Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Urbs Roma - Stempelkoppelung?
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=1222
Seite 1 von 1

Autor:  klaupo [ 23. Okt 2009, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Urbs Roma - Stempelkoppelung?

Hallo mal wieder an die Experten,

mir ist ein merkwürdiges Teil untergekommen, das mich erst auf den zweiten Blick stutzig machte: eine URBS ROMA mit der Rückseite von CONSTANTINOPOLIS. Das ROMA ist eindeutig zu entziffern, auch wenn das Bild das nicht ausreichend unterstützt. Das Teil ist auch um einiges kleiner als die üblichen Prägungen der beiden Städte - 13 mm gegenüber normalen ca. 18 mm. Zum Vergleich von Durchmesser und Schriftlänge habe ich eine normale CONSTANTINOPOLIS im gleichen Maßstab zugefügt. Ich würde dem Stück nun gern eine Referenz zuweisen, weiß aber nicht, wo ich da suchen sollte. Vieleicht kann man mir hier auf die Sprünge helfen!?

Gruß klaupo

Dateianhänge:
138-42_Urbs-CR_TRS-n.jpg
138-42_Urbs-CR_TRS-n.jpg [ 113.63 KiB | 5943-mal betrachtet ]

Autor:  antoninus1 [ 24. Okt 2009, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbs Roma - Stempelkoppelung?

Hallo klaupo,

solche Stempelkopplungen sind bekannt. Man findet sie hin und wieder. Es sind wohl zeitgenössische barbarisierte Beischläge, wobei die Hersteller sowohl diese Kopplung als auch die analoge, also Constantinopolis auf der Vs. mit Wölfin auf dem Rv. produzierten.
Auch der kleine Schrötling passt gut dazu. Ich habe auch ein Stück mit 13mm Durchmesser.
Ich kann im Abschnitt TRS, also Trier, zweite Offizin, erkennen. Das scheint der typische Herkunftsort zu sein, da ich bis jetzt nur solche mit TR gesehen habe.
Ich habe mal beide Varianten erwerben können (diese haben ca. 18mm Durchmesser):

Dateianhänge:
urbs.jpg
urbs.jpg [ 73.19 KiB | 5926-mal betrachtet ]
const.jpg
const.jpg [ 73.64 KiB | 5926-mal betrachtet ]

Autor:  klaupo [ 24. Okt 2009, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbs Roma - Stempelkoppelung?

Hallo antoninus1,

besten Dank für die Erläuterung und die zusätzliche Illustration! Ich werde das Teil also als "Beischlag" ablegen. Interessant ist ja auch, daß es sich anscheinend um eine Spezialität aus dem Raum Trier handelt.

Gruß klaupo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/