Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Decentius in Silber ? ! https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=4443 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Julianus v Pannonien [ 24. Mai 2012, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Decentius in Silber ? ! |
Heute habe ich nachfolgenden Decentius erstanden. Ich muss zugeben, dieser Kauf geschah aus reiner Neugierde, denn das Stück hat den Anschein als würde es aus Massivem Silber bestehen. Die unberührten Flächen sind dunkel angelaufen und die Abgeriebenen stellen glänzen silbern. Ebenfalls beim betrachten der Risse im Rand ist keinerlei Kupferkern oder ähnliches festzustellen. Vielleicht hat jemand von euch einen Hinweis der zur Auflösung des Rätsels führen könnte. Münzstätte ist meines Erachtens Rom, meine Lesung des Abschnittes: R P Folgende Daten kann ich angeben: Dateianhang: OV: Kürassierte Büste mit barem Haupt n.r ( dahinter B ) Leg: MAG DECENTIVS NOB CAES RV: Zwei Victorien halten Schild darin in 4 Linien: VOT / V / MVLT / X Leg: VICT DD NN AVG ET CAES Ex: R P Rom Ø ca. 25 mm / 4.47 gramm Grüsse Simon |
Autor: | sulcipius [ 24. Mai 2012, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Decentius in Silber ? ! |
Hi Simon! Ich tät meinen ![]() Lg Gerhard |
Autor: | Chippi [ 24. Mai 2012, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Decentius in Silber ? ! |
Julianus v Pannonien hat geschrieben: Leg: MAG DECENTIVS NOB C Sollte vielleicht doch CAES am Ende heißen. ![]() Gruß Chippi |
Autor: | Julianus v Pannonien [ 24. Mai 2012, 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Decentius in Silber ? ! |
Natürlich richtig Chippi, Bereits berichtigt ![]() PS: Ich habe um mehr Ergebnisse zu erzielen Parallel im US-Forum einen Thread dazu eröffnet. |
Autor: | Julianus v Pannonien [ 25. Mai 2012, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Decentius in Silber ? ! |
Im Amerikanischen Forum wird mir die Münze als "eigentliche" Bronzemünze bestimmt, welche entweder eine zu gute Legierung hat oder als Münze, bei welcher durch zu starkes erhitzen das Silber an die Oberflche getreten ist. Ich bin mir aber nicht so sicher was ich davon halten soll ![]() |
Autor: | helcaraxe [ 25. Mai 2012, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Decentius in Silber ? ! |
Ich denke auch, dass es sich um eine Bronzemünze handelt - ich habe solche Münzen auch schon gesehen, die an der Oberfläche an Weißmetall erinnert haben. Vielleicht eine Variante in der Legierung - die Bronzelegierungen dürften auch nicht immer einheitlich gewesen sein. |
Autor: | Julianus v Pannonien [ 25. Mai 2012, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Decentius in Silber ? ! |
Ich denke wenn, dann ist es keine Oberflächen -beschaffenheit sondern eine durchgehend zu stark mit Blei oder Zink versetzte Legierung, denn wenn nur Silber an die Oberflächen getreten wäre, wären die Abriebflächen Kupferfarben. Dennoch ein interessantes Stück mit einem nicht alltäglichen Portrait-Stil für Decentius. ![]() Anbei noch eine leicht Seitliche Aufnahme, welche die so Silber vortäuschenden Oberflächen nochmals zeigt. Dateianhang:
|
Autor: | helcaraxe [ 25. Mai 2012, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Decentius in Silber ? ! |
Das Bild überzeugt mich noch mehr. Sicher eine weißmetallartige "Bronze"-Legierung. |
Autor: | Julianus v Pannonien [ 25. Mai 2012, 20:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Decentius in Silber ? ! |
Also wenn so das vortäuschen von Silber klappt, hätte ich als Römer diese Methode dem Silbersud vorgezogen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |