Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Valentinian I., AE3 https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=2055 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Klosterschueler [ 28. Mär 2010, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Valentinian I., AE3 |
Liebe Freunde! Es ist wieder mal an der Zeit, mich mehr mit meinen 'öme'n zu beschftigen ![]() Könnt ihr mir bei beiliegenden Stück Anschubhilfe geben? Ich scheitere schon am Kaiser ![]() Dateianhang: 2,56g, 16,5mm Euer Klosterschüler |
Autor: | Julianus v Pannonien [ 28. Mär 2010, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe |
Hallo Klosterschüler Im Avers Lese ich DN VALENTINIANVS PF AVG, und vom Stil her ist es Valentinian I. im Revers: GLORIA ROMANORVM Hoffe das hilft schon mal, denke ja du willst Trainieren ![]() Grüsse Simon |
Autor: | Klosterschueler [ 28. Mär 2010, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bitte um Hilfe |
Hallo Simon! Vielen Dank für den Tipp - wie üblich geht das ja superschnell hier. Und genau in der richtigen Dosis ![]() Werde mich gleich an die Feinbestimmung machen. Klosterschüler |
Autor: | Klosterschueler [ 28. Mär 2010, 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Valentinian I., AE3 |
So, den haben wir: AV: DN VALENTINIANVS PF AVG, pearl diademed, draped & cuirassed bust right RV: GLORIA ROMANORVM, emperor dragging captive by hair & holding labarum, officina letter and SIS, also Siscia Kampmann 155.40, Ric (nach Wildwinds) 5a Euer Klosterschüler |
Autor: | Jochen [ 28. Mär 2010, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Valentinian I., AE3 |
Hallo Olaf! RIC 5(a) stimmt vom Typ her. Aber jetzt kommen die Beizeichen im Feld: li M, re Stern über P. Und die gibt es nicht bei 5(a), sondern nur bei RIC 14(a)! Type xvii. Geprägt vom 24. Aug. 367-17.Nov.375 Mit freundlichem Gruß Jochen |
Autor: | Klosterschueler [ 28. Mär 2010, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Valentinian I., AE3 |
Hallo Jochen! Vielen herzlichen Dank für die Ergänzung. Hab nach dem ersten Treffer zu lesen aufgehört...natürlich auch in mangelnder Kenntnis, worauf noch alles zu achten ist ![]() Danke nochmals und einen schönen Abend ![]() Olaf |
Autor: | Klosterschueler [ 28. Mär 2010, 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Valentinian I., AE3 |
Liebe Freunde! Ich schieß noch ein ähnlihes Münzerl nach, könnt ihr die Beizeichen genauer identifizieren? Dateianhang: Klosterschüler |
Autor: | Julianus v Pannonien [ 29. Mär 2010, 07:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Valentinian I., AE3 |
Hallo Klosterschüler, hmm.. Ich hät jetzt gesacht lins "F" rechts "R" "R" Wobei ich mir bei den beiden rechten nicht so sicher bin. Grüsse Simon |
Autor: | sulcipius [ 29. Mär 2010, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Valentinian I., AE3 |
Guten Morgen ! Also ich seh da im Feld: links ein F rechts allerdings: D darunter ein R mit einem "Aufsatz" , der fast wie ein Stigma aussieht, das dann in das R übergeht ![]() Abschnitt: ASISC Sigma(?) und einen Punkt, links vor dem A Ein Querbalken, könnte Rest eines Sternes sein. Die Kombination F D Rmit "Aufsatz" würde eher auf Type: XIiii = RIC IX/21c(Seite:149) =3-Prägeperiode: 17.November375-9.August 378 schließen. Ich hoffe ich hab die Bestimmung halbwegs getroffen, diese Typenbestimmungen des Valentinianus und Co, die sind immer wieder eine Herausforderung ![]() Liebe Grüße Gerhard |
Autor: | Klosterschueler [ 29. Mär 2010, 18:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Valentinian I., AE3 |
Schönen Dank schonmal. Klosterschüler |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |