Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=2863 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Arminius [ 11. Okt 2010, 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius |
Hallo! Diesen Dupondius fand ich lange nicht in meinen Literatur-Quellen. Ich fühlte mich schon fast in meinem Übermut als stolzer Besitzer eines neuen Typs - bis ich es dann doch noch bei coinarchieves / Helios 5, Lot 340 fand ![]() ![]() Geta, Rom, 211 n.C., Dupondius (22-24 mm / 10,60 g), Obv.: P SEPT GETA PIVS AVG [B]RIT . Rev.: FORT RED TR P III COS II / S C , Fortuna thront über Glücksrad. RIC IV, I, 340, 173a var. ( .. SEPTIMIVS .. ) ; vergl. Coh. 55 ; BMC 270 ; Hill (1964) 1259 . Immerhin, viele Stücke wird es wohl davon nicht geben. ![]() |
Autor: | kckohn [ 11. Okt 2010, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius |
Den wird es sicher nicht so oft geben. Und überlege, wann findet man mal einen Geta-Dupondius? Neidvoller Glückwunsch! Grüße kc |
Autor: | payler [ 11. Okt 2010, 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius |
Respekt! Auch noch nie gesehen. |
Autor: | curtislclay [ 12. Okt 2010, 06:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius |
Stempelgleich mit Arminius' Exemplar: Bologna. Fünf Exemplare vom selben Vs.Stempel aber von drei anderen Rs.Stempeln: BM 290, Wien, Glasgow, Civitas Galleries, Berk Liste 98, 1997. Vom zweiten SEPT GETA...BRIT Vs.Stempel für Dupondii, mit Gewandfalten auf der Schulter: ein Exemplar, NAC 10, 1997. |
Autor: | nephrurus [ 13. Okt 2010, 19:19 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius | ||
nachdem ich die thread hier gesehen habe, ist mir eine Münze eingefallen, die seit Jahren in meiner Wühlkiste rumlungert, die aber nie wirklich von mir bestimmt wurde ![]() Da dieses Teil nicht wirklich gut erhalten ist, möchte ich hier um Bestätigung bzw. Korrektur bitten: AV: (P) SEPTIMIVS GETA PIVS AVG BRIT RV: FORT RED TR P III COS II P P RIC:173 (?) ich danke vorab.
|
Autor: | muenzenputzer06 [ 13. Okt 2010, 19:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius |
nephrurus hat geschrieben: nachdem ich die thread hier gesehen habe, ist mir eine Münze eingefallen, die seit Jahren in meiner Wühlkiste rumlungert, die aber nie wirklich von mir bestimmt wurde. Hi Torsten, würde gerne mal einen tiefen Griff in Deine "Wühlkiste" machen. ![]() Wünschte mir, ich hätte auch so eine Wühl-tolle Münzen-kiste. ![]() Liebe Grüße Rainer |
Autor: | nephrurus [ 13. Okt 2010, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius |
muenzenputzer06 hat geschrieben: nephrurus hat geschrieben: nachdem ich die thread hier gesehen habe, ist mir eine Münze eingefallen, die seit Jahren in meiner Wühlkiste rumlungert, die aber nie wirklich von mir bestimmt wurde. Hi Torsten, würde gerne mal einen tiefen Griff in Deine "Wühlkiste" machen. ![]() Wünschte mir, ich hätte auch so eine Wühl-tolle Münzen-kiste. ![]() Liebe Grüße Rainer das sagt der Richtige! Dir gehen wohl die Putzobjekte aus? ![]() Ich sage Dir lieber nicht, dass da Arbeit für Dich für die nächsten Monate drin liegt... u.a. viele ungereinigte- aber nicht dieser Schrott von ebay - ich hatte bisher nur weder Zeit noch Lust. |
Autor: | muenzenputzer06 [ 13. Okt 2010, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius |
nephrurus hat geschrieben: Dir gehen wohl die Putzobjekte aus? ![]() Ich sage Dir lieber nicht, dass da Arbeit für Dich für die nächsten Monate drin liegt... u.a. viele ungereinigte Nur keine Hemmungen! Dann mal her damit ![]() ![]() Meine Anschrift haste ja. Grüße müpu P.S. Gerade für die Herbst/Winterzeit suche ich ja noch Putzmaterial ![]() |
Autor: | curtislclay [ 14. Okt 2010, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ein (fast) ungelisteter Geta-Dupondius |
FORT RED mit P P, also nach dem Tod von Septimius Severus, ist der häufigste Dupondius-Typ von Geta. In meinem Material, das leicht vermehrt werden könnte, 32 Exemplare aus 4 Vs.- und 14 Rs.Stempeln, darunter 3 Exemplare vom selben Stempelpaar wie Nephrurus' Stück: in Venedig, Versteigerungskatalog Apostolo Zeno, und Jencek. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |