Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Seltene Banknoten aus Jugoslawien https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=52&t=5449 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kronerogøre [ 3. Apr 2014, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien |
Hübsche Scheine. Der Fünfer in der Mitte wurde doch sicher in den USA gedruckt, oder ? Der untere Fünfer hätte auch als französische Banknote durchgehen können. Grüsse, Kronerogøre |
Autor: | payler [ 3. Apr 2014, 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien |
Bojan83 hat geschrieben: Sehr seltene Banknoten aus Jugoslawien Servus Bojan! Ein herzliches "Seas" im Cafè. Kannst du bitte die Banknoten vorstellen? Auflage, Jahrgang, etc. Danke! ![]() |
Autor: | Bojan83 [ 3. Apr 2014, 16:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien |
Hallo alle miteinander! Die 1. Banknote (4000 Kronen auf 1000 Dinara) war sehr kurze Zeit im Umlauf, Ausgabejahr war 1919, 1920 wurden andere Banknoten im Umlauf gebracht. Aus diesem Grund und weil sie auch einen sehr hohen Nominalwert damals hatte, ist diese Banknote extrem selten, dess weiteren kommt noch die schlechte Qualität des Papiers dazu, was sie in guter Erhaltung noch wertvoller macht. Die 2. Banknote von 5 Dinara aus 1943 wurde von der Königlichen Regierung in Exil in London (England) gedruckt. Es wurde die komplette Serie von 5, 10, 25, 100, 500 und 1000 dinara gedruckt und sollte nach dem Krieg in Jugoslawien in den Umlauf kommen. Dazu ist es jedoch nie gekommen, da das Jugoslawien nach dem Krieg kein Königreich mehr war. Alle Banknoten wurden vernichtet, bis auf ein paar Exemlare, die heut zu tage sehr rar und teuer sind. Die kompletten Sätze, also von 5-1000 Dinara mit dem Aufdruck SPECIMEN kosten etwa 10.000 - 12.000 Euro, von den Ausgaben mit regulärer Seriennumer, sind mir nur der 5 Dinara (3 Stück) und 10 Dinara (1 Stück) Schein bekannt. Die 3. Banknote von 5 dinara aus 1924, wurde im Paris (Frankreich) gedruckt. Sie sollte die Banknote aus dem Jahre 1919 ersetzen, aber dazu kam es nie, man lies von dieser Idee ab u gab 1926 die 10 Dinara Banknote aus, die dass selbe Design wie der Fünfer hate. Von dieser Banknote sind mir nur 2 Exemplare bekannt. Beide haben O 000.000 als Seriennummer. Falls es noch Fragen zu Banknoten Jugoslawiens und Nachfolgestaaten gibt, werde ich mich sehr bemühen diese zu beantworten ![]() |
Autor: | payler [ 3. Apr 2014, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien |
Herzlichen Dank für die Erklärungen. |
Autor: | Spezie01 [ 5. Apr 2014, 07:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien |
Danke Bojan für die Einführung in die jugoslawische Geschichte der Banknoten. ![]() |
Autor: | Bojan83 [ 6. Apr 2014, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien |
Nicht´s zu Danken, hab ich gern gemacht ![]() |
Autor: | Bojan83 [ 11. Mai 2014, 16:13 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien | ||
Berechnung der Seriennummer auf Jugoslawischen Banknoten aus der Zeit des Königreichs. Wichtig auch als kontrolle über die Ehtheit der Banknote, auf die schnelle kann man die Echtheit mit dem vergleich von den letzten drei Seriennummern vornehmen. Die drei Nummern (c) müssen mit den letzten drei Nummern der kompletten Seriennummer (N) übereinstimmen. (siehe Foto) Die Nummer für den Buchstaben (b) ergibt sich aus der reihenfolge aus dem Kyrilischen Alphabet. Bsp. zur berechnung der kompletten Nummer: N=25000 x (a-1) + 1000 x (b-1) + c N=25000 x (373 - 1) + 1000 x (12 - 1) + 787 N=9311787
|
Autor: | Aospades54 [ 9. Nov 2014, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien |
Bojan83 hat geschrieben: Berechnung der Seriennummer auf Jugoslawischen Banknoten aus der Zeit des Königreichs. Wichtig auch als kontrolle über die Ehtheit der Banknote, auf die schnelle kann man die Echtheit mit dem vergleich von den letzten drei Seriennummern vornehmen. Die drei Nummern (c) müssen mit den letzten drei Nummern der kompletten Seriennummer (N) übereinstimmen. (siehe Foto) Die Nummer für den Buchstaben (b) ergibt sich aus der reihenfolge aus dem Kyrilischen Alphabet. Bsp. zur berechnung der kompletten Nummer: N=25000 x (a-1) + 1000 x (b-1) + c N=25000 x (373 - 1) + 1000 x (12 - 1) + 787 N=9311787 Hallo. Verkaufst du die Banknoten auch ? MfG |
Autor: | Bojan83 [ 14. Dez 2014, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Seltene Banknoten aus Jugoslawien |
Aospades54 hat geschrieben: Bojan83 hat geschrieben: Berechnung der Seriennummer auf Jugoslawischen Banknoten aus der Zeit des Königreichs. Wichtig auch als kontrolle über die Ehtheit der Banknote, auf die schnelle kann man die Echtheit mit dem vergleich von den letzten drei Seriennummern vornehmen. Die drei Nummern (c) müssen mit den letzten drei Nummern der kompletten Seriennummer (N) übereinstimmen. (siehe Foto) Die Nummer für den Buchstaben (b) ergibt sich aus der reihenfolge aus dem Kyrilischen Alphabet. Bsp. zur berechnung der kompletten Nummer: N=25000 x (a-1) + 1000 x (b-1) + c N=25000 x (373 - 1) + 1000 x (12 - 1) + 787 N=9311787 Hallo. Verkaufst du die Banknoten auch ? MfG Hallo, hab ihnen eine PN geschrieben, bezüglich ihrer Frage. SG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |