Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

ein Vergleich lohnt
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=47&t=1038
Seite 1 von 2

Autor:  muenzenputzer06 [ 11. Sep 2009, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  ein Vergleich lohnt

Hallo Römerfreunde,

hier mal zwei Denare des Divus Severus.
Beide mit VS: DIVO SEVERVO PIO
RS: CONSECRATIO

Münze links, 3,73 gramm - Münze rechts 3,13 gramm

Eigentlich gibts ja keine großen Unterschiede zwischen den beiden Münzen.
Oder fällt euch was auf?

Grüße
müpu

Dateianhänge:
Septimius Consecratio 013.jpg
Septimius Consecratio 013.jpg [ 67.67 KiB | 15029-mal betrachtet ]
Septimius Consecratio 009.jpg
Septimius Consecratio 009.jpg [ 69.04 KiB | 15029-mal betrachtet ]

Autor:  pingu [ 11. Sep 2009, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

Hallo,

ich trau mich mal....

irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das die Abstände der Buchstaben unterschiedlich sind.
Besonders zwischen I und V im Teil DIVO und zwischen P,I und O im Teil PIO. Soweit bei der unterschiedlichen Erhaltung erkennbar würde ich sagen das auch in der Zeichnung der Haare Unterschiede erkennbar sind. Die Nasenspitze auf dem linken Teil des Bildes spitz, auf dem rechten eher rund.
Die Rückseite? hat ebenfalls starke Abweichung in Details, so das ich eine Stempelgeichheit ausschließen würde. Die senkrechten Striche im Mittelteil haben abweichende Abstände.
Insgesamt wirkt das linke Stück wesentlich roher als das rechte wobei ich davon ausgehen würde, das ein abgenutzteres Stück eher weicher als ein weniger abgenutztes sein sollte.

Wäre nett wenn sich die Profis mal zu Wort melden damit ich auf diesem Gebiet etws dazulernen kann (glänze hier mit absolutem Unwissen, daher - besser gesagt könnte überhaut mal etwas lernen auf diesem Gebiet). - vielleicht steckt ihr mich ja noch mit dem römischen Virus an.... ;)

viele Grüße
pingu

Autor:  muenzenputzer06 [ 11. Sep 2009, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

pingu hat geschrieben:
Die Rückseite? hat ebenfalls starke Abweichung in Details, so das ich eine Stempelgeichheit ausschließen würde.
pingu

Hallo pingu,
ja, damit liegst du schon mal 100% richtig.
Grüße
müpu

Autor:  curtislclay [ 12. Sep 2009, 01:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

Zwischen diesen beiden Denaren sehe ich keine nennenswerten Unterschiede, wohl aber zwischen diesen beiden und dem unten gezeigten von Wildwinds, nämlich

1. nur vier anstatt fünf Stockwerke,

2. grosse, gebogene Girlandenenden (?) l. und r. am untersten Stockwerk,

3. zwei Fackeln l. und r. vom obersten Stockwerk.

Dateianhänge:
SSevDIVODenPyre4Stories.jpg
SSevDIVODenPyre4Stories.jpg [ 69.75 KiB | 15000-mal betrachtet ]

Autor:  muenzenputzer06 [ 12. Sep 2009, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

Hallo curtislclay,

daß die von mir vorgestellte Münze links ein Fake sein soll, war mit bekannt.
Als solche habe ich diese Münze auch für kleines Geld erworben.

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... 2&pos=3072

Aber warum die rechts abgebildete auch falsch sein soll, mag ich nun nicht verstehen und bin
zunächst recht verwundert.

Welche Erklärung soll es dafür geben?

Diese Münze gleicht doch sehr stark der rechts abgebildeten.

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 2&Lot=1317

Danke und viele Grüße
müpu

Autor:  areich [ 12. Sep 2009, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

Ich verstehe Deine Logik nicht.
Du hast die linke als Fälschung gekauft aber die rechte ist keine Fälschung, weil es eine bei M&M
unverkaufte (also evt. zurückgezogene) Münze von den gleichen Stempeln gab?

Autor:  curtislclay [ 13. Sep 2009, 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

Zur Echtheit der beiden ersten Münzen habe ich gar nichts gesagt. Ich habe angenommen, dass sie echt sind, zumindest was Stil und Einzelheiten der Darstellungen betrifft.

Typologisch sah ich also zwischen den zwei Münzen keinen Unterschied, und wollte nur zeigen, dass es davon doch eine klare Typenvariante mit nur vier Stockwerken usw. gibt!

Müpu, was sollte uns denn beim Vergleich der beiden Münzen auffallen? Warum hast du nicht gesagt, dass die erste Münze ein bekannter Abguss ist?

Autor:  helcaraxe [ 13. Sep 2009, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

Ich glaube, er wollte uns genau darauf hinweisen, dass es eben nicht so einfach ist, Fälschungen per Foto zu erkennen, es sei denn man kennt zufällig den gezeigten Stempel oder Abguss.

Was mich in meiner Meinung bestätigt, dass es immer wichtiger wird, sich die Stempel von guten Fälschungen einzuprägen bzw. beim Erwerb von Münzen gezielt nachzusehen.

Autor:  beachcomber [ 13. Sep 2009, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

wobei müpu's rechte münze mitnichten stempelgleich zu dem m+m stück ist!
ähnlich ja, aber nicht gleich. wobei der stil dieser von müpu vorgestellten schon echt speziell ist, fast wäre ich ja geneigt zu sagen sie hat den besten von allen vorgestellten. :)
aber wenn müpu sagt sie ist falsch, liege ich wohl daneben....
grüsse
frank
p.s. wo hast du sie denn als fake beschrieben gefunden?

Autor:  muenzenputzer06 [ 13. Sep 2009, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ein Vergleich lohnt

Zunächst einmal bitte ich alle um Entschuldigung, wenn ich zur Verwirrung beigetragen habe.
Das war nicht meine Absicht.
Ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen.
helcaraxe hat geschrieben:
Ich glaube, er wollte uns genau darauf hinweisen, dass es eben nicht so einfach ist, Fälschungen per Foto zu erkennen, es sei denn man kennt zufällig den gezeigten Stempel oder Abguss.

Ja, eingentlich wollte ich dies mit dem Vergleich der beiden Münzen bezwecken.

@beachcomber
Die rechte Münze halte ich nach wie vor für Echt.
Die linke Münze ist wohl ein Fake.
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... 2&pos=3072

Grüße
Rainer

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/