Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Variante Gallienus https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=803 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | beachcomber [ 27. Jul 2009, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Variante Gallienus |
hallo oliver, interessantes stück! allerdings denke ich nicht, dass es einer offiziellen prägestätte entstammt. das av ist zwar noch ziemlich im rahmen,aber das rv ist doch ziemlich krude. so gerät das G von AVG unter die standlinie, was sonst bei offiziellen gallieni normalerweise nicht vorkommt. auch das X ist ziemlich schräg angebracht. Göbl hat einige zeitgenössische falsa (ZF) in seinem buch abgebildet, darunter einige mit diesem rv. unter der nr.57 gibt es z.b.eins, was im abschnitt IIX aufweist. grüsse frank |
Autor: | Homer [ 27. Jul 2009, 22:13 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Variante Gallienus | ||
Hier ein irregulärer Antoninian von mir; der Stempelschneider hat wohl normal angefangen "DIANAE CONS..." und dann weitergemacht "...CONSACRATIO", so daß jetzt zu lesen ist "DIAN (AE CON?) SACRATIO", mit TIO im Abschnitt. Beachtet auch das Porträt, das eher Victorinus als Gallienus ähnelt. Homer
|
Autor: | Gordianus67 [ 28. Jul 2009, 07:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Variante Gallienus |
Auch ein sehr schönes Stück. Ich mag solche Sachen ![]() Nochmals zu meinem Gallienus: Irgendwie fühlt er sich nicht nach Falsa an, aber ich müsst mir jetzt wirklich mal den Göbl zu gemüte führen, um da das mal nachzusehen. Für mich ist nur die Frage, warum der Stecher gerade beim Mintmark so "patzen" sollte. Das G weit unter der Standlinie würde ich ja noch durchgehen lassen, und der Stil der Antilope ist ja grundsätzlich ok. lg oliver |
Autor: | beachcomber [ 28. Jul 2009, 09:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Variante Gallienus |
wie sollte sich denn ein falsum anfühlen? ![]() viele der falsa, die Göbl auf seinen tafeln abbildet, hätte ich nicht als solche erkannt! grüsse frank |
Autor: | Gordianus67 [ 28. Jul 2009, 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Variante Gallienus |
dann geb ich mich geschlagen ![]() oder hat jemand ein genaues Zitat für mich? danke oliver |
Autor: | beachcomber [ 29. Jul 2009, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Variante Gallienus |
wenn's ein genaues zitat gäbe, hätte ich's dir schon mitgeteilt. ![]() das ähnlichste ist halt die ZF 57, wo aber wie gesagt II X im abschnitt erscheint. grüsse frank |
Autor: | Gordianus67 [ 29. Jul 2009, 14:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Variante Gallienus |
also es gibt doch noch ein exemplar, noch dazu stempelgleich: http://www.coinvac.com/FC.php?group=&co ... &ShowAll=Y |
Autor: | beachcomber [ 29. Jul 2009, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Variante Gallienus |
schade dass du sie nicht früher gesehen hast. zwei stempelgleiche,noch dazu ZFs sind sicher sehr selten. grüsse frank |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |