Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

MarcAurel aus der Provinz, aber welche?
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=1430
Seite 1 von 1

Autor:  sulcipius [ 3. Dez 2009, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  MarcAurel aus der Provinz, aber welche?

Liebe Leute!
Auch ich habe in meiner Sammlung einen Marc Aurel, der sich hartnäckiger Weise einer näheren Bestimmung entzieht.
Könnt ihr mir BITTE weiterhelfen?
Welche Stadt und mit wem hat man es auf der Reversseite zu tun?
Allerherzlichsten Dank im Voraus für Eure Hilfe 8-)

Folgende Daten habe ich bis dato herausgefunden:

Zitat:
Legende:
A) AV KM AVPHLIOC ANTΩNEINOC
Bloße, drapierte Büste nach rechts

R) KAΛIAC / Abs.: OYΛΠIAC
Flußgott ?

Gewicht: 10,2g
Ø: 25mm


Dateianhang:
MA-Provprg-AV.jpg
MA-Provprg-AV.jpg [ 114.26 KiB | 8986-mal betrachtet ]

Dateianhang:
MA-Provprg-RV.jpg
MA-Provprg-RV.jpg [ 113.74 KiB | 8986-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

Autor:  curtislclay [ 3. Dez 2009, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MarcAurel aus der Provinz, aber welche?

Gerhard,

Oben würde ich PAVTALIAC lesen, was die Zuweisung wohl erleichtert!

Curtis Clay

Autor:  sulcipius [ 3. Dez 2009, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MarcAurel aus der Provinz, aber welche?

Lieber Curtis !
Herzlichen Dank für die promte Hilfestellung :D
Ich werd mich gleich an die genauere Bestimmung machen!
Liebe Grüße
Gerhard

PS : So, auch gefunden: vglRPC: 8788; Reversseite: Flußgott Strymon nach links
ΟΥΛΠΙΑC ΠΑΥΤΑΛΙΑC so lautet die Reverslegende

Autor:  Homer [ 4. Dez 2009, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MarcAurel aus der Provinz, aber welche?

Was etwas verwirrt, ist die Verteilung der Rs.-Legende mit PAUTALIAS oben und OULPIAS unten - ich hätte es andersherum erwartet.

Homer

Autor:  Arminius [ 4. Dez 2009, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MarcAurel aus der Provinz, aber welche?

L. Ruzicka, Pautalia, Seite 56, Nr. 59 var. (Büste mit Lorbeerkranz und der Legende AV K M AVPHLIOC ANTΩNINOC auf Vs.)

ein "Dreier"

12 Stücke aufgeführt (London, Paris, Wien, ...)

Autor:  sulcipius [ 4. Dez 2009, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MarcAurel aus der Provinz, aber welche?

Arminius hat geschrieben:
L. Ruzicka, Pautalia, Seite 56, Nr. 59 var. (Büste mit Lorbeerkranz und der Legende AV K M AVPHLIOC ANTΩNINOC auf Vs.)

ein "Dreier"

12 Stücke aufgeführt (London, Paris, Wien, ...)


Dank Dir für die Info, also ein TRIASSARION? Kann man das Nominale so bezeichnen?Und häufig dürfte sie Münze auch nicht anzutreffen sein ;)
Liebe Grüße
Gerhard

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/