Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Who is it ? https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=3253 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chippi [ 23. Jan 2011, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Who is it ? |
Dein Stück tendiert in diese Richtung: http://www.acsearch.info/record.html?id=211581 Gruß Chippi |
Autor: | muenzenputzer06 [ 23. Jan 2011, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Who is it ? |
Danke Chippi, das könnte hinkommen. Schöne Grüße Rainer |
Autor: | Julianus v Pannonien [ 25. Jan 2011, 19:08 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Who is it ? | ||
Hmm... Ich habe das Gefühl, dass das Stück für die Zeit des Constantius II. ein wenig klein ist, und für eine Imitation zu ofiziell ausschaut. Ich habe schon öfters solche Stücke von Honorius gesehen. Ich würde eher in diese Richtung gehen. Anbei ein grösseres Beispiel: Grüsse Simon
|
Autor: | Chippi [ 25. Jan 2011, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Who is it ? |
Ja, das passt zeitlich besser, auch zur geringen Größe. Stilistisch würde ich aber Arcadius, den Bruder des Honorius, bevorzugen. Genauer geht es leider nicht. In Frage kämen Heraklea, Konstantinopel, Nikomedia, Kyzikus, Antiochia und Alexandria als Prägestätte. Zeit ist klar, 395-401 n.Chr. geprägt. Gruß Chippi |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |