Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 28. Sep 2025, 02:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Feb 2011, 12:34 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 17. Feb 2010, 20:43
Beiträge: 311
Liebe Freunde der Provinzialmünzen!

Hier bitte ich euch um Hilfe für eine Münze, die mir seit über einem Jahr Kopfschmerzen bereitet.

Moesia inferior, unbekannte Münzstätte, Septimius Severus, 193-211
AE 16, 2.01g, 15.62mm, 0°
Av.: AV [K...] - [.....] (??
Kopf des Severus, belorbeert, n.r.
Rv.: [...]IMIOC - GETA[C...]
bloßer Kopf des Geta, n.r.
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) nicht in Hristova/Jekov
unpubliziert?

Diese Münze ist mir ein großes Rätsel, weil in den Legenden nur die Namen der Dargestellten auftauchen, nicht aber die Ethnik, die ausgebende Münzstätte. Dem Stil nach stammt diese Münze sicherlich aus Nordgriechenland, also Moesien oder Thrakien. Nikopolis selbst ist natürlich völlig unsicher. Aber von dort gibt es Kleinmünzen von Severus und Domna auf der Rs. mit merkwürdigen Abkürzungen wie z.B. IO DO. Andererseits erinnert der Struwelkopf des Geta stark an andere Münzen aus Markianopolis.

Die Legenden auf beiden Seiten sind unklar. Auf der Rs. ist IMIOC GETA sicher. IMIOC stammt natürlich von CEPTIMIOC. Für CEPT scheint aber li hinter dem Kopf kein genügender Platz vorhanden zu sein. Deshalb ist es möglich, daß CEPT re vor dem Kopf des Geta stehen könnte. Dann wäre die Legende vielleicht [T[IMIOC - GETA[C CEP]. Eine allerdings seltsame Legendenaufteilung.

Die Legende auf der Vs. ist mir völlig unklar. Eigentlich sollte sie ja Severus benennen, der ja auf der Abbildung eindeutig zu erkennen ist. Li hinter der Büste könnte sie beginnen mit AV K (wie bei AV KAI CE oder AV KL CE z.B.). Dann sollte aber re von der Büste CEVHROC erscheinen. Daui passen aber die Legendenreste nicht! Vielleicht steht das CE von CEVHROC auch noch li hinter der Büste und re geht es weiter mit VHROC. Das wäre natürlich auch eine seltsame Legendenaufteilung.

Deshalb meine Fragen:
1. Hat jemand einen Vorschlag zur Erklärung oder Ergänzung der Legenden?
2. Kennt jemand Kleinmünzen aus Nordgriechenland ohne Ethnik?
3. Kann jemand aufgrund des Stils die Münzstätte noch mehr einengen?

Für jede Meinung wäre ich sehr dankbar
Jochen


Dateianhänge:
nikopolis_sept_severus_geta_unbekannt.jpg
nikopolis_sept_severus_geta_unbekannt.jpg [ 78.96 KiB | 3787-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50