Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Unbekannt!
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=3836
Seite 1 von 1

Autor:  Ario [ 23. Aug 2011, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Unbekannt!

Hallo Leute,

Habe dieses überbleibsel einer Römische Silbermünze beim sondeln vor ein paar Jahre gefunden und nie herausbekommen von wem die ist!
Habe zuerst an Caracalla und Geta gedacht, aber die Vs sieht nicht gerade wie Julia Domna oder Septimius Severus aus !?
Ist da Jemande der mich ein bisschen weiter bringen kann, auf der Suche?
Es bleiben 17 mm an der grösste Breite als Durchmesser.

Besten Dank im Voraus für jede Hilfe

Gruss

Ario

Dateianhänge:
Ruine.JPG
Ruine.JPG [ 49.4 KiB | 8835-mal betrachtet ]

Autor:  egnatius [ 23. Aug 2011, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannt!

Für mich sieht der Avers irgendwie eher
Constantinisch aus.
Weiter weiß ich momentan auch nicht
Grüsse egnatius

Autor:  Ario [ 23. Aug 2011, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannt!

Danke für deine Antwort egnatius
An eine Silbermünze der Constantiner mit diesem Revers kann ich mich aber leider nicht anfreunden!
Ich stelle sie Mal ins Numismatikforum, vieleicht fällt dort einem was ein.
Danke nochmals
Gruss

Ario

Autor:  Ario [ 23. Aug 2011, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannt!

Hallo egnatius,

Will mich entschuldigen für mein Zweifeln, hast natürlich recht!
Auf der andere Seite haben sie mir die Münze einwandfrei für Constantinus I, mit Crispus une Constantinus II au der RS bestimmt. Hatte sie noch nie gesehen, man lernt nie aus!!

Liebe Grüsse

Ario

Autor:  oktavenspringer [ 24. Aug 2011, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannt!

Ein Beispielstück dazu:

http://www.acsearch.info/record.html?id=104743

Gruß
Franz

Autor:  beachcomber [ 24. Aug 2011, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannt!

nicht ganz ;)
das ist eine miliarense, aber das vorgestellte stück ei kleines bronzemedaillon!
grüsse
frank

Autor:  oktavenspringer [ 24. Aug 2011, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannt!

Das vorgestellte Stück soll aus Silber (Ario-Pipin) sein, Homer nennt es ein Billon-Kleinmedaillon und Du meinst, es ist ein Bronzemedaillon?

Ario-Pipin erwähnt im NF, dass er sie gefunden hat und es wäre RIC 14.

Das acsearch Miliarense-Stück ist RIC 14. Was ist daran nun falsch, Frank?

Gruß
Franz

Autor:  beachcomber [ 24. Aug 2011, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannt!

17mm ist zu klein für ein miliarense, und billon kommt eher hin. also ist's schon mal nicht das verlinkte stück.
ich habe leider meinen RIC der constantinischen-ära verkauft, kann also nicht nachschauen. aber es kann natürlich zufälligerweise die gleiche RIC-nr. sein, denn ein korrektes zitieren erwähnt immer die prägestätte, da jede andere wieder mit 1 anfängt.
einfach RIC 14 sagt nicht viel aus!
grüsse
frank

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/