Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Bestimmungshilfe
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=4287
Seite 1 von 1

Autor:  Antoninus Pius [ 7. Mär 2012, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Bestimmungshilfe

Hi Leute,
i
ch meine erkennen zu kennen:
Av: CONSTANS oder CONSTANTIN Portrait mit Perldiadem (und Helm?) drapiert n.r.
Rv: GLORIA EXERCITUS Im ABSCHNIT (...)SIS
Zwei Soldaten mit Speer einander gegünber zwischen ihnen Feldzeichen
Schonmal danke für eure Hilfe.

Autor:  donolli [ 7. Mär 2012, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

...anhand des mauen bildes mal etwas ins blaue rein orakelt dürfe es in diese richtung gehen:
http://www.acsearch.info/record.html?id=323010

..oder eventuell doch der papa:

http://www.acsearch.info/record.html?id=64497

grüße
olli

Autor:  Antoninus Pius [ 7. Mär 2012, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

Danke für deine extrem schnelle Antwort.

Autor:  Antoninus Pius [ 7. Mär 2012, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

.

Autor:  Julianus v Pannonien [ 7. Mär 2012, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

ich glaube CONSTANTI lesen zu können,

Ich hätte jetzt mal auf Constantius II / Gloria Exercitvs revers getippt.

http://www.acsearch.info/record.html?id=211562

Grüsse
Simon

Autor:  Antoninus Pius [ 8. Mär 2012, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

Ich glaube mit Constantius hast du recht, danke für deine Hilfe. Aber der Büstentyp kommt mir nicht bekannt vor. Ein teil des Diadems scheint nach vorne zu fallen. Und wenn ich mich nicht irre ist auch ein Bart zu erkennen.

Autor:  Julianus v Pannonien [ 8. Mär 2012, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

Also das mit dem Bart kann nicht sein, da klar CONST zu erkennen ist, und keiner der Constantinischen Dynastie ( bis auf den späteren Julian II. aber der prägte keine solchen GLORIA EXERCITVS Reverse ) einen Bart trugen.

Und das mit der Position des Diadems: diese Münzen wurden aus 1000den Stempeln Geschlagen, ein richtiges Massenprodukt, da kann schon mal ein Dieadem etwas scheif hängen ;)

Eine Detaillierte Bestimmung mit Zitat wäre im besten Falle nur möglich a). mit einem höher aufgelösten guten Bild, oder b.) durch das persönliche anschauen des Stückes.

Grüsse
Simon

Autor:  Antoninus Pius [ 9. Mär 2012, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

.

Autor:  helcaraxe [ 10. Mär 2012, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

Die Vortäuschung eines Bartes kommt ganz sicher durch die Korrosion der Vorderseite!

Autor:  Antoninus Pius [ 10. Mär 2012, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bestimmungshilfe

Wahrscheinlich hast du recht. Naja Nochmal danke euch dreien. Grüße A.P.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/