Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Grossbronze Philippus I., Staedtepraegung Tripolis /Lydien? https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=5137 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | arcus [ 15. Sep 2013, 15:40 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Grossbronze Philippus I., Staedtepraegung Tripolis /Lydien? | |||
Hallo liebe Forumsmitglieder, habe kuerzlich diese bis dahin unbestimmte medaillongrosse Kolonialpraegung des Philippus I. erhalten und komme bei der exakten Zuordnung nicht weiter. Herausgefunden habe ich bisher folgendes: Avers: belorbeerter Kopf des Philippus n. rechts, drapierte und gepanzerte Bueste, AVT K M IOVΛ ΦIΛIΠΠOC AVΓ, Revers: Leto steht links, nach rechts gewandt, haelt die Kinder Artemis und Apollo im Arm, Zeus steht rechts, haelt Zepter, TRIΠOΛE / (I?)TΩN - KΛAOΔIK(...) // OMONOIA. Der maximale Durchmesser betraegt stattliche 4,1 cm. Ich gehe demnach davon aus, dass es sich um Tripolis in Lydien handelt, bin mir aber auch dabei nicht 100 Prozent sicher, da der Vorbesitzer ueberhaupt keine Ahnung hatte. Meine wichtigste Frage an euch nun, da ich leider nicht in Besitz der Standardwerke wie v.Aulock oder Imhoof-Blumer bin, ob dort ein Vergleichsstueck vorhanden/erwaehnt - und vielleicht gar abgebildet - ist und ob meine Bestimmung zutrifft. Ich entschuldige mich jedenfalls fuer die maessige Fotoqualitaet, besser habe ich es leider nicht zusammengebracht. Vielen Dank vorab, falls jemand mit Zusatzinformationen aufwarten kann! LG arcus
|
Autor: | Pscipio [ 15. Sep 2013, 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Grossbronze Philippus I., Staedtepraegung Tripolis /Lydi |
Hallo Arcus, tolle Münze! Tripolis ist sicher richtig. Vgl. dazu auch SNG Aulock 3323 (gleicher Typ aber leicht anderer Legenden und Büste). Ich bin gerade etwas in Eile, schaue aber später oder morgen noch genauer in meine Literatur. Vielleicht erhältst du aber bis dahin schon von jemand anderem eine ausführlichere Antwort. Gruss, Lars |
Autor: | arcus [ 16. Sep 2013, 04:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Grossbronze Philippus I., Staedtepraegung Tripolis /Lydi |
Hallo Lars, vielen Dank fuer Deine Antwort. Wie stark unterscheidet sich die bei Aulock vorgestellte Muenze, inwiefern traegt sie eine andere Umschrift, ist es nur eine Variante, oder vielleicht gar die Praegung fuer einen anderen Kaiser? (Koennte ja trotzdem vom selben Stempelschneider sein.) Unter Umstaenden weiss jemand im Forum, wie sich das KΛAOΔIK... eventuell ergaenzen liesse. Handelt es sich hier vielleicht um den Muenzmeister? Vielen Dank nochmals. LG arcus |
Autor: | Pscipio [ 16. Sep 2013, 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Grossbronze Philippus I., Staedtepraegung Tripolis /Lydi |
Hallo Arcus, ich habe jetzt nochmal meine Literatur durchgeschaut - deine Münze findet sich in Franke-Nollé, die Homonoia-Prägungen Kleinasiens, Nr. 2371, zitiert in zwei beidseitig stempelgleichen Exemplaren in Cambridge und einer Privatsammlung. Die Rückseitenlegende lautet TPIΠOΛE-I/TΩN K ΛAOΔIK NEΩK / OMONOIA. Es handelt sich um eine Homonoia-Prägung, also ein Städtebündnis zwischen Tripolis und Laodikeia (zum Charakter der Homonoia-Verträge in der Kaiserzeit gibt es einiges an Literatur und viele Debatten). Gruss, Lars |
Autor: | arcus [ 16. Sep 2013, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Grossbronze Philippus I., Staedtepraegung Tripolis /Lydi |
Hallo Lars, herzlichen Dank fuer die Muehe! LG arcus |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |