Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 29. Sep 2025, 11:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 92  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 1. Okt 2011, 19:52 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Schönes und seltenes Stück! Ist übrigens nicht RIC 20, sondern RIC 5 (mit der frühen Vs.-Legende). Glückwunsch von

Rupert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 4. Okt 2011, 20:02 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Ich frage mich gerade, ob ich die Schwelle "verrückt zu sein" :oops: schon überschritten habe, oder aber kurz davor bin. :roll:
Richtig viel Kohle für nen einfachen Postumus.
Aber dieses Porträt konnte ich nicht liegen lassen.


http://www.ma-shops.de/cgb/item.php5?id=35609

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 4. Okt 2011, 20:09 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Muss ich drauf antworten? :mrgreen:

Nein, im Ernst: Das Portrait ist wirklich super. Und wenn es Dir gefällt und Du es Dir leisten kannst, ist doch alles in Ordnung!!

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 4. Okt 2011, 22:53 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Was natürlich genauso klasse ist wie die Münze, ist das Foto mit dem Farbenspiel auf Postumus' Gesicht. Da war ein Könner am Werk!

Rupert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 4. Okt 2011, 23:14 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Homer hat geschrieben:
Da war ein Könner am Werk!


Beim Stempelschnitt der Vorderseite aber auch. :whow: Der Stempel der Rückseite ist eindeutig von wem anders "geschnitzt" worden ... :?

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Okt 2011, 16:13 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Stell mal hier die Wochenendeinkäufe vor.
Bei dem Constantinus gefiel mir die knuffige rechte Hand so gut und beim Macrinus der tolle Bart.

Grüße
müpu

http://www.vcoins.com/ancient/lodgeanti ... oduct=2365

http://www.vcoins.com/firstnumismatics/ ... roduct=114


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Okt 2011, 16:27 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
der Macrinus ist ein Hammerteil, das ich selbst gern hätte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Okt 2011, 16:53 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
sie sind beide erste sahne! aber der preis für den macrinus.........
fng ist 'ne echte apotheke! der hatte in berlin ein paar top-gallieni aus antiochia für 280 € das stück!!!! drei ecken weiter gab's die gleichen dinger direkt vom bulgaren für 30€......
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Okt 2011, 17:07 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Frank hat eigentlich Recht.
Die Preise sind schon extrem.
Auf der anderen Seite, wenn ich mittlerweile die verschiedensten Auktionsergebnisse sehe, dann relativiert sich doch einiges.

War letztes Wochenende in München und hab bei Gorny vor der Auktion vorbeigeschaut.
Habe auf beide Severus Aurei 20 % mehr als Ausrufpreis geboten - und - natürlich keinen davon bekommen.

Der eine war zu 6.000,- Ausrufpreis und ist mit 9.000,- weggegangen.
Dazu kommen noch die Auktionsgebühren.

Dann frage ich mich, ob ich nicht sogar noch diesen Alexander kaufen sollte:

http://www.vcoins.com/firstnumismatics/ ... roduct=105

Da sind sicherlich schon 30 - 40 % zukünftige Inflation mit eingepreist.
Vielleicht bekomme ich ja die roten Flecken noch ein wenig gereinigt.
Was meint ihr?

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Froh zu sein bedarf es wenig,
BeitragVerfasst: 16. Okt 2011, 17:45 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
klar bekommst du die roten flecken weg! aber - bitte nicht!!!!
das ist doch bloss ein severus alexander! einer der häufigsten kaiser überhaupt! zwar in top zustand, aber auf jeder börse zahlst du maximal 150 dafür, und da bekommt der verkäufer schon 'nen roten kopf, weil er sich schämt so viel aufzurufen! :mrgreen:
grüsse
frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 92  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50