Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Mysteriöse Münze aus Magnesia https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=1892 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | sulcipius [ 20. Feb 2010, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze |
Lieber Jochen! Ich hab´mal einen kleinen Versuch mit dem Photoshop gewagt! Ich hoffe es hilft ein klein wenig weiter. Also ich hätte: Erste Zeile: A(?) Q(?) E- M oder H(?) Zweite Zeile: Disigma(?) - I - E - M(?) H(?) Dritte Zeile: O C anzubieten Dateianhang: MagnDetail-01.jpg [ 20.9 KiB | 12998-mal betrachtet ] Liebe Grüße Gerhard |
Autor: | Jochen [ 20. Feb 2010, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze |
Herzlichen Dank. Dann meinst Du, daß es in der 2. Zeile auf jeden Fall 4 Buchstaben sind? Jochen |
Autor: | sulcipius [ 20. Feb 2010, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze |
Lieber Jochen! Nichts zu danken, naja ich bin eher schon sehr der Meinung, daß 4 Buchstaben in der zweiten Zeile stehen. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob Buchstabe I in der zweiten Zeile nicht unter Umständen ein P sein könnte. Vielleicht könntest Du eventuell eine Detailaufnahme des Schildes, mittels Kamera machen, dann könnte man eventuell das Bild noch besser ranzoomen. Falls Du es machen willst, gebe ich Dir gerne meine email , da brauchst dann den Auschnitt nicht verkleinern, sondern kannst mit der vollen Auflösung senden! Liebe Grüße Gerhard |
Autor: | Jochen [ 20. Feb 2010, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze |
Ich habe bisher alle meine Münzen nur gescannt! Jochen |
Autor: | sulcipius [ 20. Feb 2010, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze |
Also da muss ich sagen, "Hut ab", ich hab ehrlich gedacht, es seien Photos. Ich hab diese Münze bei Asia Minor Coins nun entdeckt, also mit der angegeben Legende innerhalb des Schildes, kann ich nicht sehr anfreunden Zitat: "an oval shield inscribed with (?)EM/(?)AN/OC in three lines " Da sind meines Erachtens 4 Buchstaben in der 2. Zeile. Ich versuch es mit einem nochmaligen Detailausschnitt, nur befürchte ich, daß es zu sehr körnig wird! Aber mal sehen! Liebe Grüße Gerhard So, ich stell mal die 2. Vergrößerung dazu, wie gesagt Qualität ist nicht so optimal, aber da sieht man schon vom Schatten her 4 Buchstaben. Dateianhang: DetMAGN.jpg [ 14.55 KiB | 12968-mal betrachtet ] Gerhard |
Autor: | helcaraxe [ 20. Feb 2010, 22:09 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze | ||
Das ist das Maximimum, was ich aus dem Bild herausholen kann. Leider wird man wohl, wenn Du schon nicht in der Hand, die fehlenden Buchstaben nicht lesen können. Man bräuchte jetzt einen fähigen Papyrologen, der gewohnt ist, aus Buchstabenschnitzeln sinnvolle Worte zusammen zu lesen...
|
Autor: | muenzenputzer06 [ 20. Feb 2010, 22:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze |
Jochen hat geschrieben: Themistokles, nackt bis zur Hüfte, n.l. sitzend auf einem Thron mit Löwenfüßen, vor sich auf einem Cippus mit der re Hand einen ovalen Schild haltend mit der dreizeiligen Inschrift .EM/.AN /OC (?); die li Hand an einem Kurzschwert, das an seinem li Hüfte hängt; re hinter ihm ein Pferd, das dem Kopf n.l. gedreht hat. ![]() Hab ich bisher noch nicht gesehen. Einfach schön und wirklich interessant. Gibts von dieser Art Rückseite noch andere ( mit Pferd)? Grüße müpu |
Autor: | Jochen [ 21. Feb 2010, 01:09 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze | ||
Die Münzen sind sehr selten. Hier habe ich eine Zeichnung von Antoninus Pius Schultz 103, geprägt unter demselben Magistrat. Die Vs. ist mit einer identisch (sog. V2). Die Münze in Schultz ist so abgenutzt, daß das Bild von der Rs. nicht zu gebrauchen ist. Diese Zeichnung habe ich auf einer Bibelseite gefunden! Dieser Typ hat im li Feld die Inschrift Q(E)M / ICTOKLH / (C). Wir haben lange versucht diese Inschrift mit der auf dem Schild zur Deckung zu bringen. Jetzt mit 4 Buchstaben in der 2. Zeile könnte man ja einen neuen Anfang machen. Jedenfalls ist das nach einem Jahr der erste Schritt nach vorne. Das QEM am Anfang springt einem ja förmlich ins Auge. Aber was kommt dann? Diese Zeichnung zeigt wahrscheinlich die Säule zu Ehren des Themistokles, die noch in römischer Zeit zu sehen gewesen sein soll. Diese Münze, Schultz 103, hatte uns dazu gebracht, die abgebildete Figur als Themistokles zu identifizieren. Das Kurzschwert an der Hüfte und die Haltung der li Hand soll ihn als Feldherrn charakterisieren. Mit freundlichem Gruß
|
Autor: | sulcipius [ 21. Feb 2010, 07:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mysteriöse Münze |
Guten Morgen! Also die erste und die dritte Zeile dürften fürs Erste geklärt sein! Die Zweite Zeile: Der Erste Buchstabe: Ich hab´es mir sehr lang nochmals angeguckt: Ich würd ´sagen : STIGMA ϛ Dateianhang: Magnesia-Detail.jpg [ 19.29 KiB | 12948-mal betrachtet ] Liebe Grüße Gerhard |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |