Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Noch ein Zitat gesucht (diesmal Ankyra in Galatien)
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=4158
Seite 1 von 1

Autor:  helcaraxe [ 5. Jan 2012, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Noch ein Zitat gesucht (diesmal Ankyra in Galatien)

Bei folgender Münze könnte ich ebenfalls Hilfe gebrauchen, da ich online kein passendes Zitat fand und meine Bibliothek zu Thrakien noch eher dünn ist:

Deultum in Thrakien:
AE24, Gordianus III., 238 – 244 n. Chr.; 7,24 g.
Av.: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG; drapierte Büste mit Strahlenkrone n re.
Rv.: COL FL PAC DEV / LT; Nemesis/Demeter (?) mit Patera und Szepter n. li.

Vielleicht hat jemand den Jurukova? Vielen Dank jedenfalls im Vorhinein!

Dateianhänge:
gordiandeultum.JPG
gordiandeultum.JPG [ 53.55 KiB | 7223-mal betrachtet ]

Autor:  Laterarius [ 6. Jan 2012, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch ein Zitat gesucht (Deultum in Thrakien)

Kann glücklicherweise in meiner Bibliothek auf das von Dir genannte Werk zurückgreifen: J. Jurukova, Die Münzprägung von Deultum, Berlin 1973, 111, Nr. 316 (gleiche Aufschrift aber etwas andere Aufteilung der Rückseitenlegende, also nicht stempelgleich). Beschreibung: "Demeter, nach l. stehend. Bebleidet mit langem Chiton. In der R. Patera, in der L. lange, brennende Fackel haltend". Die Beschreibung des Brustbildes der Vorderseite auf S. 98 (Typus C 1) ist jedoch falsch (dort Büste nach links). Die Abbildung dieses Typs auf Tafel 19 zeigt das Brustbild (wie auf Deinem Stück) richtigerweise nach rechts. Jurukova führt unter Nr. 316 zwei Exemplare auf.

Autor:  helcaraxe [ 6. Jan 2012, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch ein Zitat gesucht (Deultum in Thrakien)

Vielen herzlichen Dank!!! Jetzt hat das gute Stück auch eine Hausnummer! ;-)

Autor:  helcaraxe [ 14. Jan 2012, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch ein Zitat gesucht (diesmal Ankyra in Galatien)

So, noch eine Münze widersetzt sich mir... ;-)
Schon das Fotographieren war nicht einfach: Dunkle, fast schwarze glänzende Patina und dabei an sich noch rauhe Oberflächen. Das Foto ist das beste, was ich hinbekommen konnte.
Als nach Ankyra in Galatien gehörig konnte ich sie identifizieren, aber ein Zitat konnte ich leider nicht finden:

Ankyra in Galatien.
AE29, Caracalla; ca. 209 – 217; 14,81 g.
Av.: [… ANTΩNE]INOC […]; drapierte, kürassierte und belorbeerte Büste des Kaisers n. li.
Rv.: MHTPOΠOΛ ANKYPAC; Zeust mit Szepter und Victoria auf Steinhaufen n. re. sitzend.
SNG v. Auclock –. Imh.-Blumer –. SNG Righetti –. Asiaminorcoins.com - .

Wer hat vielleicht noch ein Zitat für mich? Herzlichen Dank im Voraus!

Dateianhänge:
caracallametropolis.JPG
caracallametropolis.JPG [ 100.3 KiB | 7157-mal betrachtet ]

Autor:  Laterarius [ 15. Jan 2012, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch ein Zitat gesucht (diesmal Ankyra in Galatien)

Normalerweise melde ich mich nur nach erfolgreicher Suche. Um anderen eventuell aber unnötige Arbeit zu ersparen folge ich Deinem Beispiel und gebe in Kurzfassung kund, in welchen Werken ich nicht fündig geworden bin: Slg. Lindgren (1985), BMC Galatia, Slg. Winsemann Falghera, SNG Leypold, SNG BN Paris sowie Melih Arslan, The Coinage of Ancyra in the Roman Period. Am nächsten kommt Deinem Stück wohl SNG BN Paris 2491 (wahrscheinlich stempelgleiche Vorderseite), die Rückseite zeigt freilich den nach links sitzenden Hades. 2482 weist einen nach links sitzenden Zeus auf, das Porträt des Caracalla (andere Büstenform) zeigt jedoch nach recht. Auf andere einschlägige Literatur kann ich leider im Moment nicht zurückgreifen.

Autor:  helcaraxe [ 15. Jan 2012, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Noch ein Zitat gesucht (diesmal Ankyra in Galatien)

Vielen Dank für diese erschöpfende Recherche! Das scheinen mir ja aber wirklich jetzt schon die wesentlichen Ressourcen zu sein, es scheint also, dass ich hier ein selteneres Stück habe. Übrigens müsste mindestens einem Mitglied des Cafés dieses Stück auch noch bekannt vorkommen... ;-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/