Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 06:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte um Hilfe!
BeitragVerfasst: 27. Mai 2012, 22:04 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1462
Salve amici!
Ein Freund hat mir vor ein paar Tagen ein paar Münzen zur Bestimmung übergeben. Ich nehme an, dass es sich um Römer handelt. Da ich nun leider kein Römerspezialist bin, bitte ich Euch um Hilfe. Vielleicht kann noch jemand etwas aus den Ruinen lesen.
Vielen Dank!
OTAKAR
Münze 1: 3,38g, 20-22mm
Münze 2: 1,95g, 16-17mm
Münze 3: 2,42g, 17mm


Dateianhänge:
unbek, 5.jpg
unbek, 5.jpg [ 108.84 KiB | 6307-mal betrachtet ]
Unbek 3.jpg
Unbek 3.jpg [ 102.26 KiB | 6307-mal betrachtet ]
Unbek 2.jpg
Unbek 2.jpg [ 103.76 KiB | 6307-mal betrachtet ]

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe!
BeitragVerfasst: 27. Mai 2012, 22:17 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Die oberste Münze ist ein Antoninian des Carinus.
Die mittlere wohl eine Kleinbronze des Valens oder Valeninianus I.; nach der Legendenaufteilung ist Valens wahrscheinlicher.
Die untere ist Arcadius oder Honorius, RIC Band X 60 oder 61, aus Constantinopel.

Der Wert aller drei Münzen dürfte ein rein ideeller sein.

Viele Grüße,

Rupert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe!
BeitragVerfasst: 28. Mai 2012, 10:29 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Jun 2010, 18:32
Beiträge: 1462
Vielen Dank, Rupert für die Bestimmung. Dass die Dinger bestenfalls als Platzhalter geeignet sind, war mir klar. Trotzdem ist es immer wieder interessant, auch aus wertlosen Münzen ein bisschen Geschichte herauszulesen. In diesem Zusammenhang habe ich noch eine Frage zur 3. Münze. Aufgrund des relativ gut lesbaren "CONOB" habe ich natürlich auch sofort an Konatantinopel gedacht. Du sagst nun, dass die Münze von Arcadius oder Honorius stammen könnte. Soviel ich weiß, wurde 395 das Reich von Theodosius unter seine Söhne Honorius und Arcadius aufgeteilt, wobei Honorius Westrom und Arcadius Ostrom erhielt. Wurden Münzen des Honorius (vor oder nach der Teilung) auch in Konstantinopel geprägt?
LG
OTAKAR

_________________
Nütze das Leben! Es ist schon später als du denkst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Hilfe!
BeitragVerfasst: 28. Mai 2012, 10:38 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Das Münzzeichen dürfte CONSB heißen. Du hast recht, die Münze wurde nach der Reichsteilung geprägt. Die Faustregel ist: Solange sich die Kaiser vertragen haben, haben sie für den jeweils anderen einen gewissen Prozentsatz mitgeprägt. Es gibt also nicht selten auch Honorii aus den Münzstätten, die Arcadius unterstanden.

Viele Grüße,

Rupert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50