Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Rarität https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=485 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | harald [ 14. Jun 2009, 17:55 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Rarität | |||
Zu den äußerst seltenen Funden aus Österreich zählt dieses in den Achzigern gefundene Medaillon mit einem Gewicht von 52 Gramm. Ich kann Euch leider nur einen Scan eines alten Fotos zeigen und möchte mich für die mangelnde Bildqualität entschuldigen. Ich bin jedoch der Meinung, dass dieses Kaiserzeitliche Medaillon auf Grund seiner Seltenheit und Erhaltung trotzdem Wert ist, hier vorgestellt zu werden. Viele Grüße Harald
|
Autor: | Julianus v Pannonien [ 14. Jun 2009, 19:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rarität |
Sehr schön Harald, Wie ich annehme war das dein Fund ![]() In welchem Museum kann man dieses Stück begutachten? So ein Medallion ist wohl der Wunschtraum eines jeden Kaiserzeitsammlers! Viele Grüsse Simon |
Autor: | harald [ 14. Jun 2009, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rarität |
Hallo Simon, Leider nicht ![]() Sonst hätte ich Euch ein besseres Foto anbieten können. Das Stück hat seinerzeit ein guter Freund von mir gefunden und es befindet sich heute in einer mir leider nicht bekannten Privatsammlung. Grüße Harald |
Autor: | kckohn [ 15. Jun 2009, 02:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rarität |
Moin Harald, das ist vielleicht ein Prachtexemplar. Danke fürs Herzeigen! Grüße kc |
Autor: | harald [ 15. Jun 2009, 07:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rarität |
Lieber Herfried, danke für die Nachbearbeitung, welche in diesem Fall wirklich schon an Zauberei grenzt. Viele Grüße Harald |
Autor: | justus [ 15. Jun 2009, 07:45 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Rarität | ||
Noch 'ne Nachbearbeitung deines wunderbaren Faustina-Medaillons, mein lieber Harald! Grüße Jürgen
|
Autor: | curtislclay [ 27. Jun 2009, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rarität |
Ein sehr interessantes Stück, wahrscheinlich zum 1. Januar 152 als Neujahrsgeschenk geprägt, wobei die VENVS GENETRIX auf die Geburt Lucillas im März 151 hinweisen könnte. Darf ich das Medaillon auch im US Forvm zeigen und etwas ausführlicher kommentieren? Weisst du, ob dieses Medaillon in einer Zeitschrift oder einem Fundbericht publiziert wurde? Von wem und wo? |
Autor: | harald [ 27. Jun 2009, 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rarität |
Hallo curtis! Deine Theorie der Funktion dieses Medaillons klingt durchaus überzeugend. Meine Informationen zu diesem seltenen Stück sind leider sehr spärlich. Geborgen wurde es von einer Privatperson etwa 1986 im Bereich der Zivilstadt von Carnuntum als Oberflächenfund. Leider konnte ich in den Neunzigern vom damaligen Finder nur dieses unscharf aufgenommene Foto bekommen. Diese Rarität teilt leider das Schicksal mit vielen anderen seltenen Stücken aus diesem Gebiet Nach meinen damaligen Informationen wurde dieses Stück, ohne wissenschaftlich erfasst zu werden an eine Privatperson aus Deutschland veräußert. Über das weitere Schicksal, eventuell einer Publikation in einem Katalog ist mir leider nichts bekannt. Vielleicht befindet es sich mittlerweile in einer amerikanischen Privatsammlung und Du kannst mehr darüber herausfinden. Gegen eine Publikation in Deinem Forum habe ich selbstverständlich keinen Einwand und bin schon auf Dein Kommentar dazu neugierig. Wäre es möglich, dass Du dieses Stück auch hier noch etwas ausführlicher kommentierst? Viele Grüße Harald |
Autor: | beachcomber [ 27. Jun 2009, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rarität |
wenn es das medallion ist, von dem ich denke dass es es ist, dann sollte es mal bei Lanz in münchen versteigert worden sein! grüsse frank |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |