Eines der wohl bekanntesten und wie ich finde auch markantesten Portraits der Spätrömischen Zeit, bilden sich auf den Prägungen der
Brüder Magnentius und Decentius ab.
Obschon für beide Brüder angeblich das selbe Portrait verwendet wurde, lässt mich die Fantasie doch immer andere züge auf den Prägungen des Decentius
erahnen. Die Münzen der beiden zeichnen sich ausserdem durch die vielen Christlichen Symbole aus bessonders Markant ist ein grosses Christogramm auf einem Revers, der für beide Brüder geprägt wurde.
Nun möchte ich euch gern einige Stücke zeigen, und hoffe ihr könnt auch euren Teil dazu beitragen

Freue mich auch viele Infos und Bilder
Viele Grüsse
Simon
Doppelmaiorina des Magnentius
AV: Drapierte Büste mit blossem Haupt n.r
Leg: DN MAGNENTIVS PF AVG
RV: Grosses Christogramm zwischen A und Ω
Leg: SALVS D D N N AVG ET CAES
abschn. TRP
Reff: RIC 188