Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 16:49 
Offline
Doktor

Registriert: 22. Jul 2009, 18:38
Beiträge: 118
Bilder: 0

Wohnort: Brandenburg
Hallo

Obwohl ich ja eigendlich kelt. Münzen sammle, nehme ich natürlich auch röm. Münzen die ich beim sondeln finde mit nach hause.

Hier zeige ich Euch mal die Münzen die ich im Juni gefunden habe.
Ich habe sie ALLE zur wissenschaftl. Bearbeitung abgegeben.
Habe auch schwarz auf weiß, dass ich alles korrekt gemacht habe.

Gruß, PoTTINA


Dateianhänge:
schatzfu 013.jpg
schatzfu 013.jpg [ 121.86 KiB | 12065-mal betrachtet ]
schatzfu 016.jpg
schatzfu 016.jpg [ 117.47 KiB | 12065-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 17:14 
Offline
Doktor

Registriert: 7. Mär 2010, 21:38
Beiträge: 120
Wohnort: Schwarzwald
Boah, krass! Und darfst du davon auch etwas behalten?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 17:25 
Offline
Professor

Registriert: 13. Jun 2009, 09:42
Beiträge: 274
Wirklich krass! Schatzfund oder Einzelstücke? Wird das Material im Trierer Museum bearbeitet? Der arme Zeitgenosse!
Liebe Grüße,
Laterarius


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 17:38 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
nachdem's in trier ein schatzregal hat, wird er wohl einen warmen händedruck bekommen, und kann nichts davon behalten! ;)
wie spät sind sie denn, die spätrömer?
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 17:59 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 17. Jun 2009, 12:48
Beiträge: 805
Bilder: 747

Wohnort: Sachsen
:whow:

gigantisch

herzliche Glückwünsche zu dem Fund! Auch wenn's etwas unwahrscheinlich ist, - Ich drück alle Daumen (+die Zehen zur Sicherheit) das du alles behalten darfst.

Grüße
René

_________________
wer sein Geld mit Konsum verschwendet, weis die wahren Freuden eines Numismatikers nicht zu schätzen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 18:04 
Offline
Doktor

Registriert: 22. Jul 2009, 18:38
Beiträge: 118
Bilder: 0

Wohnort: Brandenburg
Hallo

laut Musem wurden sie nach 310 bzw. vor 313 vergraben.

es sind ca. 480 Antoniniane und ca.7300 Follis aus der Zeit der Tetrachie.

Das mit dem Finderlohn muß leider noch geklärt werden.

Gruß, Pottina


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 18:29 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Lieber Pottina,

nun gut, Dein Thread trägt ja die Überschrift: "hab ein paar spätröm. Münzen gefunden" :whow: :shock: :whow:

Zunächst absoluten Glückwunsch und vielen Dank fürs Zeigen.
Das Thema finde ich total spannend.
Kannst Du bitte mehr über die Suche ( einfach so - mittels Karte - anderer Verdachtspunkte etc. ) und eigentlich über alles
über diesen tollen Fund berichten?
Wie sind die Erhaltungsgrade der Münzen?
Wie sind die Oberflächen beschaffen - evtl. teilw. verkrustet oder korrodiert und ich hätte da noch tausend weitere Fragen. :?: :?: :?:

Danke.

müpu


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 18:37 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
:whow: Gratulation :whow:

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 18:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Herzliche Gratulation zu dem Fund!
Können wir die einzeln sehen? :hide:

;) Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Nov 2010, 19:27 
Offline
k&k Hoflieferant, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 20:39
Beiträge: 767
Bilder: 16
Wow, ein Traum wird wahr.
Gratuliere

_________________
Bild
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50