Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Kleiner Silberling - gelöst - Schlesien-Württemberg-Öls 1/2 https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=50&t=2823 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Franz [ 26. Sep 2010, 21:35 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Kleiner Silberling - gelöst - Schlesien-Württemberg-Öls 1/2 | ||
Werte Fachleute! Dieser kleine, einseitige Silberling- oder Billon -2er von 1683 entzieht sich meiner Bestimmung. Ich nehme an er kommt aus Altdeutschland, rechts oben im Wappen der Bayrische Rautenschild? Bin für jede Information dankbar. Gruß Franz
|
Autor: | klaupo [ 27. Sep 2010, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleiner Silberling |
Ich will mal ein wenig raten: links der Adler mit der Sichel auf der Brust - Schlesien, rechts das Wappen von Württemberg-Oels ? Gruß klaupo |
Autor: | Klosterschueler [ 27. Sep 2010, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleiner Silberling |
Hallo Klaupo! Vielen Dank für die Tipps, ich hab mit dem schlesischen Herzogtum Oels versucht Fährte aufzunehmen, allerdings beginnt der Schön erst kurz nach 1683 und im Internet ist Oels (vor allem durch die phonetische Nähe zu Öl ![]() ![]() Im Herinek auch nix zu finden (da ist nur Oppeln erwähnt) Klosterschüler |
Autor: | klaupo [ 27. Sep 2010, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleiner Silberling |
Hallo Klosterschueler, ich glaube, ich hab ihn gefunden - hier ! Schlesien-Württemberg-Öls 1/2 Kreuzer 1680 (Selten). Christian Ulrich 1664-1704. Die 1 von dem 1/2 hab ich die ganze Zeit für einen Teil des Ornaments gehalten! ![]() Gruß klaupo |
Autor: | Klosterschueler [ 28. Sep 2010, 05:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleiner Silberling |
Hallo Klaupo! Waidmanns Heil ![]() Dass da 1/2 draufsteht ist wirklich schwer zu erkennen. Wünsch dir einen angenehmen Tag. Klosterschüler |
Autor: | Franz [ 28. Sep 2010, 09:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleiner Silberling - gelöst - Schlesien-Württemberg-Öls |
Hallo Klaupo, hallo Klosterschüler! Vielen Dank für eure Bemühungen. Klaupo, wie kommst du nur so schnell zur richtigen Zuordnung? Ich habe einige Zeit gegoogelt, aber weder das Wappen noch das Nominale zu 1/2 Kreuzer bestimmen können. Kompliment und vielen Dank Liebe Grüße Franz |
Autor: | Franz [ 29. Sep 2010, 07:49 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Kleiner Silberling - gelöst - Schlesien-Württemberg-Öls | ||
Hallo klaupo! aufgrund deiner Angaben zum " 1/2 Kreuzer1860" wollte ich gerade im Netz nach meinem beigefügtem VI Kreuzer Stück suchen, und siehe da, du hast mir mit deinem Stück vorgegriffen. Jetzt hab ich mir beim Bestimmen sehr leicht getan. Danke. Weißt du auch wem das Münzzeichen S - P zuzuschreiben ist? Gruß Franz
|
Autor: | klaupo [ 29. Sep 2010, 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleiner Silberling - gelöst - Schlesien-Württemberg-Öls |
Hallo Franz, das Münzzeichen S - P steht lt. Schlickeysen / Pallmannn für Samuel Pfahler, Mmstr.in Oels, 1673-1678. Gruß klaupo |
Autor: | Franz [ 30. Sep 2010, 07:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleiner Silberling - gelöst - Schlesien-Württemberg-Öls |
Hallo klaupo ! Danke. Gruß Franz |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |