Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 25. Sep 2025, 15:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ebay
BeitragVerfasst: 24. Aug 2009, 13:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
http://cgi.ebay.de/KARL-Marcus-Antonius ... 911.c0.m14
Wieder mal ein Angebot, bei dem man unbedingt zuschlagen sollte. ;)
Man beachte den Text!

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 24. Aug 2009, 15:06 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Harald !

Und ich dachte, du wolltest und mit dem "Scherzangebot" in den April schicken :P , dabei ist es Ende August :lol:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 24. Aug 2009, 16:45 
Offline
Doktor
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009, 18:25
Beiträge: 149
Bilder: 16
Na das ist doch was.
Euch fehlt die Phantasie. Das kann doch alles sein. In der Hand sieht die Münze bestimmt viel besser aus. :mrgreen: :roll: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 24. Aug 2009, 17:26 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
...sieht irgendwie aus wie ein "Röntgenbild"! ;)

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 24. Aug 2009, 17:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Wann man diesen Legionsdenar durchbohrt, könnte er zumindest als Beilagscheibe dienen. ;)

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 25. Aug 2009, 13:20 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
von der sorte habe ich auch noch so 3 bis 4. :)
aber es ist trotzdem ein interessantes phänomen! denn die leg-denare des marc anton sind die einzigen silbermünzen die bis in die spätantike umgelaufen sind, und nicht eingeschmolzen wurden, wie andere frühe denare.
man findet sie noch häufig dort, wo sonst nur spätrömer rumliegen.
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 25. Aug 2009, 14:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Dem kann ich nur voll beipflichten.
Auch in meine Sammlung haben sich einige dieser Beilagscheiben von spätantiken Fundplätzen verirrt.
Die Ursache für den langen Umlauf lag wohl an dem hohem Silbergehalt.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 25. Aug 2009, 17:36 
Offline
Professor

Registriert: 13. Jun 2009, 09:42
Beiträge: 274
Hallo Harald,
bitte in Erwägung zu ziehen, dass die Sachlage genau umgekehrt zu sehen sein könnte. Die Legionsdenare des Marc Anton zeichnen sich unter den zeitgenössischen Denaren durch ihr schlechtes Silber aus (Massenprägung in kurzer Zeit). Schlechtes Geld verdrängt bekanntlich das gute vom Markt. Die hochwertigeren Silbermünzen wurden hingegen immer wieder eingeschmolzen wegen ihrer "guten" Legierung, bei den Legionsdenaren lohnte sich das nicht so sehr. Mir fehlt derzeit (im Urlaub) die einschlägige Literatur, ich bin mir aber sicher, dass darüber bereits geschrieben wurde.
Liebe Grüße
Laterarius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 25. Aug 2009, 18:49 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
mich interessiert in diesem Zusammenhang ob die Leute in der Spätantike überhaupt noch wussten, um welche Art Münzen es sich handelt, welcher Herrscher diese geprägt hat und aus welcher Zeit diese stammen. vielleicht waren diese Münzen allein wegen des Silbers als wertvolles Zahlungsmittel populär - einen Herrscherkopf enthielten die Münzen ja nicht - also konnte man sich auch nicht den Unmut eines aktuellen Regenten zuziehen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ebay
BeitragVerfasst: 25. Aug 2009, 20:50 
Offline
Professor

Registriert: 13. Jun 2009, 09:42
Beiträge: 274
Welchen Stellenwert solche Münzen in der Spätantike spielten, ist in der Tat nur schwer zu klären; denn die Nominalsysteme hatten sich ja geändert. Zirkulierten diese Münzen noch als Geld (eher unwahrscheinlich) oder waren sie wegen ihres Silbergehalts gehortet worden (wie z.B. Silberlöffel auch)? Man müsste dafür Funde untersuchen, die einigermaßen sicher nur zirkulierendes Geld enthalten.
Für das 2. und große Teile des 3. Jh. dürften meine unmaßgeblichen ;) Bemerkungen aber wohl zutreffen; denn in dieser Zeit befanden sie sich m.W. nachweislich noch in der Geldzirkulation (wohl aufgrund ihrer - verglichen mit etwa gleichzeitig hergestellen Denaren - schlechten Legierung). Außerdem waren diese Denare ja in ungeheuren Mengen geprägt worden.
Liebe Grüße Laterarius


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50