Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 02:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Who is it ?
BeitragVerfasst: 23. Jan 2011, 20:26 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Irgendwie bekomme ich leider keine besseren Fotos von diesem Münzlein hin und außerdem entzieht es sich
jeglicher Bestimmung durch mich. :oops:

2,34 Gramm
Durchmesser 14 mm

Danke und Grüße
müpu


Dateianhänge:
Unbestimmt 007.jpg
Unbestimmt 007.jpg [ 68.18 KiB | 6561-mal betrachtet ]
Unbestimmt 008.jpg
Unbestimmt 008.jpg [ 66.32 KiB | 6561-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Who is it ?
BeitragVerfasst: 23. Jan 2011, 20:48 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Dein Stück tendiert in diese Richtung:
http://www.acsearch.info/record.html?id=211581

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Who is it ?
BeitragVerfasst: 23. Jan 2011, 20:53 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Danke Chippi,

das könnte hinkommen.

Schöne Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Who is it ?
BeitragVerfasst: 25. Jan 2011, 19:08 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Hmm...

Ich habe das Gefühl, dass das Stück für die Zeit des Constantius II. ein wenig klein ist, und für eine Imitation zu ofiziell ausschaut.

Ich habe schon öfters solche Stücke von Honorius gesehen.
Ich würde eher in diese Richtung gehen.

Anbei ein grösseres Beispiel:


Grüsse
Simon


Dateianhänge:
Honorius.jpg
Honorius.jpg [ 105.06 KiB | 6510-mal betrachtet ]

_________________
Meine Galerie
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Who is it ?
BeitragVerfasst: 25. Jan 2011, 20:04 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer

Registriert: 27. Dez 2009, 01:08
Beiträge: 2346
Bilder: 3472

Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Ja, das passt zeitlich besser, auch zur geringen Größe. Stilistisch würde ich aber Arcadius, den Bruder des Honorius, bevorzugen. Genauer geht es leider nicht. In Frage kämen Heraklea, Konstantinopel, Nikomedia, Kyzikus, Antiochia und Alexandria als Prägestätte. Zeit ist klar, 395-401 n.Chr. geprägt.

Gruß Chippi

_________________
Wurzel hat geschrieben:
@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)

Münz-Goofy hat geschrieben:
Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50