Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 26. Sep 2025, 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 25. Dez 2009, 20:08 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Danke lieber Gerhard,

da ich ja noch was lernen will - wo liegt der Unterschied bei den Münzen zwischen
Alexandria und Emesa?

Viele Grüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 07:56 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Rainer!

Ich muss sagen, ich halt mich da an den RIC und auch an diese Seite :arrow:

http://dougsmith.ancients.info/mintalex.html

Wenn man sich die Münzen "näher" ansieht erkennt man, daß die "Alexandriner" sehr roh und ungelenk erscheinen, fast schon derb.
Ich hab da im Severethread einen weiteren Alexandriner Denar mit dem Apoll schon mal gezeigt. download/file.php?id=415&mode=view Fürt Alexandria eine sehr schöne Ausmünzung.
Naja und zeitlich gibt es da auch Unterschiede, denn Alexandria hat erst Ende 193/Anfang 194 ausgemünzt, nachem Ägypten zu Severus übergelaufen ist, (Schlacht bei Nikaia) und Alexandria hat meines Wissens nur ganz kurz Denare ür Septimius geprägt.

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 15:53 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Es gibt auch Denare der Julia Domna aus dieser Münzstätte, die sehr selten und spannend sind.

Hier auf Seite 4 unter der Nummer 66 ein Beispiel (leider lässt sich die Münze nicht einzeln zeigen):

http://www.kuenker.de/images/download/l ... 168/02.pdf

Den interessanten Begleittext von Künker setze ich mal hier herein:

Künker hat geschrieben:
Während des Bürgerkrieges hielt der Präfekt von Ägypten zunächst zu Pescennius Niger. Nach dessen Niederlage bei Nikaia erkannte er jedoch am 13. Februar 194 Septimius Severus als Sieger an. In Alexandria ließ er vorsorglich ein Kontingent Denare ausmünzen, die freilich in Ägypten nicht kursgültig waren; sie waren für den in Kilikien und Syrien kämpfenden Severus bestimmt, dem sie sicher halfen, Niger noch in demselben Jahr zu bezwingen. Diese sehr seltenen Stücke sind vermutlich aus Silber geprägt worden, das durch die Herabsetzung des Silbergehaltes der Tetradrachmen unter Commodus gewonnen worden war (siehe Christiansen, The Roman coins of Alexandria. Quantitative studies, Aarhus 1988, S. 300 ff.). So hat der „römische Hercules“ – wie vor ihm schon Nero – mit seiner Währungspolitik in Ägypten den Bürgerkrieg nach seinem Sturz mit finanziert.


Ein solches Stück hatte ich auch einmal, leider habe ich es verkauft, was ich mittlerweile etwas bereue, obwohl ich für die Erhaltung (die lange nicht so gut war wie die des Stückes von Künker) einen guten Preis bekommen habe.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 16:10 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Nach den Emesa Prägungen und Alexandria Prägungen, möchte ich wieder zu den Romprägungen der Severer zurückkehren :alarm:

Zuerst mal ein netter Septimius Severus

Zitat:
Denar/ROMA

A) L SEPT SEV PERT AVG IMP VIII
Belorbeerter Kopf nach rechts

R) HERCVLI DEFENS
Hercules steht nach rechts, hält Bogen, stützt sich auf Keule;
über rechter Hand hängt Löwenfell

Gewicht:3,2g
Ø: 18mm
Referenz: RIC IV/I/97
gepr.: 197


Dateianhang:
SeptSev-Denar-HERCVLIDEFENS-RIC97.jpg
SeptSev-Denar-HERCVLIDEFENS-RIC97.jpg [ 125.65 KiB | 8395-mal betrachtet ]


Der nächste Denar ist ein "undatierter" Denar, mit einer gar nicht so oft vorzufindenden Reversseite:

Zitat:
Denar/ROMA

A) SEVERVS PIVS AVG
Belorbeerter Kopf nach rechts

R) ADVENT AVGG
Kaiser reitet nach links, hebt Hand,hält Speer, vor ihm geht ein Legionär

Gewicht:2,8g
Ø: 19mm
Referenz: RIC IV/I/248
gepr.: 202-210


Dateianhang:
SeptSev-Denar-ADVENTAVGG-RIC248.jpg
SeptSev-Denar-ADVENTAVGG-RIC248.jpg [ 110.31 KiB | 8395-mal betrachtet ]


Ein weiterer Denar des Septimius Severus, der zwar nicht hightop in der Qualität ist, dafür aber auch nicht allzu oft, wie ich meine anzutreffen ist :!:

Zitat:
Denar/ROMA

A) SEVERVS PIVS AVG
Belorbeerter Kopf nach rechts

R) PM TRP XVI COS III PP
Abs.: PROF AVGG
Kaiser reitet im militärischen habitus nach rechts, hält Speer vor ihm geht ein Legionär

Gewicht:1,9g
Ø: 18mm
Referenz: RIC IV/I/225a
gepr.:208
Anmerkung: Untergewichtig !!

Dateianhang:
SeptSev-Denar-PROFAVGG-RIC225a.jpg
SeptSev-Denar-PROFAVGG-RIC225a.jpg [ 116.45 KiB | 8395-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 16:18 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
"Profectio" Rückseiten gibt es aber auch für Caracalla, hier meine zwei Belegstücke dafür

Zitat:
Denar/ROMA

A) ANTONINVS PIVS AVG
Belorbeerter Kopf nach rechts

R) PONTIF MAXIM TRP XI COS III
Abs.: PROF
Kaiser reitet nach rechts, hält Speer

Gewicht:3,1g
Ø:19mm
Referenz: RIC VI/I/107
gepr.208


Dateianhang:
Caracalla-Denar-PROF-Kaiserreitetrechts-RIC107.jpg
Caracalla-Denar-PROF-Kaiserreitetrechts-RIC107.jpg [ 109.17 KiB | 8395-mal betrachtet ]


Und hier der zweite Denar:

Zitat:
Denar/ROMA

A) ANTONINVS PIVS AVG BRIT
Belorbeerter Kopf nach rechts

R) PROFECTIO AVG
Nimbierter Kaiser hält Lanze, steht nach rechts; dahinter stehen zwei Feldzeichen

Gewicht:3,3g
Ø:20mm
RIC IV/I/I/225
gepr.211-213


Dateianhang:
Caracalla-Denar-PROFECTIOAVG-RIC225.jpg
Caracalla-Denar-PROFECTIOAVG-RIC225.jpg [ 121.42 KiB | 8395-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 16:34 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
Ich habe noch eine Ergänzung zu der von Dir oben abgebildeten Münze RIC 248, Rs. ADVENT AUGG. Lt. Curtis wurden diese Ankunft-Typen 202 geprägt, und man weiß noch nicht, warum sie (als offizielle Denare) für Severus nur mit der Rs. Kaiser zu Pferd, für Caracalla nur mit der Rs. Galeere existieren.
Zeitgenössische Nachahmer haben schon damals beides durcheinandergebracht; hier mein irregulärer Denar für Severus mit Galeeren-Rückseite.

Homer


Dateianhänge:
1138.JPG
1138.JPG [ 84.05 KiB | 8394-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 17:02 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Naja ich hab da so meine Vorstellung, warum Caracallas Münzen mit der Gallere, die von Septimius zu Pferd dargestellt werden.
Vielleicht nahm Caracalla den Seeweg und Septimius den Landweg, somit wird die Glückliche Ankunft der Beiden bei dem Einem mittels Gallere, beim anderen als Reitender zum Ausdruck gebracht.
Wie gesagt, meine persönliche, rein spekulative Annahme, warum da so differenziert wurde :!:

@ Rupert: Deinen Denar find ich super interessant. Wie schwer ist denn das Teilchen?

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 17:35 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 1. Jun 2009, 21:03
Beiträge: 1214
2,81 g, also durchaus in der Gewichtsspanne normaler Severerdenare. Man sieht auch keinerlei Zeichen einer Silberplattierung auf unedlem Kern. Also keine antike Fälschung im eigentlichen Sinne, aber eben eine irreguläre Prägung. Wobei sich natürlich die Frage stellt, wer solche Münzen geprägt hat, und aus welcher Absicht, wenn nicht um Gewinn zu machen. Bei der gewaltigen Prägemenge unter Septimius Severus sollte doch eigentlich kein Mangel an Münzgeld geherrscht haben?!?

Homer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 17:36 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Schönen guten Abend.

Hab mal ein wenig in der Caracalla Kiste gekramt und diesen, so denke ich, nicht so häufig anzutreffenden Denar gefunden.

ANTONINVS PIVS AVG
COS LVDOS SAECVL FEC (links steht Bacchus und rechts Hercules)
3,3 Gramm

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Caracalla 012.jpg
Caracalla 012.jpg [ 93.51 KiB | 8375-mal betrachtet ]
Caracalla 008.jpg
Caracalla 008.jpg [ 95.48 KiB | 8375-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Severer
BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 17:46 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Zitat:
Naja ich hab da so meine Vorstellung, warum Caracallas Münzen mit der Gallere, die von Septimius zu Pferd dargestellt werden.

Ne Galeere hätt ich auch noch zum zeigen.

Grüße
müpu

ANTONINVS PIVS AVG
ADVENTVS AVGVSTOR (Galeere nach links mit einigen die noch rudern ;) )


Dateianhänge:
Caracalla 016.jpg
Caracalla 016.jpg [ 95.83 KiB | 8373-mal betrachtet ]
Caracalla 021.jpg
Caracalla 021.jpg [ 95.92 KiB | 8373-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50