Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 14. Aug 2025, 02:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 21. Nov 2010, 10:56 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 17:24
Beiträge: 767
Bilder: 34
ja, das erkennst du vollkommen richtig, das ist eine gussfaelschung!
stil passt,aber das erscheinungsbild ist flau (vor allem die legende) man sieht keine fliesslinien des praegevorgangs - eindeutig!
gruesse
frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 21. Nov 2010, 11:10 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Zumindest sehr fraglich; der Verkäufer hat einen schwer zu durchschauenden Mix aus echten und falschen Münzen.

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 12. Dez 2010, 17:16 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Geändert - gelöscht


Zuletzt geändert von muenzenputzer06 am 12. Dez 2010, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 12. Dez 2010, 17:18 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Bedenklich, daß die Vorderseite recht gut gemacht ist, nicht?

Rupert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 25. Dez 2010, 11:35 
Offline
Doktor

Registriert: 13. Jun 2010, 12:26
Beiträge: 120
Wohnort: Kerpen bei köln
Und wieder so ein Stück bei dem ich mich frage "kann der Echt sein"
irgendwie habe ich da kein gutes Gefühl. Und trotzdem der Preis !
Hat jemand weiter Infos dazu

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... NA:DE:1123


Gruß

papazwo


www.kolonialgeld.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 25. Dez 2010, 11:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Eine Großbronze dieses Kaisers wäre in der Tat eine numismatische Sensation.
Es handelt sich wohl um eine neuzeitliche Fälschung eines so genannten Paduaners.
Diese Exemplare wurden im 16. Jh. von Cavino und Bassiano im italienischen Padua hergestellt.

Derartige Stücke kosten mittlerweile auch eine beträchtliche Summe, da sich dafür einige Sammler interessieren dürften.
Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es sich bei diesem Exemplar um einen originlen Paduaner handelt.
Nach der Oberfläche zu urteilen dürfte es sich eher um einen Abguß desselben handeln.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 25. Dez 2010, 12:45 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
ich denke nicht, dass dies ein echter Cavino ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 25. Dez 2010, 13:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Ein Abguß eines Paduaners gleichen Typs und meiner Meinung sogar gußgleich wurde bei Rauch um 320.- versteigert.
Ich sehe eigentlich keinen Unterschied.
http://www.acsearch.info/search.html?se ... =&c=&a=&l=

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 25. Dez 2010, 13:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
In diesem Zusammenhang finde ich es bemerkenswert, dass ein geprägter Paduaner, der eine Großbronze des Antinous imitierte im Jahr 2009 bei Lanz ein meiner Meinung überraschend hohes Ergebnis von 2600 Euro erzielte.
Wie schon erwähnt, dürfte sich auch für diese Gruppe neuzeitlicher Imitationen ein Sammlerkreis gebildet haben.

Hier noch ein interessanter Artikel zu diesen Fälschungen:
http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/8?&id=11&type=a

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fälschungen
BeitragVerfasst: 25. Dez 2010, 13:39 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 29. Jun 2009, 07:56
Beiträge: 378
Bilder: 13

Wohnort: Leipzig
ich halte das oben gezeigte ebay-Teil für einen modernen Nachguss.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 277 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50