Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Katalog über die Münzstätte Köln
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=1051
Seite 1 von 1

Autor:  schauzeichen [ 15. Sep 2009, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Katalog über die Münzstätte Köln

Liebe "Römer",

vor Jahren hatte ich mal einen kleinen Katalog (DIN A5-Format, grün, Hardcover), der allerdings im Laufe der Jahre unter die Räder gekommen ist.
Wer kann mir einen (preiswerten) Katalog über die Mümzprägungen der Usurpatoren (Postomus etc.) in Köln nennen / empfehlen?

Hinweise nimmt dankbar entgegen

schauzeichen

Autor:  beachcomber [ 15. Sep 2009, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katalog über die Münzstätte Köln

carl-friedrich zschucke, 'die römische münzstätte köln'
aus dem petermännchen verlag,trier.
ISBN 3-923575-10-6
gibt's auch immer mal wieder günstig bei ebay.
grüsse
frank

Autor:  justus [ 15. Sep 2009, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katalog über die Münzstätte Köln

Band 8: Zschucke, C.-F.: Die römische Münzstätte Köln (1993) 128 S. mit 14 Tafeln u. Abb. im Text; Preis 13,50 € (ISBN 3-923575-10-6)

Vertriebsadresse: Petermännchen-Verlag der Trierer Münzfreunde e.V.
Bestellungen und Versand: Bernd Jetschny, Leanderstr. 17, 54295 Trier, Tel.: 0651-13537

Bitte alle Bestellungen nur per Post und direkt an obige Adresse!

Gruß Justus

Autor:  schauzeichen [ 15. Sep 2009, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katalog über die Münzstätte Köln

Hallo justusmagnus,

habe soeben mit Herr Jetschny telefoniert. Der Band ist nicht mehr lieferbar.

:cry: schauzeichen

Autor:  Laterarius [ 15. Sep 2009, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katalog über die Münzstätte Köln

Hervorzuheben ist etwa auch der allerdings recht teure Typenkatalog von Hans-Joachim Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus, Bonn 1996.
Da die Münzstättenzuweisung nicht immer klar ist, sollte man ohnehin vorzugsweise alle Prägungen der "gallischen" Usurpatoren von Postumus bis Tetricus im Blick haben.
Liebe Grüße
Laterarius

Autor:  Dietemann [ 15. Sep 2009, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katalog über die Münzstätte Köln

schauzeichen hat geschrieben:
habe soeben mit Herr Jetschny telefoniert. Der Band ist nicht mehr lieferbar.

Das Buch ist auch weder bei booklooker, amazon oder ZVAB lieferbar, möglicherweise haben die Trierer Münzfreunde noch ein Exemplar.

Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit dies per Fernleihe (z.B. der örtlichen Stadtbibliothek) zu bestellen und selbst zu kopieren.

Im Zweifel wäre ich auch an einem Exemplar interessiert.

Es grüßt freundlichst

Dietemann

Autor:  helcaraxe [ 15. Sep 2009, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katalog über die Münzstätte Köln

Dietemann hat geschrieben:

Im Zweifel wäre ich auch an einem Exemplar interessiert.



Dito.

Die gängigen Online-Antiquariate habe ich auch schon durch. :D Ich werde am Wochenende mal durch Heidelbergs Antiquariate stöbern (und da gibt es erstaunlich viele!!), vielleicht erlebt man ja eine Überraschung...

Autor:  beachcomber [ 16. Sep 2009, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katalog über die Münzstätte Köln

Zitat:
Hervorzuheben ist etwa auch der allerdings recht teure Typenkatalog von Hans-Joachim Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus, Bonn 1996.

der ist allerdings mit vorsicht zu geniessen, und nur mit den korrekturen von markus weder zu gebrauchen. der schulzki + weders korrekturen kommt zusammen auf 110 euro, und gibts bei p.f. jacquier, der sie auch immer wieder auf ebay anbietet.
zschucke hat, finde ich, sehr schlüssig dargestellt, dass alle postumi-antoniniane in köln geprägt wurden (natürlich mit ausnahme der prägungen des aureolus aus mailand im namen des postumus!)
grüsse
frank

Autor:  schauzeichen [ 16. Sep 2009, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Katalog über die Münzstätte Köln

Hallo Frank,
vielen Denk für Deine Hinweise.
Da die Kölner Prägungen sowohl der Römer als aich der Stadt bei mir nur am Rande mitlaufen, werde ich nicht mehr Geld für Literatur als für Münzen ausheben.
Viele Grüße
Dieter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/