Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=3784
Seite 1 von 1

Autor:  swen34 [ 26. Jul 2011, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?

Hallo Leute!

Seit längerem versuche ich diese zwei Münzen zu Bestimmen aber ich finde nirgends einen Anhaltspunkt.....:-( gibts da überhaupt noch Hoffnung?!?

glg Swen

Dateianhänge:
CIMG4683_resize.jpg
CIMG4683_resize.jpg [ 69.38 KiB | 9148-mal betrachtet ]
CIMG4681_resize.jpg
CIMG4681_resize.jpg [ 73.99 KiB | 9148-mal betrachtet ]
CIMG4679_resize.jpg
CIMG4679_resize.jpg [ 80.3 KiB | 9148-mal betrachtet ]
CIMG4678_resize.jpg
CIMG4678_resize.jpg [ 77.34 KiB | 9148-mal betrachtet ]

Autor:  Chippi [ 26. Jul 2011, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?

Hallo Swen,

als Anhaltspunkte von mir mal die Kaiser, dann wird es leichter:
- Licinius I.
- Severus Alexander

Gruß Chippi

Autor:  swen34 [ 27. Jul 2011, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?

Danke Chippi für die guten Tipps ;-)

Also ich habe rausgefunden:
Licinius 308-324....IMP.LIC.LICINIVS.PF.AVG......Ref:GENIUS...AE3 Folis
liege ich damit richtig?

Zum Severus Alexander konnte ich die Schrift überhaupt nicht entziffern aber ich sitze dauernd dabei und versuche es :-) ...von der größe her D-29mm B-3mm ist es wahrscheinlich ein Sesterz!

Liebe Grüße Swen

Autor:  Chippi [ 27. Jul 2011, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?

Hallo Swen,

ja richtig, Revers "GENIO AVGVSTI", Prägestätte SIS - Siscia, Werkstatt (Offizine) ist B (2.). Damit lässt sich eine Referenz finden.

Gruß Chippi

Autor:  swen34 [ 27. Jul 2011, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?

Hallo Chippi,

danke für die Info :-) da macht das Sammeln nochmal soviel
Spaß, unter Gleichgesinnten!!!!

Was genau meinst du mir "Referenz finden"? ist damit
die RIC nummer gemeint und wo schau ich da am besten nach?

Hast du noch einen Tip zum Severus Alexander bitte, ich versuche eine passende Münze unter googlebilder zu finden aber das scheint nicht zu klappen... von der Schrift kann ich ja nichts mehr entziffern, leider ;-(

glg Swen

Autor:  helcaraxe [ 27. Jul 2011, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?

Zum Severus Alexander: Hier könntest Du fündig werden, was die Rückseitendarstellung angeht:

www.acsearch.info

Noch ein Tipp: Das was die Figur da hält, ist ein Füllhorn....

Für den Licinius hilft Dir, so lange Du noch keine Literatur hast, am besten diese Seite weiter, wo es Exceltabellen mit ausführlichen Zusammenstellungen und Referenzen zu spätrömischen Münzen gibt. Man muss sich allerdings ein wenig damit auseinandersetzen, die Bedienung bzw. das Lesen der Münzbeschreibungen ist für den Anfänger nicht sehr intuitiv. Aber es lohnt sich.

Ach so, die Seite natürlich:
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm

Autor:  Chippi [ 27. Jul 2011, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?

Hallo Swen,

das hab ich zum Sev. Alex. gefunden:
http://www.wildwinds.com/coins/bigpic.c ... der/i.html
Ebenfalls eine bescheidene Erhaltung, aber deutlich mehr zu erkennen.
Zur Beschreibung:

Severus Alexander Sestertius / Providentia


OBVERSE:
IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG, Bust r..
REVERSE:
PONTIF MAX TR P II COS P P S C, Providentia stg. l.
legs crossed, holding wand over globe and
cornucopiae and leaning on column.

Gruß Chippi

Autor:  swen34 [ 27. Jul 2011, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Sorgenkinder..wer kann die zwei Bestimmen?

Danke Leute, ihr seid echt spitze!!!!!!!!!!

IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG....kann ich jetzt auf der Münze
einwandfrei erkennen *freu*...

ganz liebe grüße
Swen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/