Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=3958 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | moneta [ 22. Okt 2011, 09:19 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? | |||
Hallo liebe Gemeinde, ich habe vor ein paar Monaten diese Münze einem Antike-Händler Verkauft und er selber hat sie weiter Verkauft. Nach paar Wochen hat der Käufer die Münze zurückgeschickt mit der Begründung dass die Münze Falsch ist, weil der Buchstabe „E“ nicht spezifisch ist für die Vespasian Denare und die Haare. AVG ist für den Käufer auch nicht spezifisch. Eine Moderne Ost Prägung hat er gemeint. Ich habe natürlich die Münze Sofort zurück genommen. Mein Meinung ist das die Münze kein Fälschung ist. Die gleiche Meinung wie ich, hat der Münzhändler auch. Ich habe noch eine PDF Datei erstellt mit den verschiedenen Varianten von dem Denar. Ganz unten ist mein Exemplar. Bitte um eure Meinung. Danke. Marijan
|
Autor: | Pscipio [ 22. Okt 2011, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? |
Die Begründung, weshalb die Münze falsch sein soll (vier Buchstaben in modernem Stil), ist natürlich Humbug. Vom Foto her sieht mir das Stück echt aus. Ich glaube mich zu erinnern, das Stück mal in der Hand gehalten zu haben, und damals ist mir wohl auch nichts Verdächtiges aufgefallen, sonst hätte ich es bestimmt erwähnt. Lars |
Autor: | beachcomber [ 22. Okt 2011, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? |
ja, ja, es gibt schon kunden........ grüsse frank |
Autor: | moneta [ 22. Okt 2011, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? |
Pscipio hat geschrieben: Die Begründung, weshalb die Münze falsch sein soll (vier Buchstaben in modernem Stil), ist natürlich Humbug. Vom Foto her sieht mir das Stück echt aus. Ich glaube mich zu erinnern, das Stück mal in der Hand gehalten zu haben, und damals ist mir wohl auch nichts Verdächtiges aufgefallen, sonst hätte ich es bestimmt erwähnt. Lars Genau, du hast ihm auch im Hand gehabt. Marijan |
Autor: | nephrurus [ 23. Okt 2011, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? |
ich kann an dem Stück nichts Verdächtiges erkennen - für mich sieht die Münze völlig normal aus. Was ist denn das für ein Händler, der sich von sog. "Fachleuten" verrückt machen und anstecken lässt??? |
Autor: | moneta [ 23. Okt 2011, 14:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? |
Wenn der Käufer Reklamiert das eine Fälschung ist, müssen wir Händler betreffende Münze zurück nehmen ob eine Fälschung ist oder nicht. |
Autor: | nephrurus [ 23. Okt 2011, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? |
moneta hat geschrieben: Wenn der Käufer Reklamiert das eine Fälschung ist, müssen wir Händler betreffende Münze zurück nehmen ob eine Fälschung ist oder nicht. ich wusste nicht dass du Händler bist. Ich kannte bisher auch keine entsprechende Regel wonach Münzen auch bei völlig unbegründetem Verdacht zurück getauscht werden müssen. |
Autor: | moneta [ 24. Okt 2011, 04:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vespasian Denar - ein Fälschung oder nicht? |
nephrurus hat geschrieben: moneta hat geschrieben: Wenn der Käufer Reklamiert das eine Fälschung ist, müssen wir Händler betreffende Münze zurück nehmen ob eine Fälschung ist oder nicht. ich wusste nicht dass du Händler bist. Ich kannte bisher auch keine entsprechende Regel wonach Münzen auch bei völlig unbegründetem Verdacht zurück getauscht werden müssen. Sprichwort „Der Kunde ist König“. Bei der Auktionen ist gleiches. Wenn Verdacht besteht, wird die Münze ausgenommen. Jeder Händler hat im AGB’s Satz mit Echtheitsgarantie. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |