Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Und noch ein Rätsel: Tyche und Zentaur?? https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=3298 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Pscipio [ 1. Feb 2011, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Und noch ein Rätsel: Tyche und Zentaur?? |
Das dürfte am ehesten Singara sein, wo Zentaur und Tychekopf häufig vorkommen. http://www.acsearch.info/record.html?id=227757 http://www.acsearch.info/record.html?id=448765 Den genauen Typ habe ich auch nicht gefunden, aber meine Bibliothek ist für die östliche Provinzprägung nicht besonders gut. Lars |
Autor: | helcaraxe [ 1. Feb 2011, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Und noch ein Rätsel: Tyche und Zentaur?? |
Vielen Dank auch hierfür! Letzteres Problem habe ich auch - Mesopotamien ist bei mir kaum vertreten! Singara könnte insofern auch passen, als dass die andere wahrscheinlich mesopotamische Kleinbronze und die Großbronze aus Edessa aus dem selben Lot stammt. |
Autor: | oktavenspringer [ 1. Feb 2011, 16:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Und noch ein Rätsel: Tyche und Zentaur?? |
Ausführung der Rs-Darstellung ist ähnlich wie hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=395213 Aber vom Stil her ist Mattias' Münze gewiss nicht in Alexandria geprägt worden, da ist Pscipio's Tipp mit Singara wesentlich wahrscheinlicher. Wäre es auch möglich, dass es gar kein Tychekopf ist? Franz |
Autor: | Pscipio [ 1. Feb 2011, 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Und noch ein Rätsel: Tyche und Zentaur?? |
Nein, die verschleierte Frauenbüste mit Mauerkrone stellt sicherlich die Stadtgöttin dar (ein präziserer Begriff als "Tyche"), was ja, wie die anderen Münzen zeigen, gut zu Singara passt. Lars |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |