche. Allenfalls "kristallisieren" sie. Durch das "Kristallisieren", genauer gesagt durch das damit verbundene Herauslösen von unedleren Elementen wie Kupfer, und durch die damit verbundenen Abbrüche kommt es natürlich auch zu einem Gewichtsverlust. Was aber bei deinem Stück, wenn das angegebene Gewicht stimmt, nicht der Fall zu sein scheint.

Also nochmals mein Rat! Lasse die Tetradrachme bei einem renommierten Münzhändler prüfen. Mit renommiert meine ich einen, der über entsprechende Erfahrung mit antiken Münzen verfügt. Also keinen Null-Acht-Fünfzehn-Händler, der Euros und Altdeutschland verkauft!

Autor:  ally [ 19. Jan 2025, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: sind das Replika?

Vielen Dank für die Antworten,
dann werde ich mich bei Gelegenheit nach einem Münzhändler umsehen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/