Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 18:02 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Rainer: Bitte notiere:

Galeerenrevers: RIC/IV/I/121 ist im RIC mit S angegeben, gepr.:201-210

Bacchus und Herculesrevers: RIC IV/I/74 so ich sehe, ist die Büste am Avers nur drapiert, belorbeert, nicht dazu noch gepanzert, gepr.: 202-204 und mit angegeben, als eine tolle Rarität :mrgreen:

Glückwunsch zu den Stücken und liebe Grüße
Gerhard

@ Rupert: Also ich denke, daß da vielleicht eine flasche Stempelkopplung vorliegt. Vielleicht ist den Herrschaften damals ein falscher Reversstempel dazwischengekommen.
Bilde ich mir das nur ein, oder ist der Stempel nicht schon etwas abgenutzt?
Was ich sagen will; dann sollten vielleicht mehr solcher "Fehler" im Umlauf gewesen sein

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 18:08 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hallo lieber Gerhard,

vielen lieben Dank für die exakten Bestimmungen. :D
Aber Du bist ja mittlerweile fast schneller mit dem Bestimmen der Münzen, als wie ich mit dem Fotografieren und zeigen. :whow:
Vielleicht versuchen wirs mal andersrum. :lol:

Nochmals Danke und liebe Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 20:50 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
muenzenputzer06 hat geschrieben:
Hallo lieber Gerhard,

vielen lieben Dank für die exakten Bestimmungen. :D
Aber Du bist ja mittlerweile fast schneller mit dem Bestimmen der Münzen, als wie ich mit dem Fotografieren und zeigen. :whow:
Vielleicht versuchen wirs mal andersrum. :lol:

Nochmals Danke und liebe Grüße
Rainer


Alles klar lieber Rainer, ich werd darauf zurückkommen^^ ;)
LG
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 28. Dez 2009, 03:15 
Offline
Professor

Registriert: 22. Jun 2009, 04:35
Beiträge: 277
Wohnort: Chicago, IL, USA
sulcipius hat geschrieben:
Naja ich hab da so meine Vorstellung, warum Caracallas Münzen mit der Gallere, die von Septimius zu Pferd dargestellt werden.
Vielleicht nahm Caracalla den Seeweg und Septimius den Landweg, somit wird die Glückliche Ankunft der Beiden bei dem Einem mittels Gallere, beim anderen als Reitender zum Ausdruck gebracht.


Das kann nicht stimmen, weil im Heck der Gallere ALLE DREI KAISER sitzend dargestellt werden, und weil ein auf 202 datierter Aureus des Septimius mit Umschrift ADVENT AVGG ALLE DREI KAISER auf Pferden reitend zeigt!

Der Stil verbietet, meine ich, dass Homers hybrides Stück offiziell sein könnte. Es muss sich um eine zeitgenössische Fälschung handeln.


Dateianhänge:
CarDenADVENTAVGGGalley.jpg
CarDenADVENTAVGGGalley.jpg [ 48.48 KiB | 8430-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 28. Dez 2009, 04:37 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Curtis!
Herzlichen Dank für Deine Eröterungen. Das heißt, wir sind wieder am Anfang des Rätsels , warum eine Galeere bei Caracalla, un beim Septimius Reiter ausgemünzt wurden.
Beste Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 28. Dez 2009, 05:27 
Offline
Professor

Registriert: 22. Jun 2009, 04:35
Beiträge: 277
Wohnort: Chicago, IL, USA
Nach Herodian besuchten die Kaiser unterwegs die pannonischen Legionslager, kehrten also über Land nach Rom zurück. Um das Schiff auf den Münzen zu erklären, hat man vorgeschlagen, die Kaiser haben vielleicht per Schiff die Adria überquert.

Aber warum den viel längeren und schwierigeren Landweg nach Rom wählen? Vielleicht fabelt der unverlässliche Herodian wieder, und die Kaiser reisten nach Beneventum per Schiff, dann nach Rom auf der Landstrasse. Vielleicht war es nur ein bedeutungsloser Entschluss der Münzstätte, dass auf den Denaren Septimius den Pferdetyp, Caracalla aber den Schiffstyp erhalten sollte.


Zuletzt geändert von curtislclay am 28. Dez 2009, 17:14, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 28. Dez 2009, 11:33 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Was mich an dieser Münze noch interessieren würde:
Die Münze ist aus Silber, augenscheinlich nicht deutlich schlechter als offizielle Prägungen, und auch nicht wesentlich untergewichtig. Das Ausmaß der Denarprägung unter Septimius Severus war gewaltig, gerade auch in den ersten Jahren, und zwar im Westen und Osten des Reiches. Bis 202 mußte eigentlich überall genug Münzgeld vorhanden sein. Warum haben Leute, wo auch immer, inoffizelle Münzen geprägt, und zwar ohne feststellbare Betrugsabsicht?

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 18:12 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Um der beginnenden Winterstarre bei den Römern entgegenzuwirken, hier meine neuesten Severer :alarm:

Zitat:
AE17 // NIKOPOLIS AD ISTRUM / MOESIA INFERIOR

A) AV K Λ C CEVHPOC
Belorbeerte, drapierte, gepanzerte Büste von hinten gesehen nach rechts

R) NIKOΠOΛITΩN ΠPOC ICTPO
Eros nacht steht nach links, leht an Säule, hält Fackel in rechter Hand

Gewicht: 2,43g
Ø: 17 mm
Ex: Rutten&Wieland


Dateianhang:
SeptimiusSeverus-AE17-NIKOPOLIS-Eroslinks.jpg
SeptimiusSeverus-AE17-NIKOPOLIS-Eroslinks.jpg [ 120.09 KiB | 8376-mal betrachtet ]


Zitat:
AE22 // PHILOMELION / PHRYGIA

A) IOVΛIA ΔOMNA CEB
Drapierte Büste nach rechts

R) ΦIΛOMHΛ ЄΠI AΔPIANOV
Tyche, die Kalathos trägt, hält cornucopiae und Ruder und steht nach links

Gewicht: 5,89g
Ø: 22 mm
Ex: Rutten&Wieland
Referenz: SNG Aulock 8436
Qual: s/s+
Anmerkung: geprägt unter dem Magistrat HADRIANUS !!


Dateianhang:
IuliaDomna-AE22-PHILOMENION-Tyche.jpg
IuliaDomna-AE22-PHILOMENION-Tyche.jpg [ 111.08 KiB | 8376-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 20:23 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Zitat:
Um der beginnenden Winterstarre bei den Römern entgegenzuwirken, hier meine neuesten Severer


Lieber Gerhard,

da tust Du gut dran, mal wieder ein paar Stücke zu zeigen.
Und Deine schönen Münzen deute ich schon mal als Vorboten des Frühlings.

Viele Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 21:36 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Danke lieber Rainer für das tolle Kompliment 8-)

Die nun folgende Münze ist schon etwas länger in meiner Sammlung, aber paßt thematisch sehr gut zum Septimius dazu, ist aber unter CARACALLA geprägt worden :!:

Zitat:
Kleinbronze // MOESIA INFERIOR // NIKOPOLIS AD ISTRVM

A) AV M AVP ANTΩNINOC
Belorbeerte, drapiert und gepanzerte Büste nach rechts

R) NIKOΠOITΩN ΠPOC ICTP
Eros steht nach links, kreuzt rechts Bein, hält in rechter Hand nicht entzündete Fackel, linke Hand am Rücken

Gewicht: 1,8g
Ø:17mm
Referenz:AMNG 1591


Dateianhang:
Caracalla-Provprg-Eros.jpg
Caracalla-Provprg-Eros.jpg [ 116.02 KiB | 8362-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50