Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Aureus des Traian https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=984 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | helcaraxe [ 1. Sep 2009, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
Bei Trajan gibt es ja diese Aegis auf der linken Schulter (oder Drapierung?) bei vielen Münzen, tendenziell sicher seltener, aber so selten? Was mir eher auffällt bei der Durchsicht von ACsearch, ist dass die Münze mit COS III deutlich unterrepräsentert ist im Vergleich mit Münzen des Typs COS IIII bei gleicher Hercules Rückseite: http://www.acsearch.info/search.html?se ... =1&fac=1#2 |
Autor: | muenzenputzer06 [ 1. Sep 2009, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
Hallo Mattias, ich dachte an die Ausprägung bei "17Uhr" auf der VS der Münze im Bereich des Büstenansatzes. So was hab ich bei Traian noch nicht gesehen. Viele Grüße Rainer |
Autor: | nephrurus [ 1. Sep 2009, 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
junge junge Rainer - gabs Weihanchtsgeld? schon wieder meinen Glückwunsch! ich habe zwar den passenden RIC-Band nicht zur Hand, aber ich glaube, dass dieses Detail nicht alltäglich ist. |
Autor: | helcaraxe [ 1. Sep 2009, 21:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
@Müpu: Genau, die meinte ich auch: Die Aegis. Die erscheint immer mal wieder in verschiedenen Ausprägungen: http://www.acsearch.info/search.html?se ... 1&fac=1#13 |
Autor: | muenzenputzer06 [ 1. Sep 2009, 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
@nephrurus Wann sehen wir uns mal wieder? Und zum Weihnachtsgeld... Auch kein Urlaubsgeld, aber so schlimm wie im Lied von Stephan Remmler war es auch wieder nicht: Keine Sterne in Athen stattdessen Schnaps in Sankt Kathrein er hat den Urlaub nicht gewollt sie hat gesagt es müsste sein @mattias Ich muß noch so viel lernen, geb mir wirklich Mühe - stets bemüht - Grüße müpu |
Autor: | taurisker [ 1. Sep 2009, 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
Na, lieber MüPu, heute gibst du es uns wieder mal ordentlich ![]() Dem Foto zu urteilen stammt dieser Aureus aus der selben Quelle wie der Gaius Denar? Jungejunge, du kleckerst heute nicht, das ist schon klotzen ![]() ![]() Salü taurisker |
Autor: | sulcipius [ 1. Sep 2009, 21:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
Darf ich das hoffentlich passende RIC Zitat, nebst meinen neuerlichen Glückwünschen beisteuern? RIC II /Seite 248; Nr: 50 Liebe Grüße Gerhard |
Autor: | nephrurus [ 1. Sep 2009, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
muenzenputzer06 hat geschrieben: @nephrurus Wann sehen wir uns mal wieder? müpu ich sage Dir lieber nicht, dass ich nächste Woche wieder in Köln zu tun habe ![]() Leider lassen mir die Flugzeiten keine Gelegenheit für einen Abstecher- aber ich gelobe Besserung, ich werde mal mit der Bahn nach Köln fahren und von dort einen Ausflug nach Montabaur machen - versprochen! |
Autor: | helcaraxe [ 1. Sep 2009, 22:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aureus des Traian |
sulcipius hat geschrieben: Darf ich das hoffentlich passende RIC Zitat, nebst meinen neuerlichen Glückwünschen beisteuern? RIC II /Seite 248; Nr: 50 Darf ich eine kleine Korrektur anbringen: RIC 37 var, dort ohne Aegis. RIC 50 ist für das Folgejahr mit COS IIII. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |