Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
ebay -Zockerei - Abzocke https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=1163 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | muenzenputzer06 [ 10. Okt 2009, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | ebay -Zockerei - Abzocke |
Hi Freunde, wie es sich für mich an einem verregneten Samstagsmorgen gehört, schau ich gerade mal die ebay Angebote von heute und den nächsten Tagen durch. Bei diesen beiden Angeboten bin ich doch einigermaßen erstaunt: http://cgi.ebay.de/Fast-vorzueglicher-s ... 286.c0.m14 http://cgi.ebay.de/Fast-vorzueglicher-S ... 286.c0.m14 Eigentlich weniger der Angebote wegen - vielmehr scheint es ja noch ebay - Neulinge mit reichlich Kohle zu geben. ![]() Hat doch t***t (0) bei beiden derzeit die Höchstgebote. ![]() Ein Schelm - wer Böses dabei denkt. Grüße müpu |
Autor: | helcaraxe [ 10. Okt 2009, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ebay -Zockerei - Abzocke |
Du kannst auf den Höchstbieternamen klicken, und dann sehen, bei wieviel verschiedenen Anbietern er geboten hat. 100 % Gebote auf immer nur einen Verkäufer ist natürlich höchst verdächtig, aber das hat er nicht, immerhin nur 70 % ... |
Autor: | kckohn [ 10. Okt 2009, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ebay -Zockerei - Abzocke |
Möglich wäre auch, dass es Verkäufers zweiter Account ist. Oder geht das nicht? |
Autor: | payler [ 10. Okt 2009, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ebay -Zockerei - Abzocke |
kckohn hat geschrieben: Möglich wäre auch, dass es Verkäufers zweiter Account ist. Oder geht das nicht? Natürlich geht das! |
Autor: | nephrurus [ 10. Okt 2009, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ebay -Zockerei - Abzocke |
payler hat geschrieben: kckohn hat geschrieben: Möglich wäre auch, dass es Verkäufers zweiter Account ist. Oder geht das nicht? Natürlich geht das! allerdings verstösst das gegen die ebay Regeln und kann zum Rauswurf führen. |
Autor: | beachcomber [ 10. Okt 2009, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ebay -Zockerei - Abzocke |
das stimmt zwar, aber wenn der anbieter nicht ganz bescheuert ist,(und davon gehe ich mal aus), dann nimmt er den account eines freundes. im übrigen kann ich das gut verstehen, ich hab's früher auch nicht anders gemacht. ![]() schliesslich besteht kein 'schnäppchenzwang' auf ebay, und auch wenn ich einen zwanzigprozentigen verlust beim wiederverkauf immer einkalkuliert habe, so hab' ich doch diese 80% (oder knapp drunter) immer als 'sicherheitsgebot' eingegeben, um meine verluste zu begrenzen. ich weiss, viele leute finden das moralisch verwerflich, aber da die käufer auf ebay leider nicht souverän sind, und immer einen anderen brauchen der auch darauf bietet, bleibt einem nichts anderes übrig, als diesen weg zu wählen! grüsse frank p.s. im übrigen finde ich die aktuellen preise nicht wirklich zu hoch, überlegt euch mal, was die auf dem tisch eines händler auf der börse, oder bei einer 'normalen' auktion kosten würden! |
Autor: | nephrurus [ 10. Okt 2009, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ebay -Zockerei - Abzocke |
beachcomber hat geschrieben: das stimmt zwar, aber wenn der anbieter nicht ganz bescheuert ist,(und davon gehe ich mal aus), dann nimmt er den account eines freundes. im übrigen kann ich das gut verstehen, ich hab's früher auch nicht anders gemacht. ![]() schliesslich besteht kein 'schnäppchenzwang' auf ebay, und auch wenn ich einen zwanzigprozentigen verlust beim wiederverkauf immer einkalkuliert habe, so hab' ich doch diese 80% (oder knapp drunter) immer als 'sicherheitsgebot' eingegeben, um meine verluste zu begrenzen. ich weiss, viele leute finden das moralisch verwerflich, aber da die käufer auf ebay leider nicht souverän sind, und immer einen anderen brauchen der auch darauf bietet, bleibt einem nichts anderes übrig, als diesen weg zu wählen! grüsse frank dafür fallen mir mindestens zwei Worte ein: Wettbewerbsverzerrung und Chancenungleichheit ![]() Nein, Ernst beiseite: es gibt viele Dinge, die mich stören bei ebay- sowas gehört für mich dazu. Wenn solche Leute das Risiko scheuen, sollten sie keine Artikel bei ebay anbieten. Das ist für mich fast genau so bescheuert, wie die Angebote eines - vermutlich allen bekannten- gewerblichen Anbieters, der jedes Risiko scheut und regelmäßig mit seinen zahlreichen Festpreisangeboten nervt! Wenn solche Typen sich einen eigenen online-shop zulegen würden, könnten Sie nebenbei sogar noch eine Menge Gebühren sparen, selbst ein vcoins-shop wäre eine Alternative- aber dort kämen vermutlich die überwiegend ernsthaften Sammler und Händler mit den überwiegend frei erfundenen Erhaltungsgraden nicht klar... ![]() |
Autor: | beachcomber [ 10. Okt 2009, 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ebay -Zockerei - Abzocke |
Zitat: Wettbewerbsverzerrung und Chancenungleichheit das müsstest du mir mal näher erklären,kann ich nämlich wirklich nicht erkennen. ![]() was den allseitsbekannten gewerblichen anbieter angeht - der hat ja auch nur schrott zu teuren preisen, und mies fotografiert obendrein! im übrigen - würde er bei 1 euro anfangen, würden einige (wenige) seiner münzen für mehr weggehen als er sie ausgepreist hat! grüsse frank |
Autor: | muenzenputzer06 [ 11. Okt 2009, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ebay -Zockerei - Abzocke |
Herzlichen Glückwunsch unbekannter Weise an t***t (0). Hat er doch beide vorgestellten ebay Auktionen gewonnen. Bin mal gespannt - wann und wo die Münzen wieder zum Verkauf stehen ![]() Grüße müpu |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |